Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Relative Schwerkraft o. Dunkle Materie/Energie

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
mc_milian - 32
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
768 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2010 um 11:52 Uhr

ich würde aber sagen, dass Photonen keine Masse besitzen.
Kann man das nicht mit Gedankenexperimenten nachweisen ?
executed_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
386 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2010 um 12:25 Uhr

Zitat von mc_milian:

ich würde aber sagen, dass Photonen keine Masse besitzen.
Kann man das nicht mit Gedankenexperimenten nachweisen ?


Jetzt wirds langsam kompliziert :-D
Wenn ich mal Zeit hab, schau ich mal nach was mit Photonen ist^^

"Steigerung des Luxus: Eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."

Jim87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
374 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2010 um 12:27 Uhr

Zitat von mc_milian:

ich würde aber sagen, dass Photonen keine Masse besitzen.
Kann man das nicht mit Gedankenexperimenten nachweisen ?
Photonen besitzen keine Ruhemasse, das stimmt schon, das liegt aber daran, dass sie nicht in Ruhe existieren. Sie existieren nur bei Lichtgeschwindigkeit und da müssen sie schon aus Gründen der Impuls- und Energieerhaltung eine Masse besitzen.
joey1707 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
178 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2010 um 16:17 Uhr

Also... Photonen sind keine echten Teilchen im Sinne von Materie.
Licht breitet sich im Raum als elektromagnetische Welle aus und die Ausbreitungsgeschwindigkeit ist im Vakuum die Lichtgeschwindigkeit. Nur wenn Licht mit Materie wechselwirkt, gilt das Photonen-Modell. Man stellt sich dabei das Licht stark vereinfacht als Teilchenstrahl vor.
Wenn weißes Licht von der Sonne auf einen Körper trifft absorbiert dieser das Licht und strahlt nur die Wellenlänge wieder ab, die seiner Farbe entspricht. Die restliche Energie wird in Wärme umgewandelt. Die moderne Physik kann selbst heute nicht sagen ob Licht, bzw. elektromagnetische Strahlung, Teilchen oder Welle ist. -->Welle-Teilchen-Dualismus.
Jim87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
374 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2010 um 17:32 Uhr

Zitat von joey1707:

Die moderne Physik kann selbst heute nicht sagen ob Licht, bzw. elektromagnetische Strahlung, Teilchen oder Welle ist. -->Welle-Teilchen-Dualismus.
Das stimmt so nicht ganz... die moderne Physik hat gezeigt, dass jede Materie auch als Welle und umgekehrt beschrieben werden kann. Auch ein Mensch stellt z.B. eine äußerst komplexe Materiewelle dar, bekanntestes Beispiel dürfte aber hier wohl das Elektron sein. DAS ist der eigentliche Welle-Teilchen-Dualismus.

Photonen sind da insofern Exoten, als sie keine Ruhemasse besitzen und daher nur bei Lichtgeschwindigkeit existieren können, während das für Teilchen mit Ruhemasse ausgeschlossen ist, diese können sich nur unter Lichtgeschwindigkeit bewegen.
joey1707 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
178 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2010 um 17:40 Uhr

In diesem Thread war bisher nur von Licht die Rede... um den Rahmen nicht zu sprengen hab ich daher auf Materiewellen verzichtet... daher ist meine Aussage vollkommen richtig...
Schlachti - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
833 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2010 um 18:35 Uhr

Wenn Licht eine Masse hätte, könnte ich euch mit einer Taschenlampe töten. Licht beschleunigt nicht. Es bewegt sich immer mit Lichtgeschwindigkeit.
Und das mit der Ruhemasse ist auch nicht so ganz richtig. Wenn man ein Objekt in den relativen Bereich beschleunigt, steigert sich nicht wirklich die Masse. Es braucht nur immer noch mehr Energie um noch ein Stück schneller zu werden. Um eine Masse auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen benötigt man unendlich viel Energie.

Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles

joey1707 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
178 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2010 um 18:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2010 um 18:42 Uhr

Was verstehst du unter "relativen Bereich" ? Und warum braucht man deiner Meinung nach unendlich viel Energie?
executed_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
386 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2010 um 19:11 Uhr

Zitat von Schlachti:

Wenn Licht eine Masse hätte, könnte ich euch mit einer Taschenlampe töten. Licht beschleunigt nicht. Es bewegt sich immer mit Lichtgeschwindigkeit.
Und das mit der Ruhemasse ist auch nicht so ganz richtig. Wenn man ein Objekt in den relativen Bereich beschleunigt, steigert sich nicht wirklich die Masse. Es braucht nur immer noch mehr Energie um noch ein Stück schneller zu werden. Um eine Masse auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen benötigt man unendlich viel Energie.


Hm...
Wenn Licht nicht beschleunigt wird (was ich nicht bezweifle), wie kommt dann das Sonnenlicht auf die Erde?

"Steigerung des Luxus: Eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2010 um 19:23 Uhr

Zitat von executed_:

Zitat von Schlachti:

Wenn Licht eine Masse hätte, könnte ich euch mit einer Taschenlampe töten. Licht beschleunigt nicht. Es bewegt sich immer mit Lichtgeschwindigkeit.
Und das mit der Ruhemasse ist auch nicht so ganz richtig. Wenn man ein Objekt in den relativen Bereich beschleunigt, steigert sich nicht wirklich die Masse. Es braucht nur immer noch mehr Energie um noch ein Stück schneller zu werden. Um eine Masse auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen benötigt man unendlich viel Energie.


Hm...
Wenn Licht nicht beschleunigt wird (was ich nicht bezweifle), wie kommt dann das Sonnenlicht auf die Erde?


Annihilation. Treffen sich z.B. ein Elektron und ein Positron, sprich das Anti-Elektron, also ein Lepton und sein Antiteilchen um es allgemein zu formulieren, entsteht Strahlung.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

schwerkraft
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
523 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2010 um 19:28 Uhr

Sorry, but: Made my day. :D

http://schwerschwerelos.deviantart.com/

-Retep- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
503 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2010 um 19:30 Uhr

Zitat von schwerkraft:

Sorry, but: Made my day. :D

klappe zu, der thread war ein juwel verglichen mit dem sonstigen einheitsbrei, bevor du aufgetaucht bist.

Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.

schwerkraft
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
523 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2010 um 19:32 Uhr

Zitat von -Retep-:

Zitat von schwerkraft:

Sorry, but: Made my day. :D

klappe zu, der thread war ein juwel verglichen mit dem sonstigen einheitsbrei, bevor du aufgetaucht bist.


War ja nicht auf den Thread bezogen.

http://schwerschwerelos.deviantart.com/

joey1707 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
178 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2010 um 19:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2010 um 19:43 Uhr

Also... um das ganze mal abzukürzen. Licht breitet sich als elektromagnetische Welle aus. Da macht es keinen Sinn über Masse zu reden.
Erst wenn das Licht mit Materie wechselwirkt, also z.B. Strom in einer Solarzelle erzeugt oder einen höllischen Sonnebrand auf dem Körper verursacht kann man das Teilchenmodell anwenden.
Nur dann spricht man von Photonen.
lawrence85 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
35 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2010 um 13:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2010 um 21:44 Uhr

Zitat von Schlachti:

Wenn Licht eine Masse hätte, könnte ich euch mit einer Taschenlampe töten. Licht beschleunigt nicht. Es bewegt sich immer mit Lichtgeschwindigkeit.
Und das mit der Ruhemasse ist auch nicht so ganz richtig. Wenn man ein Objekt in den relativen Bereich beschleunigt, steigert sich nicht wirklich die Masse. Es braucht nur immer noch mehr Energie um noch ein Stück schneller zu werden. Um eine Masse auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen benötigt man unendlich viel Energie.


Licht hat schon ne Masse. Nur ist die Masse der Lichtphotonen zu gering um jemanden zu töten. Diese errechnet sich nämlich aus der Frequenz der elektromagnetischen Lichtwellen ( E=h*f und E=mc^2 => h*f=mc^2 => m=h*f/(c^2) ). Somit wird die Masse der Lichtteilchen umso höher, umso höher die Frequenz der elektromagn. welle ist. Im Bereich von sichtbaren Licht tut sich da noch relativ wenig. Aber schon UV-Licht kann schädlich sein. Noch viel gefährlicher sind Röntgenstrahlen oder Gammastrahlen. In diesen Frequenzbereichen haben die Photonen soviel Masse, dass sie Elektronen aus Ionen herausschlagen können. So wird beispielsweise aus dem für den Menschen harmlosen Chlorid Ion das durchaus giftige Chlor. Diese und andere giftige Stoffe bilden sich dann im Körper und der Mensch vereckt.

Zuletzt geändert von Jesus, insgesamt 1874635737839488398476262384733434-mal geändert

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -