PontiacGTO
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
336
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von The_Jumper: Entweder schnappst dir n Stück alu, n Schraubstock, Akkuschrauber+Bohrer, ne Eisensäge und ne Feile und machst dir die Schelle mit entsprechender Aufnahmen für das Gelenk vom Hebel.
Oder du gehst zum Schlosser nimmst die Teile an den Bruchstellen sauber angeschliffen und gereinigt mit, steckst dem 20€ in die Kaffeekasse und sagst zam machen! ohne rücksicht auf Verluste!
Bei den meisten geht mehr, als sie zugeben 
jo n schlosser könnt des nachbauen, und zwar aus stahl, dann brichts nemme so schnell
Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure, als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz
|
|
_Y - 25
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
271
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2010 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von Lefan_Sux: hey leute ... ich hab da n kleines problem ... schon seid längerem befass ich mich mit dem mofa des bei uns auf m dachboden steht ... des is n "NSU 51 ZT baujahr 1955 49 ccm" ... alles funktioniert eig noch (sieht mal so aus xD) ... ja ... des hatt früher mal meinem dad gehört und dem is des mal in der garage umgefallen ... und dann is der kupplungsgriff abgerissen ... also der griff und noch so ne halterung ... schweißen geht schlecht hab ich mir sagen lassen ... 1. es ist sehr wenig fläche da wo man schweißen könnte ... und 2. hatt mein dad gesagt dass des i-so druckgussalu sein soll ... und des is allgemein sehr schwer zu schweißen ... und brauchst auch n spezielles schweißgerät dazu !!
hab auch schon überall geschaut ... google is nix ... ebay is nix ... usw. nirgens des passende teil gefunden (is auch i-wie klar wenn des 55 jahre alt is )
danke schon mal im vorraus !!
... jetzt wollt ich mal fragen ob mir da vll i-jemand weiterhelfen kann ... ich brauch einfach nen ganz neuen kupplungsgriff ;D
ist zwar schon chillig mit so nem alten teil & sieht lässig aus, aber ich an deiner stelle versuchen es zu verkaufen.. & mit dem geld ein roller finanzieren....wenn das teil 55jahre alt ist, bekommt man fast keine ersatzteile mehr her & wenn dann sind sie sehr teuer..außerdem was ist wenn das ding dann immernoch nicht läuft & noch irgendwas anderes kaputt ist?! kann man nie wissen.. vllt läufts 2wochen & dann gehts was anderes kaputt.. das ist ja nicht der sinn.. du willst rund um die uhr mobil sein & das wage ich zu bezweifeln, dass das mit einem 55 jahre alten moped geht .. von dem her ist ein roller eine sichere sache..
ich hab mir selbst einen gekauft, als ich damals 15 war, ich kanns nur weiterempfehlen!
Gelbe Karten sind allgemein überbewertet!
|
|
Lefan_Sux - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 22:03 Uhr
|
|
Zitat von _Y: Zitat von Lefan_Sux: hey leute ... ich hab da n kleines problem ... schon seid längerem befass ich mich mit dem mofa des bei uns auf m dachboden steht ... des is n "NSU 51 ZT baujahr 1955 49 ccm" ... alles funktioniert eig noch (sieht mal so aus xD) ... ja ... des hatt früher mal meinem dad gehört und dem is des mal in der garage umgefallen ... und dann is der kupplungsgriff abgerissen ... also der griff und noch so ne halterung ... schweißen geht schlecht hab ich mir sagen lassen ... 1. es ist sehr wenig fläche da wo man schweißen könnte ... und 2. hatt mein dad gesagt dass des i-so druckgussalu sein soll ... und des is allgemein sehr schwer zu schweißen ... und brauchst auch n spezielles schweißgerät dazu !!
hab auch schon überall geschaut ... google is nix ... ebay is nix ... usw. nirgens des passende teil gefunden (is auch i-wie klar wenn des 55 jahre alt is )
danke schon mal im vorraus !!
... jetzt wollt ich mal fragen ob mir da vll i-jemand weiterhelfen kann ... ich brauch einfach nen ganz neuen kupplungsgriff ;D
ist zwar schon chillig mit so nem alten teil & sieht lässig aus, aber ich an deiner stelle versuchen es zu verkaufen.. & mit dem geld ein roller finanzieren....wenn das teil 55jahre alt ist, bekommt man fast keine ersatzteile mehr her & wenn dann sind sie sehr teuer..außerdem was ist wenn das ding dann immernoch nicht läuft & noch irgendwas anderes kaputt ist?! kann man nie wissen.. vllt läufts 2wochen & dann gehts was anderes kaputt.. das ist ja nicht der sinn.. du willst rund um die uhr mobil sein & das wage ich zu bezweifeln, dass das mit einem 55 jahre alten moped geht .. von dem her ist ein roller eine sichere sache..
ich hab mir selbst einen gekauft, als ich damals 15 war, ich kanns nur weiterempfehlen!
... ja du hast hald keine leidenschaft für alte technik
... und mein dad hatt des ding wie ein kleines kind behandelt !!
... bis dahin wo des hald umgefallen is ... aber da is der auch schon lange nicht mehr mit dem gefahren !!
... auf jeden fall will ich mit dem ding durch die gegend rattern !!
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 22:05 Uhr
|
|
Ok.. letzter Versuch für heute :)
Hebel von ner Simme
Ist zwar jetzt kein NSU-Teil, sonder von nem Esser, aber sieht wirklich wie der Doppelgänger von deinem aus ^^
Immer das selbe.. Gussteile an Oldtimern kaputt zu machen ist immer eine ganz ganz blöde Idee. Das wird meistens teuer.
Beim Thema Löten Schweißen DIY fällt mir ein, dass es vor Zeiten mal einen Artikel in der Oldtimer Praxis gab, wie man Gussteile halbwegs sauber und billig in Gießsand/Gips Nachgießt. Danach kannst jetzt aber selber suchen.
Ob das bei der Form überhaupt geht, K.a.
Hello Dave..
|
|
bacardi_06 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2010 um 13:38 Uhr
|
|
Zitat von Lefan_Sux: Zitat von bacardi_06: Zitat von Motojoe: Musst mal warten bis in Ulm wieder Veteranenmarkt ist. Da bekommst so etwas noch am ehesten. Der ist glaub immer im Mai.
aber da sind die sachen recht teuer
ich hab auch daheim eine nsu gleiches baujahr alles
es gibt im ulmer kreis kleine händler wo teile weiterverkaufen daher hab ich meine teile
mein chef bestellt auch die teile im internet in der usa werden nsu teile noch teilweiße hergestellt
... kannst mir vll n paar links schicken ??
ja kein ding
http://www.nsu-quickly.de/shop/lenker/lenkerquicklynn23s23s232f/index.php
ich muss nochmal im geschäfft schauen da haben wir nochmal eine
BÖHSE MENSCHEN BÖHSE LIEDER, BÖHSE ONKELZ IMMER WIEDER!!!!!!!!!!!!! !!!!
|
|
bacardi_06 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2010 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von _Y: Zitat von Lefan_Sux: hey leute ... ich hab da n kleines problem ... schon seid längerem befass ich mich mit dem mofa des bei uns auf m dachboden steht ... des is n "NSU 51 ZT baujahr 1955 49 ccm" ... alles funktioniert eig noch (sieht mal so aus xD) ... ja ... des hatt früher mal meinem dad gehört und dem is des mal in der garage umgefallen ... und dann is der kupplungsgriff abgerissen ... also der griff und noch so ne halterung ... schweißen geht schlecht hab ich mir sagen lassen ... 1. es ist sehr wenig fläche da wo man schweißen könnte ... und 2. hatt mein dad gesagt dass des i-so druckgussalu sein soll ... und des is allgemein sehr schwer zu schweißen ... und brauchst auch n spezielles schweißgerät dazu !!
hab auch schon überall geschaut ... google is nix ... ebay is nix ... usw. nirgens des passende teil gefunden (is auch i-wie klar wenn des 55 jahre alt is )
danke schon mal im vorraus !!
... jetzt wollt ich mal fragen ob mir da vll i-jemand weiterhelfen kann ... ich brauch einfach nen ganz neuen kupplungsgriff ;D
ist zwar schon chillig mit so nem alten teil & sieht lässig aus, aber ich an deiner stelle versuchen es zu verkaufen.. & mit dem geld ein roller finanzieren....wenn das teil 55jahre alt ist, bekommt man fast keine ersatzteile mehr her & wenn dann sind sie sehr teuer..außerdem was ist wenn das ding dann immernoch nicht läuft & noch irgendwas anderes kaputt ist?! kann man nie wissen.. vllt läufts 2wochen & dann gehts was anderes kaputt.. das ist ja nicht der sinn.. du willst rund um die uhr mobil sein & das wage ich zu bezweifeln, dass das mit einem 55 jahre alten moped geht .. von dem her ist ein roller eine sichere sache..
ich hab mir selbst einen gekauft, als ich damals 15 war, ich kanns nur weiterempfehlen!
würd ich so jetzt nicht sagen nsu teile werden in der usa teilweiße noch produziert......
klar kann es sein das mal was kaputt geht aber zuverlässig sind die
quickly auf jeden fall
mit meiner quickly ist mein opa schon rum gefahren und ich jetzt auch mit der fahr ich sogar jedes jahr im quickly rennen mit
und ich hatte noch keine große reparaturen
BÖHSE MENSCHEN BÖHSE LIEDER, BÖHSE ONKELZ IMMER WIEDER!!!!!!!!!!!!! !!!!
|
|
LUXI - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2010 um 14:01 Uhr
|
|
Zitat von bacardi_06: Zitat von _Y: Zitat von Lefan_Sux: hey leute ... ich hab da n kleines problem ... schon seid längerem befass ich mich mit dem mofa des bei uns auf m dachboden steht ... des is n "NSU 51 ZT baujahr 1955 49 ccm" ... alles funktioniert eig noch (sieht mal so aus xD) ... ja ... des hatt früher mal meinem dad gehört und dem is des mal in der garage umgefallen ... und dann is der kupplungsgriff abgerissen ... also der griff und noch so ne halterung ... schweißen geht schlecht hab ich mir sagen lassen ... 1. es ist sehr wenig fläche da wo man schweißen könnte ... und 2. hatt mein dad gesagt dass des i-so druckgussalu sein soll ... und des is allgemein sehr schwer zu schweißen ... und brauchst auch n spezielles schweißgerät dazu !!
hab auch schon überall geschaut ... google is nix ... ebay is nix ... usw. nirgens des passende teil gefunden (is auch i-wie klar wenn des 55 jahre alt is )
danke schon mal im vorraus !!
... jetzt wollt ich mal fragen ob mir da vll i-jemand weiterhelfen kann ... ich brauch einfach nen ganz neuen kupplungsgriff ;D
ist zwar schon chillig mit so nem alten teil & sieht lässig aus, aber ich an deiner stelle versuchen es zu verkaufen.. & mit dem geld ein roller finanzieren....wenn das teil 55jahre alt ist, bekommt man fast keine ersatzteile mehr her & wenn dann sind sie sehr teuer..außerdem was ist wenn das ding dann immernoch nicht läuft & noch irgendwas anderes kaputt ist?! kann man nie wissen.. vllt läufts 2wochen & dann gehts was anderes kaputt.. das ist ja nicht der sinn.. du willst rund um die uhr mobil sein & das wage ich zu bezweifeln, dass das mit einem 55 jahre alten moped geht .. von dem her ist ein roller eine sichere sache..
ich hab mir selbst einen gekauft, als ich damals 15 war, ich kanns nur weiterempfehlen!
würd ich so jetzt nicht sagen nsu teile werden in der usa teilweiße noch produziert......
klar kann es sein das mal was kaputt geht aber zuverlässig sind die
quickly auf jeden fall
mit meiner quickly ist mein opa schon rum gefahren und ich jetzt auch mit der fahr ich sogar jedes jahr im quickly rennen mit
und ich hatte noch keine große reparaturen 
.... des is ja auch deutsche wertarbeit !!!
Nachts is´s kälter als draußen :D
|
|
bacardi_06 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2010 um 14:10 Uhr
|
|
genau
BÖHSE MENSCHEN BÖHSE LIEDER, BÖHSE ONKELZ IMMER WIEDER!!!!!!!!!!!!! !!!!
|
|
LUXI - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2010 um 14:11 Uhr
|
|
hey ... wie meinst du des jetzt ... mit dem "du musst mal im geschäft nachschauen ... da habt ihr noch eine" ??
Nachts is´s kälter als draußen :D
|
|
bacardi_06 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2010 um 14:31 Uhr
|
|
ja im geschäft hab ich noch eien adresse wo wir immer teile einkaufen
BÖHSE MENSCHEN BÖHSE LIEDER, BÖHSE ONKELZ IMMER WIEDER!!!!!!!!!!!!! !!!!
|
|