PontiacGTO
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
336
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:24 Uhr
|
|
n guter schlosser könnte des selber bauen 
leider is mein Pa schon in rente...
Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure, als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz
|
|
Lefan_Sux - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von GaaraX: ich hab n Ähnliches porb^^ hab ne Hercules, BJ 67, und finde keine Ersatzteile.... ich hab den verdacht, dass im Getriebe (is n Automatic Saxonette Motor) die Korklamellenscheibe kaputt ist.... weiß jemand, wo ich des Teil, oder vllt nen neuen, Funktionierenden Motor mit Mofazulassung bekomm?? eBay is da keine Große hilfe....
lol ... der macht n neues forum in meinem auf !!
|
|
jojojochen - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:26 Uhr
|
|
hartlöten konnte man mal versuchen
vill funktionierts ja
|
|
Lefan_Sux - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:28 Uhr
|
|
Zitat von jojojochen: hartlöten konnte man mal versuchen
vill funktionierts ja
ja aber weißt ... wenn ich dann i-woe rumfahr ... und auf einmal machts zack und die kupplung fliegt mir um die ohren is des net so geschickt ... und ganz ungefählich glaub ich auch nicht !!
|
|
Motojoe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von jojojochen: hartlöten konnte man mal versuchen
vill funktionierts ja
Ja könnte auch funktionieren. Aber sieht dann bestimmt nicht gerade schön aus. Gleiche Problem hätte man dann auch beim Schweißen obwohl man da recht feine Sachen auch rep. kann.
|
|
jojojochen - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von Lefan_Sux: Zitat von jojojochen: hartlöten konnte man mal versuchen
vill funktionierts ja
ja aber weißt ... wenn ich dann i-woe rumfahr ... und auf einmal machts zack und die kupplung fliegt mir um die ohren is des net so geschickt ... und ganz ungefählich glaub ich auch nicht !!
wenn man richtig macht dann funktioniert des! des isch genau so stoffverbindung wie schweißen...klar schweißen isch natürlich fester aber ich hät des verlötet
|
|
Daan_i - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:33 Uhr
|
|
Vielleicht findest hier was?
Link!!
V.f.B.
|
|
The_Jumper - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
377
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:36 Uhr
|
|
Entweder schnappst dir n Stück alu, n Schraubstock, Akkuschrauber+Bohrer, ne Eisensäge und ne Feile und machst dir die Schelle mit entsprechender Aufnahmen für das Gelenk vom Hebel.
Oder du gehst zum Schlosser nimmst die Teile an den Bruchstellen sauber angeschliffen und gereinigt mit, steckst dem 20€ in die Kaffeekasse und sagst zam machen! ohne rücksicht auf Verluste!
Bei den meisten geht mehr, als sie zugeben
|
|
Lefan_Sux - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von jojojochen: Zitat von Lefan_Sux: Zitat von jojojochen: hartlöten konnte man mal versuchen
vill funktionierts ja
ja aber weißt ... wenn ich dann i-woe rumfahr ... und auf einmal machts zack und die kupplung fliegt mir um die ohren is des net so geschickt ... und ganz ungefählich glaub ich auch nicht !!
wenn man richtig macht dann funktioniert des! des isch genau so stoffverbindung wie schweißen...klar schweißen isch natürlich fester aber ich hät des verlötet 
tja dann brauchst aber auch jemand der des so kann dass des nacher hald dann auch hält !!
|
|
Finne27 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
295
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Das 51 ZT ist keine Modellbezeichnung.
Vermutlich hast eine Quickly? Wenn ichs richtig sehe, müsste es ein Zweigang-Hebel sein.
Also nen 10er musst schon anlegen ^^ Gibt auber auch ohne Ende Shops, wenn du den Modellnamen noch herausbekommst, Google danach + Kupplungshebel, da findest Angebote ohne Ende. Dann nur mit Rückgaberecht bestellen, ist es dann doch der falsche, halb so wild. Die meisten Oldtimer-Repro-Versande haben für die Begründung Verständnis.
Edit: Sorry verschielt, ist ja die Armatur kaputt und nicht der Hebel selbst. Das könnte schon teurer werden.
Der Griff selber sieht auf dem Bild ja noch relativ ganz aus, eigentlich bräuchte er nur die Schelle mit dem Schaltdrehgriff an dem der Kupplungshebel befestigt wird, gibts aber in dem Shop nicht einzeln.
Der ganze Griff kostet je nachdem ob 2- oder 3-Gang dann knappe 70 Tacken :P
2-Gang
3-Gang
So do me a favour, the next time you see her, ask ya girl what my dick tastes like!
|
|
Finne27 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
295
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von Lefan_Sux: Zitat von jojojochen: hartlöten konnte man mal versuchen
vill funktionierts ja
ja aber weißt ... wenn ich dann i-woe rumfahr ... und auf einmal machts zack und die kupplung fliegt mir um die ohren is des net so geschickt ... und ganz ungefählich glaub ich auch nicht !!
Die Kupplung selber wird dir außerdem nicht um die Ohren fliegen, falls das wieder brechen solltenachdem du s repariert hast, weil die eigentliche Kupplung im Motor sitzt und nicht am Lenker, da sitzt nur die Betätigung für die Kupplung und in deinem Fall noch der Schaltgriif :P
So do me a favour, the next time you see her, ask ya girl what my dick tastes like!
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat von Finne27: Zitat von Computername: Das 51 ZT ist keine Modellbezeichnung.
Vermutlich hast eine Quickly? Wenn ichs richtig sehe, müsste es ein Zweigang-Hebel sein.
Also nen 10er musst schon anlegen ^^ Gibt auber auch ohne Ende Shops, wenn du den Modellnamen noch herausbekommst, Google danach + Kupplungshebel, da findest Angebote ohne Ende. Dann nur mit Rückgaberecht bestellen, ist es dann doch der falsche, halb so wild. Die meisten Oldtimer-Repro-Versande haben für die Begründung Verständnis.
Edit: Sorry verschielt, ist ja die Armatur kaputt und nicht der Hebel selbst. Das könnte schon teurer werden.
Der Griff selber sieht auf dem Bild ja noch relativ ganz aus, eigentlich bräuchte er nur die Schelle mit dem Schaltdrehgriff an dem der Kupplungshebel befestigt wird, gibts aber in dem Shop nicht einzeln.
Der ganze Griff kostet je nachdem ob 2- oder 3-Gang dann knappe 70 Tacken :P
2-Gang
3-Gang
Da hast recht ja, ich hab mich erst verguckt.
Also z.B. bei ebay hätt ich das gefunden: Hebel 2 Gang
Oder das: Hebel 2 Gang
Das sieht schon dem ziemlich ähnlich, was er als Foto hatte. Ich denke einzeln wirst verdammt viel Glück und Geduld brauchen, um die schelle alleine aufzutreiben..
Der Hebel dürfte der Originale von Magura sein?
Hello Dave..
|
|
Lefan_Sux - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat von Finne27: Zitat von Lefan_Sux: Zitat von jojojochen: hartlöten konnte man mal versuchen
vill funktionierts ja
ja aber weißt ... wenn ich dann i-woe rumfahr ... und auf einmal machts zack und die kupplung fliegt mir um die ohren is des net so geschickt ... und ganz ungefählich glaub ich auch nicht !!
Die Kupplung selber wird dir außerdem nicht um die Ohren fliegen, falls das wieder brechen solltenachdem du s repariert hast, weil die eigentliche Kupplung im Motor sitzt und nicht am Lenker, da sitzt nur die Betätigung für die Kupplung und in deinem Fall noch der Schaltgriif :P
... ja ... aber du weißt was ich meine !! ... kann mich hald net auf englischhause und forum gleichzeitig konzentrieren
|
|
Johny123 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:46 Uhr
|
|
1. Schweißen geht ohne Probleme. Allerdings nur mit dem Verfahren WIG
2. Ist doch scheißegal was da für ein Kupplungsgriff dran ist. Kauf einfach einen von ner Hercules oder Zündapp oder so was. Des passt genau so gut.
Bei weiteren Fragen kannst mich auch anschreiben
|
|
Lefan_Sux - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Zitat von Finne27: Zitat von Computername: Das 51 ZT ist keine Modellbezeichnung.
Vermutlich hast eine Quickly? Wenn ichs richtig sehe, müsste es ein Zweigang-Hebel sein.
Also nen 10er musst schon anlegen ^^ Gibt auber auch ohne Ende Shops, wenn du den Modellnamen noch herausbekommst, Google danach + Kupplungshebel, da findest Angebote ohne Ende. Dann nur mit Rückgaberecht bestellen, ist es dann doch der falsche, halb so wild. Die meisten Oldtimer-Repro-Versande haben für die Begründung Verständnis.
Edit: Sorry verschielt, ist ja die Armatur kaputt und nicht der Hebel selbst. Das könnte schon teurer werden.
Der Griff selber sieht auf dem Bild ja noch relativ ganz aus, eigentlich bräuchte er nur die Schelle mit dem Schaltdrehgriff an dem der Kupplungshebel befestigt wird, gibts aber in dem Shop nicht einzeln.
Der ganze Griff kostet je nachdem ob 2- oder 3-Gang dann knappe 70 Tacken :P
2-Gang
3-Gang
Da hast recht ja, ich hab mich erst verguckt.
Also z.B. bei ebay hätt ich das gefunden: Hebel 2 Gang
Oder das: Hebel 2 Gang
Das sieht schon dem ziemlich ähnlich, was er als Foto hatte. Ich denke einzeln wirst verdammt viel Glück und Geduld brauchen, um die schelle alleine aufzutreiben..
Der Hebel dürfte der Originale von Magura sein?
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://freenet-homepage.de/CVKCVK/UQ0011.jpg)
... ja der sieht zwar net so aus wie mein orginaler ... aber man kann ja mal vll bei dem typ anrufen und fragen woher des ding kommt ... und ob des wirklich da hinpasst !!
|
|