Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Spritverbrauch höher als sonst!

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 15:27 Uhr

Der Wassertemperatursensor liegt im Wasserkreislauf. Wenn der hinüber ist, bekommt das Steuergerät die Meldung, Wassertemperatur = -40°C.
Wie sich der Motor dann verhält, sollte klar sein.

Ob das DIESER Motor hat, kann ich nicht sagen. ;)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

P_Prinzessin - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
320 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 15:35 Uhr

Also ich habe gerade mit meinem besten Freund getelt der auch dabei war und sich etwas auskennt und der meinte dass die Zylinderkopfdichtung nicht kaputt sei!

† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.

Monster14 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2004
25 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2010 um 15:36 Uhr

Zitat von EuroEde:

Der Wassertemperatursensor liegt im Wasserkreislauf. Wenn der hinüber ist, bekommt das Steuergerät die Meldung, Wassertemperatur = -40°C.
Wie sich der Motor dann verhält, sollte klar sein.

Ob das DIESER Motor hat, kann ich nicht sagen. ;)


Ja das hat normalerweise dieses Auto, aber wenn der wirklich kaputt wäre würde das Auto meines Wissens nicht mehr anspringen.
Monster14 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2004
25 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2010 um 15:38 Uhr

Zitat von P_Prinzessin:

Also ich habe gerade mit meinem besten Freund getelt der auch dabei war und sich etwas auskennt und der meinte dass die Zylinderkopfdichtung nicht kaputt sei!


wenn das so ist, würde ich mal schauen ob dein Wasserkreislauf vllt. irgendwo undicht ist und schauen ob wenn deine Auto eine Weile steht, unterm Auto ein Fleck auf dem Boden ist.
P_Prinzessin - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
320 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 15:43 Uhr

Zitat von Monster14:

Zitat von P_Prinzessin:

Also ich habe gerade mit meinem besten Freund getelt der auch dabei war und sich etwas auskennt und der meinte dass die Zylinderkopfdichtung nicht kaputt sei!


wenn das so ist, würde ich mal schauen ob dein Wasserkreislauf vllt. irgendwo undicht ist und schauen ob wenn deine Auto eine Weile steht, unterm Auto ein Fleck auf dem Boden ist.


Haben wir auch schon geschaut, da is alles wie immer!

† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 18:49 Uhr

Zitat von Monster14:

Ja das hat normalerweise dieses Auto, aber wenn der wirklich kaputt wäre würde das Auto meines Wissens nicht mehr anspringen.


Doch, meiner hat es getan. Aber die Sensoren kann man ja leicht durchmessen. ;-)

Zitat von P_Prinzessin:

Also ich habe gerade mit meinem besten Freund getelt der auch dabei war und sich etwas auskennt und der meinte dass die Zylinderkopfdichtung nicht kaputt sei!


Wie will er den so eine Behauptung aufstellen. Die ZKD kann auch nach Innen hin kaputt sein. Von außen ist das dann nicht sichtbar.
Verliert das Auto immer noch Wasser? Wenn ja, hilft nur Wasserkreislauf abdrücken lassen.
Vergess nach dem Abdrücken aber nicht die Kerzen rauszudrehen... :-)

Im Innenraum riecht es aber nicht merkwürdig oder?

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

P_Prinzessin - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
320 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 19:17 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von Monster14:

Ja das hat normalerweise dieses Auto, aber wenn der wirklich kaputt wäre würde das Auto meines Wissens nicht mehr anspringen.


Doch, meiner hat es getan. Aber die Sensoren kann man ja leicht durchmessen. ;-)

Zitat von P_Prinzessin:

Also ich habe gerade mit meinem besten Freund getelt der auch dabei war und sich etwas auskennt und der meinte dass die Zylinderkopfdichtung nicht kaputt sei!


Wie will er den so eine Behauptung aufstellen. Die ZKD kann auch nach Innen hin kaputt sein. Von außen ist das dann nicht sichtbar.
Verliert das Auto immer noch Wasser? Wenn ja, hilft nur Wasserkreislauf abdrücken lassen.
Vergess nach dem Abdrücken aber nicht die Kerzen rauszudrehen... :-)

Im Innenraum riecht es aber nicht merkwürdig oder?


Das hat nie Wasser verloren, der Boden war immer trocken, und wegen dem kühlwasser,da ist es wieder wie immer!

Ne es richt wie immer, es hat halt im auto angefangen zu richen, dachten zuerst dass irgendwas is wegen der anlage an der wir was gemacht habe.. aber da war nichts, dann hats aufgehört zu stinken,.. eingie kilometer weiter wars wieer und dann haben wir angehalten, denn wir wussten ja nicht was ist oder war!

† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 19:32 Uhr

So wie ich das jetzt verstanden habe, passt ja wieder alles, bzw. ist wie vorher.
Wenn sich dein Motor aber anders anhört, solltest trotzdem was unternehmen und in regelmäßigen Abständen Öl+Wasserstand kontrollieren. Ölwechsel+Filter nicht vergessen.



Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

P_Prinzessin - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
320 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 19:40 Uhr

Zitat von EuroEde:

So wie ich das jetzt verstanden habe, passt ja wieder alles, bzw. ist wie vorher.
Wenn sich dein Motor aber anders anhört, solltest trotzdem was unternehmen und in regelmäßigen Abständen Öl+Wasserstand kontrollieren. Ölwechsel+Filter nicht vergessen.



Ja ist es eig auch wieder. aber ich frag mich was dass dann war?

Ja morgen wird öl gewechselt, denn ich habe keine lust auf sowas nochmal und wasser hab ich jetzt auch immer im auto! Das war mir ne lehre^^



† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 20:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.04.2010 um 20:02 Uhr

Zitat von P_Prinzessin:

Ja ist es eig auch wieder. aber ich frag mich was dass dann war?


Wenn dein Wasserstand schon extrem nieder war, passiert es dann recht schnell. Bis du es merkst, koch der Motor schon. In den seltensten Fällen bekommt der Motor nichts ab. Also Augen und Ohren auf.

Sollte dein Steuergerät so klug sein, und mehr Sprit einspritzen zur besseren Kühlung, dann ein Lob an FIAT. :-)

Zitat von P_Prinzessin:

Ja morgen wird öl gewechselt, denn ich habe keine lust auf sowas nochmal und wasser hab ich jetzt auch immer im auto! Das war mir ne lehre^^


Nicht pures Wasser, immer schön mischen.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

P_Prinzessin - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
320 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 20:14 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von P_Prinzessin:

Ja ist es eig auch wieder. aber ich frag mich was dass dann war?


Wenn dein Wasserstand schon extrem nieder war, passiert es dann recht schnell. Bis du es merkst, koch der Motor schon. In den seltensten Fällen bekommt der Motor nichts ab. Also Augen und Ohren auf.

Sollte dein Steuergerät so klug sein, und mehr Sprit einspritzen zur besseren Kühlung, dann ein Lob an FIAT. :-)

Zitat von P_Prinzessin:

Ja morgen wird öl gewechselt, denn ich habe keine lust auf sowas nochmal und wasser hab ich jetzt auch immer im auto! Das war mir ne lehre^^


Nicht pures Wasser, immer schön mischen.


mit was mischen?

† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 20:16 Uhr

Mit Glysantin, damit das Wasser auch im Winter flüssig bleibt.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

P_Prinzessin - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
320 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 20:35 Uhr

Zitat von EuroEde:

Mit Glysantin, damit das Wasser auch im Winter flüssig bleibt.


das habe ich drin...

† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.

P_Prinzessin - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
320 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2010 um 20:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2010 um 20:53 Uhr

Nun sage ich echt zu dem Auto:

F ehler
I n
A llen
T eilen

hab jetzt das öl welchseln lassen und denk so es passt alles und nun wollte einer sis ihr freund die aufhänung vom auspuff wieder hin machen und was sieht er dass als mir das letzte mal das Flexrohr gebrochen wart, das dass mit der auspuffanlage total professorisch geschweist wurde. Auch hat er nun gesehen dass der auspuff ein loch hat!Jetzt darf ich dafür das Rohr gugen , und als es net reicht komm jetzt noch dazu dass eine feder irgendwie die halterung fehlt... und ich sommer reifen gugen darf.. so wird man das geld auch los -.-

† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.

GCA - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
16 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2010 um 21:11 Uhr

an alle die solche aussprüche los lasen wie

fehler
in
allen
teilen

will ich nur mal sagen
das fiat eine der robustesten automarken überhaupt ist
solange man ein bisschen pflege investiert

ich sag nur
ferrari
in
außergewöhnlicher
tarnung
:daumenhoch:


The Hoff is on fire

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -