P_Prinzessin - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:11 Uhr
|
|
Hallo zusammen,
ich habe eine dume frage denn ich habe keine ahnung von Autos!
Kann es sein wenn mein Auto zu wenig kühlwasser drin hat mehr sprit braucht wie normal?
Genau so wenn er altes Öl drin hat und sich deswegen auch der Motor net so gut anhört?
Die fragen stelle ich weil ich am sa auf dem weg von Dietenheim nach ulm stehen bleibem musste weil mein auto irgendwie verbrannt gerochen hat! Dachten zuerst an was anders, was es aber nicht war (die anlage) sondern wir dann auf die idee mit dem kühl wassser kamen und das war leer! Danach ging es mit dem sprit verbrauch auch wieder besser, denn ich bin an dem tag von Biberach bereits nach Dietenheim gefahren...
als wir dann dort geschaut haben kam ne bekannte von meinem besten freund( die uns dann wasser brachte) und dann gemint hat ich soll mal den motor hoch drehen, und die meinte der hört sich gar net gut an und ich sollte mal öl wecheln lassen, denn ich habe das noch nie gemacht seit ich das auto habe (habe es nun seit nov) und davor weis ich nicht was gemacht wurde! Ich habe einmal vor ein paar monaten öl nachgefült weil es etwas leer war aber mehr auch net!
Wisst ihr vlt ob es damit zusammen hängt oder mit was anderem?
Danke für ihre hilfe!
† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:16 Uhr
|
|
jo, kühlwasser weg=motor heiß=höherer ölverbrauch... ob der sprit da was mit zu tun hat kp....
kann sein!
also ich würd mal sagen dichtungen vom motor checken lassen, weil kühlwasser im motor iss unschön!
.:so live your live:.
|
|
schranzinger
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:31 Uhr
|
|
wenn du jedes mal kühlwassernachfüllen musst wenn du den motor abstellst kannst davon ausgehn das die zylinderkopfdichtung undicht ist das heisst das ganze kühlwasser geht ins öl rein neue zylinderkopfdichtung wechseln lassen kostet jenach auto 400-800 euro mann muss den halben motor aussernander nehmen am besten fährst jetzt mal zu einer werkstatt und lässt mal kommpressonsdruckprüfen dann sieht mann ob die zylinderkopfdichtung undicht ist könnte auch was mit sprit verbrauch zu tun haben weil wenn wasser im öl ist dreht der motor schwerer wasser bremmst alles aus imgegensatz zu öl und wenn lange damit rumfährst irgend wann läufter der motor nicht mehr schau mal auf deine anzeige ob die wassertemperatur heiss wird bei fahren das ist dann schon einanzeichen für zylinderkopfdichtung
zylinderkopfdichtung geht kaputt zu 90% durch den motor zu heiss fahren (oder immer vollgas) über längere strecke des wegen immer anzeigen im auge behalten wenn ermal zu heiss wird gleich anhalten und mindestens 3 std auskühlen lassen
Basskicker
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:42 Uhr
|
|
Was hast denn eigtl für ein auto? Weil bei manchen modellen gibts so "krankheiten".
Traue nie dem Koch :D
|
|
P_Prinzessin - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:46 Uhr
|
|
Zitat von schranzinger: wenn du jedes mal kühlwassernachfüllen musst wenn du den motor abstellst kannst davon ausgehn das die zylinderkopfdichtung undicht ist das heisst das ganze kühlwasser geht ins öl rein neue zylinderkopfdichtung wechseln lassen kostet jenach auto 400-800 euro mann muss den halben motor aussernander nehmen am besten fährst jetzt mal zu einer werkstatt und lässt mal kommpressonsdruckprüfen dann sieht mann ob die zylinderkopfdichtung undicht ist könnte auch was mit sprit verbrauch zu tun haben weil wenn wasser im öl ist dreht der motor schwerer wasser bremmst alles aus imgegensatz zu öl und wenn lange damit rumfährst irgend wann läufter der motor nicht mehr schau mal auf deine anzeige ob die wassertemperatur heiss wird bei fahren das ist dann schon einanzeichen für zylinderkopfdichtung
zylinderkopfdichtung geht kaputt zu 90% durch den motor zu heiss fahren (oder immer vollgas) über längere strecke des wegen immer anzeigen im auge behalten wenn ermal zu heiss wird gleich anhalten und mindestens 3 std auskühlen lassen
Denk ich net dass es was damit zu tun hat denn als ich da auto gekauft habe war ein relativ neuer motor drin!
† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.
|
|
P_Prinzessin - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:47 Uhr
|
|
Zitat von Rene-Asti: Was hast denn eigtl für ein auto? Weil bei manchen modellen gibts so "krankheiten".
Hab ein Fiat Punto 55 Baujahr 1996!
† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:52 Uhr
|
|
Zitat von P_Prinzessin: Zitat von Rene-Asti: Was hast denn eigtl für ein auto? Weil bei manchen modellen gibts so "krankheiten".
Hab ein Fiat Punto 55 Baujahr 1996!
also es kann sein, dass wie der user über mir sagte, die zylinderkopfdichtung hinüber is. Hat das abgas eine bestimmte farbe?? Es kann aber auch sein, dass das kraftstoff-luftgemisch nicht passt.
Traue nie dem Koch :D
|
|
XtremeLiming - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
745
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:55 Uhr
|
|
komischrweise haben alle fiat punto besitzer die ich kenne probleme mit ihrer kiste....
-> verkaufen, anderes holen. auf dauer wird das auto teuer.
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:58 Uhr
|
|
Zitat von XtremeLiming: komischrweise haben alle fiat punto besitzer die ich kenne probleme mit ihrer kiste....
-> verkaufen, anderes holen. auf dauer wird das auto teuer.
Ja FIAT = fehler in allen teilen :) aber zurück zum thema?? Ists ein benziner?? Schau auch mal ob sprit ausm auspuff kommt. Und welche farbe der abgasrauch hat...
Traue nie dem Koch :D
|
|
P_Prinzessin - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von Rene-Asti: Zitat von P_Prinzessin: Zitat von Rene-Asti: Was hast denn eigtl für ein auto? Weil bei manchen modellen gibts so "krankheiten".
Hab ein Fiat Punto 55 Baujahr 1996!
also es kann sein, dass wie der user über mir sagte, die zylinderkopfdichtung hinüber is. Hat das abgas eine bestimmte farbe?? Es kann aber auch sein, dass das kraftstoff-luftgemisch nicht passt.
Nein sieht alles ganz normal aus! .. Mir ist es auch erst aufgefallen dass ich so viel brauche als ich von biberach nach dietenheim bin und gut 1/4 tankfüllung gebraucht habe was nicht normal ist! .. Aber nachdem wir das Wasser reingefüllt hatten ging der brauch auch relativ wieder normal...aber nur am wasser kann es net liegen oder dem alten öl? Denn der motor hört sich anscheinend auch net so gut mehr an! ODer was auch noch ne idee wäre is dass bei meinem auspuff die aufhängung an einer stelle weg ist...dass es damit auch noch zusammen hängen kann?! ( Aber da wird morgen repariert)
† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.
|
|
P_Prinzessin - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat von Rene-Asti: Zitat von XtremeLiming: komischrweise haben alle fiat punto besitzer die ich kenne probleme mit ihrer kiste....
-> verkaufen, anderes holen. auf dauer wird das auto teuer.
Ja FIAT = fehler in allen teilen :) aber zurück zum thema?? Ists ein benziner?? Schau auch mal ob sprit ausm auspuff kommt. Und welche farbe der abgasrauch hat...
Das denk ich mir zur zeit echt auch^^ sonst sage ich mimer: ferari in außergewöhnlicher tarnung ! Aber nur wenn er läuft^^
ne da kommt gar nichts, ist alles normal! ...
und ich tanke bei dem Super, wenn euch das weiter hilft!
† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von P_Prinzessin: Kann es sein wenn mein Auto zu wenig kühlwasser drin hat mehr sprit braucht wie normal?
Zu wenig Kühlwasser ist ja nicht normal, somit würde ich sagen - ja.
Zitat von P_Prinzessin: Genau so wenn er altes Öl drin hat und sich deswegen auch der Motor net so gut anhört?
Kann, muss aber nicht am Öl liegen.
Zitat von P_Prinzessin: Die fragen stelle ich weil ich am sa auf dem weg von Dietenheim nach ulm stehen bleibem musste weil mein auto irgendwie verbrannt gerochen hat! Dachten zuerst an was anders, was es aber nicht war (die anlage) sondern wir dann auf die idee mit dem kühl wassser kamen und das war leer!
Was hat den die Temperaturanzeige angezeigt?
Zitat von P_Prinzessin: Danach ging es mit dem sprit verbrauch auch wieder besser, denn ich bin an dem tag von Biberach bereits nach Dietenheim gefahren...
Danach?
Wann ist dir das mit dem erhöhten Spritverbrauch aufgefallen?
Zitat von P_Prinzessin: als wir dann dort geschaut haben kam ne bekannte von meinem besten freund( die uns dann wasser brachte) und dann gemint hat ich soll mal den motor hoch drehen,
Habt ihr den Motor ordentlich entlüftet? Was sagt der Ölstand?
Zitat von P_Prinzessin: und die meinte der hört sich gar net gut an und ich sollte mal öl wecheln lassen, denn ich habe das noch nie gemacht seit ich das auto habe (habe es nun seit nov) und davor weis ich nicht was gemacht wurde!
Das ein Auto sich nicht von selbst pflegt, ist aber schon bekannt?
Zitat von P_Prinzessin: Ich habe einmal vor ein paar monaten öl nachgefült weil es etwas leer war aber mehr auch net!
Wisst ihr vlt ob es damit zusammen hängt oder mit was anderem?
An deiner Stelle würde ich in die Werkstatt oder zu nem Kumpel fahren, der ein wenig Einblick in die Sache hat, sonst ist dein "relativ neuer Motor" gleich wieder hin.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von Rene-Asti: Schau auch mal ob sprit ausm auspuff kommt.
Sehr guter Tipp
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Monster14 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2004
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 15:14 Uhr
|
|
Zitat von schranzinger: zylinderkopfdichtung undicht ist könnte auch was mit sprit verbrauch zu tun haben weil wenn wasser im öl ist dreht der motor schwerer wasser bremmst alles aus imgegensatz zu öl und wenn lange damit rumfährst irgend wann läufter der motor nicht mehr schau mal auf deine anzeige ob die wassertemperatur heiss wird bei fahren das ist dann schon einanzeichen für zylinderkopfdichtung
also das durch zu wenig Kühlwasser der Spritverbrauch höher ist, ist unwahrscheinlich. Spritverbrauch hängt von eher vielen anderen Faktoren ab wie z.b. Außentemperatur, Luft, Zustand der Zündkerze, Licht, Heizung etc..
aber wie schon gesagt wenn dein Motor Wasser verbraucht ist die Zylinderkopfdichtung kaputt oder der Zylinderkopf selber hat ein Riss. Du solltest mal nachschauen ob in deinem Wasserbehälter Öl ist.und es kann sein wenn duw eiter rumfährst, dass dein Motor aufgrund eines Kolbenfresser kaputt geht.
Dieser Punto hat im normal Fall keine Anzeige sondern nur eine Leuchte.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat von Monster14: Spritverbrauch hängt von eher vielen anderen Faktoren ab wie z.b. Außentemperatur, Luft, Zustand der Zündkerze, Licht, Heizung etc..
Was ist mit dem Temperatursensor?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Monster14 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2004
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 15:22 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von Monster14: Spritverbrauch hängt von eher vielen anderen Faktoren ab wie z.b. Außentemperatur, Luft, Zustand der Zündkerze, Licht, Heizung etc..
Was ist mit dem Temperatursensor?
sorry aber ich versteh die Frage nicht was du damit meinst??
Der Temperatursensor steuert ja nach Außentemperatur ob mehr oder weniger Spirt eingespritz wird.Somit wird wenn es kalt ist mehr eingespritz, wie wenn es warm ist.
|
|