Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Welches Land produziert die besten Autos??

<<< zurück   -1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -21- vorwärts >>>  
rocker93 - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2007
20 Beiträge
Geschrieben am: 11.10.2007 um 20:38 Uhr

Deutschland --> BMW, Audi, Porsche und Mercedes
Italien --> Ferrari und Lamborghini
America --> Hummer
-Master_C-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
195 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2007 um 21:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.10.2007 um 21:23 Uhr

DEUTSCHLAND= Audi. BMW
AMERICA= Dodge, Hummer

daily training routine

Rammstein24 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
293 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2007 um 21:26 Uhr

Zitat von oele_1987:

Zitat von schweini9:

Deutschland und Italien


Die Italiener produzieren zwar teure Autos like ferrari, lamborghini und co aber die autos sind sowas von schlecht verarbeitet. Würde ich mir nie kaufen. da schwör ich lieber auf deutsche wertarbeit.


italienische autos---FIAT---Abkürzung: Fehler In Allen Teilen---richtig, schlechte verarbeitung

Oanz, Zwoa, Drei O´zapft is

CoupeDeVille - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
153 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2007 um 22:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.10.2007 um 22:30 Uhr

dafür bauen die deutschen die langweiligsten autos, das ist noch viel schlimmer als eine etwas schlechtere verarbeitung
Tanja_E - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
704 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2007 um 22:32 Uhr

japan=mazda

Männer sind Schweine - ICH AUCH

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2007 um 22:33 Uhr

Zitat von CoupeDeVille:

dafür bauen die deutschen die langweiligsten autos, das ist noch viel schlimmer als eine etwas schlechtere verarbeitung


Naja, ich find Porsche, VW und Audi mal überhaupt net langweilig. Mercedes schon eher, is eher ne Opa-Karre.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

CoupeDeVille - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
153 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2007 um 22:37 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

Zitat von CoupeDeVille:

dafür bauen die deutschen die langweiligsten autos, das ist noch viel schlimmer als eine etwas schlechtere verarbeitung


Naja, ich find Porsche, VW und Audi mal überhaupt net langweilig. Mercedes schon eher, is eher ne Opa-Karre.


porsche baut seit jeher auch nur die gleichen autos aber geht noch, doch audi und vw sind doch sowas von bider, wenn man die jetzt mit anderen marken wie cadillac vergleicht oder einigen chevrolets.
audi und vw stellen bestimmt nur designer ein, die gerade mal nen holzklotz aufs papier bringen können^^
Xcountry - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
318 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2007 um 19:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2007 um 19:30 Uhr

Zitat von CoupeDeVille:

Zitat von Ef_von_Iks:

Zitat von CoupeDeVille:

dafür bauen die deutschen die langweiligsten autos, das ist noch viel schlimmer als eine etwas schlechtere verarbeitung


Naja, ich find Porsche, VW und Audi mal überhaupt net langweilig. Mercedes schon eher, is eher ne Opa-Karre.


porsche baut seit jeher auch nur die gleichen autos aber geht noch, doch audi und vw sind doch sowas von bider, wenn man die jetzt mit anderen marken wie cadillac vergleicht oder einigen chevrolets.
audi und vw stellen bestimmt nur designer ein, die gerade mal nen holzklotz aufs papier bringen können^^


Was findest du an chevreolet oder cadillac schön?! Da ist jeder Polo schöner! Also, das kannst wirklich nicht mit Porsche vergleichen! :kopfschuettel:
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2007 um 19:52 Uhr

Zitat von CoupeDeVille:

Zitat von Ef_von_Iks:

Zitat von CoupeDeVille:

dafür bauen die deutschen die langweiligsten autos, das ist noch viel schlimmer als eine etwas schlechtere verarbeitung


Naja, ich find Porsche, VW und Audi mal überhaupt net langweilig. Mercedes schon eher, is eher ne Opa-Karre.


porsche baut seit jeher auch nur die gleichen autos aber geht noch, doch audi und vw sind doch sowas von bider, wenn man die jetzt mit anderen marken wie cadillac vergleicht oder einigen chevrolets.
audi und vw stellen bestimmt nur designer ein, die gerade mal nen holzklotz aufs papier bringen können^^


Geschmackssache...

Grüße vom WarLord

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2007 um 09:16 Uhr

Das problem der deutschen autobauer ist das zum einen das design fast alle sehn gleich aus ( kommt aber grad in mode), die Übertriebenen Preise für Neuwagen (sonderausstattung) und die Konstruktion damit man wegs jedem dreck in die werkstatt springen muss. deswegen werd ich mir nicht mehr freiwillig n deutsches auto zulegen auch wenn sich mitlerweile alle zusammenschliessen...



Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2007 um 17:00 Uhr

Zitat von bartsenden:

Das problem der deutschen autobauer ist das zum einen das design fast alle sehn gleich aus ( kommt aber grad in mode), die Übertriebenen Preise für Neuwagen (sonderausstattung) und die Konstruktion damit man wegs jedem dreck in die werkstatt springen muss. deswegen werd ich mir nicht mehr freiwillig n deutsches auto zulegen auch wenn sich mitlerweile alle zusammenschliessen...



Also das stimmt net. Der Neupreis ist sicher ein bissel höher als von ner Reisschüssel, aber dafür haste 1. Qualität (okay Mercedes vielleicht net so, obwohl die sich gesteigert haben) und zweitens die Orginale und net irgendwelche schlechten Kopiene.
Zum zweiten Punkt von dir wegen der Werkstatt: Wenn man ein bisschen Ahnung hat, kann man das selber machen. Ich kann mich nicht erinnern das eines unsrer Autos mal in der Werkstatt war, das macht mein Vadder immer selbst. Man brauch vielleicht Spezialwerkzeug um z.B. die Unterbodenplatte weg zumachen, aber wofür gibts denn ebay, oder das restliche i-net.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2007 um 17:10 Uhr

Unterbodenplatte?

Grüße vom WarLord

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2007 um 17:30 Uhr

Zitat von bartsenden:

Das problem der deutschen autobauer ist das zum einen das design fast alle sehn gleich aus ( kommt aber grad in mode), die Übertriebenen Preise für Neuwagen (sonderausstattung) und die Konstruktion damit man wegs jedem dreck in die werkstatt springen muss. deswegen werd ich mir nicht mehr freiwillig n deutsches auto zulegen auch wenn sich mitlerweile alle zusammenschliessen...



Dann muss ich dich leider enttäuschen, weil das halt mittlererweile der Stand der Technik is!
Musst dir halt nen Fiesta Bj. 91 oder nen Landwind anschaffen, bei Lada weiß ichs net so genau! :-D

Es heißt doch immer so schön:
Der Kunde will Komfort, also soll er auch dafür zahlen!

Das soll heißen: Ich könnte auch ohne Klimaanlage und Fensterheber glücklich sein! Es muss fahren können und noch einigermaßen gut aussehen!

----> ach ja: ...Und es sollt n Audi sein :-D

HipHop is for fat little Kids

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2007 um 18:01 Uhr

Fahren könnt ich auch ohne, aber nen Auto ohne Vollausstattung und sehr großer Maschine kommt bei mir net in Frage. Außer, es ist nen gestrippter Kleinwagen, der muss aber nen großen Motor haben.

Grüße vom WarLord

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2007 um 18:05 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Unterbodenplatte?


Jepp alle Autos sollten ein Unterbodenplatte haben, damit falls Öl oder Benzin ausläuft net alles auf die Straße fließt. Also der Golf 4 hatte die mit mehreren Spezialschrauben befestigt gehabt. Neulich ham mer mal unter den A-klsse von der Freundin von meim Vadder drunter geguckt, weil da auch ein bissel was rausgelaufen war, der hatte keine mehr. Die Schrauben warn noch drin und auch noch überreste zu sehn, aber der größte teil (ca 90%) haben gefehlt.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

<<< zurück
 
-1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -21- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -