vitalka-94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
664
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 17:08 Uhr
|
|
Relative Schwerkraft o. Dunkle Materie/Energie
Was denkt ihr? Glaub ihr es gibt ein Teilchen - das Gewicht hat, allerdings durch alle Atome hindurchkommt, oder glaub ihr das sich Newton geirrt hat, und es doch eine Relative Schwerkraft gibt?
Glück ist nur von kurzer dauer, so als würde man nur glücklich werden um danach zu Trauern
|
|
-marci_94- - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2009
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 17:18 Uhr
|
|
kannst du vll. nen wiki link reinmachen, weil ich hab keine ahnung um was es geht, aber die kleine "beschreibung" hat mich neugierig gemacht
|
|
madvillian
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
2790
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 17:23 Uhr
|
|
Zitat von -marci_94-: kannst du vll. nen wiki link reinmachen, weil ich hab keine ahnung um was es geht, aber die kleine "beschreibung" hat mich neugierig gemacht
Wenn es dich so sehr interessiert dann such es doch einfach selbst.
|
|
executed_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
386
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat von vitalka-94: Relative Schwerkraft o. Dunkle Materie/Energie
Was denkt ihr? Glaub ihr es gibt ein Teilchen - das Gewicht hat, allerdings durch alle Atome hindurchkommt, oder glaub ihr das sich Newton geirrt hat, und es doch eine Relative Schwerkraft gibt?
Hm das erinnert mich an einen Gedankengang von mir...
Ich habe mich nicht darüber informiert also ist folgendes reine Spekulation und enthält keinerlei sicheres Fachmaterial:
Licht besteht doch aus Photonen. Photonen haben eine Masse (sonst würde das Licht von der Sonne bis zur Erde keine 8 (einhalb) Minuten brauchen).
Jedoch dringen Photonen durch Scheiben hindurch, die widerum Masse sind. Also dringt Masse durch Masse. Zudem entsteht auf, sowie hinter der Scheibe wärme. Wie und warum weiß ich nicht genau, hab mir noch nicht die Mühe gemacht mich darüber schlau zu machen
"Steigerung des Luxus: Eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
|
|
Alleskleber - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 18:15 Uhr
|
|
Zitat von executed_: Zitat von vitalka-94: Relative Schwerkraft o. Dunkle Materie/Energie
Was denkt ihr? Glaub ihr es gibt ein Teilchen - das Gewicht hat, allerdings durch alle Atome hindurchkommt, oder glaub ihr das sich Newton geirrt hat, und es doch eine Relative Schwerkraft gibt?
Licht besteht doch aus Photonen. Photonen haben eine Masse (sonst würde das Licht von der Sonne bis zur Erde keine 8 (einhalb) Minuten brauchen).
Quatsch.
Photonen haben keine Masse!
oink oink
|
|
mc_milian - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
768
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 19:51 Uhr
|
|
also wenn Photonen eine masse hätten, dann wären wir in der Physik so weit wie vor 500 jahren.
Photon - Masse
|
|
executed_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
386
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von Alleskleber: Zitat von executed_: Zitat von vitalka-94: Relative Schwerkraft o. Dunkle Materie/Energie
Was denkt ihr? Glaub ihr es gibt ein Teilchen - das Gewicht hat, allerdings durch alle Atome hindurchkommt, oder glaub ihr das sich Newton geirrt hat, und es doch eine Relative Schwerkraft gibt?
Licht besteht doch aus Photonen. Photonen haben eine Masse (sonst würde das Licht von der Sonne bis zur Erde keine 8 (einhalb) Minuten brauchen).
Quatsch.
Photonen haben keine Masse!
Hm, wieder was gelernt.
Wieso sie trotz allem 8 Minuten brauchen könnte ich mir fast schon denken:
Schneller kann sich nichts bewegen, oder?
"Steigerung des Luxus: Eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
|
|
mc_milian - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
768
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 20:30 Uhr
|
|
nein, nichts kann sicher schneller als mit Lichtgeschwindigkeit bewegen.
|
|
executed_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
386
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von mc_milian: nein, nichts kann sicher schneller als mit Lichtgeschwindigkeit bewegen.
Genau das war mein Gedankengang - Frage geklärt.
"Steigerung des Luxus: Eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von Alleskleber: Quatsch.
Photonen haben keine Masse!
Doch haben sie. Nur keine Ruhemasse, aber das ist etwas anderes...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
executed_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
386
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Zitat von Alleskleber: Quatsch.
Photonen haben keine Masse!
Doch haben sie. Nur keine Ruhemasse, aber das ist etwas anderes...
Das habe ich im Wikipedia-Eintrag ebenfalls überflogen.
Jetzt nochmal aufgeworfen - ein weiterer Gedankengang:
Was keine Masse hat braucht keine Beschleunigung, somit keine Zeit für eine Strecke.
Die Sonnenstrahlen jedoch brauchen dennoch diese 8 Minuten. D.h. es wird etwas (relativ) träges bewegt.
Hier ist jedoch dann auch meine Wissensgrenze erreicht... mit verschiedenen Massearten auf atomarer Basis kenn ich mich persönlich auch nicht aus.
"Steigerung des Luxus: Eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
|
|
mc_milian - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
768
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 23:27 Uhr
|
|
keine Beschleunigung könnte schon sein 8kA], aber licht breitet sich mit einer konstanten Geschwindigkeit aus, knapp 300.000km/s.
und da die sonne recht weit entfernt ist, benötigt das licht 8 Minuten paar Sekunden für.
|
|
executed_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
386
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von mc_milian: keine Beschleunigung könnte schon sein 8kA], aber licht breitet sich mit einer konstanten Geschwindigkeit aus, knapp 300.000km/s.
und da die sonne recht weit entfernt ist, benötigt das licht 8 Minuten paar Sekunden für.
Konstant bedeutet im diesem Fall auch, dass es keine Beschleunigung braucht?
Im Sinne von, dass das Licht sofort mit 300000 km/s startet und keine, auch nochso kleine, Beschleunigung benötigt?
"Steigerung des Luxus: Eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
|
|
mc_milian - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
768
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 23:40 Uhr
|
|
keine ahnung, kann ich dir leider nicht sagen .....
aber nach f=m*a ........
|
|
executed_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
386
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 23:47 Uhr
|
|
Zitat von mc_milian: keine ahnung, kann ich dir leider nicht sagen .....
aber nach f=m*a ........
Wäre interessant zu wissen...
Rein Theoretisch betrachtet braucht alles, was sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit bewegt eine gewisse Zeit zur Beschleunigung. Auch wenn es nur eine Millionenstel Attosekunde sein sollte.
Somit sollten selbst Photonen doch eine Masse haben... auch wenn diese so gering ist, dass man sie wohlmöglich noch nichteinmal messen kann.
"Steigerung des Luxus: Eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
|
|
executed_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
386
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2010 um 23:57 Uhr
|
|
Jo, Hi
Na, auch schon wach?
"Steigerung des Luxus: Eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
|
|