Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wo sind die Mathe-Genies?

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Sunglass - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
37 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 07:58 Uhr

Euch ist echt langweilig oder.....?
Ich versteh nur Bahnhof, macht aber nix ich finds geil.
Weiter so :daumenhoch:

Werden die Threads immer sinnloser oder bin ich zu intelligent?

Matze314 - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2009
1 Beitrag
Geschrieben am: 12.02.2010 um 08:17 Uhr

v_1=0.6101866023
v_2=-0.3050933012+26.90340978*I
v_3=-0.3050933012-26.90340978*I

sind die numerischen Lösungen für T=200, v_2 und v_3 sind komplex.
scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2010 um 11:21 Uhr

Zitat von Matze314:

v_1=0.6101866023
v_2=-0.3050933012+26.90340978*I
v_3=-0.3050933012-26.90340978*I

sind die numerischen Lösungen für T=200, v_2 und v_3 sind komplex.


Hast das von Hand gerechnet? Wenn ja, wie hast die eine NS ermittelt? Das müsste dann ja v_1 sein?!
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 18:30 Uhr

Zitat von Matze314:

v_1=0.6101866023
v_2=-0.3050933012+26.90340978*I
v_3=-0.3050933012-26.90340978*I

sind die numerischen Lösungen für T=200, v_2 und v_3 sind komplex.


Wie lautet den der Lösungsweg um auf v zu kommen?

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2010 um 19:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2010 um 19:43 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von Matze314:

v_1=0.6101866023
v_2=-0.3050933012+26.90340978*I
v_3=-0.3050933012-26.90340978*I

sind die numerischen Lösungen für T=200, v_2 und v_3 sind komplex.


Wie lautet den der Lösungsweg um auf v zu kommen?

Also wenn du für T 200 nimmst, kannst alles auf eine Seite bringen, d.h. einfach -200 und diese Gleichung dann in deinen Taschenrechner eingeben und die Nullstellen berechnen lassen. Man beachte, dazu benötigt man einen Grafiktaschenrechner!

Edit: Oder hier: Wolfram und einen Graikzeichner findest du hier: Grafikzeichner

... Tik Tak Doc ...

Biber1988
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
56 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2010 um 20:44 Uhr

also mit einfachem mathe bekommt man für die 2te gleichung ne Nullstelle bei v=0 raus und weitere gibts nicht.
Die erste gleichung hat auch wieder eine nullstelle bei v=0 und jetzt kommts drauf an welche werte für die restlichen buchstaben eingesetzt werden, ist der wert vor v negativ und der wert vor v^3 positiv oder anderstrum bekommt man 2weitere nullstellen sind die werte vor den v gleich gekommt man keine weitere nullstelle
Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2010 um 21:09 Uhr

Zitat von Biber1988:

also mit einfachem mathe bekommt man für die 2te gleichung ne Nullstelle bei v=0 raus und weitere gibts nicht.
Die erste gleichung hat auch wieder eine nullstelle bei v=0 und jetzt kommts drauf an welche werte für die restlichen buchstaben eingesetzt werden, ist der wert vor v negativ und der wert vor v^3 positiv oder anderstrum bekommt man 2weitere nullstellen sind die werte vor den v gleich gekommt man keine weitere nullstelle

Wo siehst du hier die Lösung v=0?
Du wirst mit Faktorisieren nicht weit kommen, denn auf der anderen Seite ist eine Zahl ungleich Null, in dem Fall 200!

... Tik Tak Doc ...

Eagle_Boy - 34
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2467 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 21:11 Uhr

Zitat von madvillian:

Zitat von BOTOX__:

1 + 1 = 2 :)

Jesus hasst dich!


:kopfschuettel:


3?

ҳҳ TU STAR ҳҳ | http://www.team-ulm.de/MyGroups/59527

Backdoor - 44
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
870 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2010 um 05:12 Uhr

Wenn das Forum hier nicht mehr weiterhilft, bekommst du die Lösung vielleicht im Matheraum erklärt.

Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2010 um 13:20 Uhr

Zitat von Backdoor:

Wenn das Forum hier nicht mehr weiterhilft, bekommst du die Lösung vielleicht im Matheraum erklärt.


Der Lösungsweg wurde auch hier schon aufgezeigt.
Problem ist eben, dass es keine einfach Formel wie v = x+y+z dafür gibt. Genau das wollte aber der Threadersteller.
simmsi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
165 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2010 um 23:35 Uhr

Also mein Matheprogramm gibt mir für die erste Gleichungdas aus:

/ //
| ||
1 | ||
----- |0.02564102564 ||50700. T
E R D \ \\

(1/2)\ \ \
/ 3 3 3 2 \ | | |
|507. H M L + 1250. T E R D| | 2 2 2| | (26. H M L
+ 1434.012552 |------------------------------| | E R D |^(1/3)| -
\ E R D / / / /

//// (1/2)\ \
||| / 3 3 3 2 \ | |
) ||| |507. H M L + 1250. T E R D| | 2 2 2|
|||50700. T + 1434.012552 |------------------------------| | E R D |^
\\\ \ E R D / / /

\
|
|,
(1/3)|
/
/ //
| ||
1 | ||
- ----- |0.01282051282 ||50700. T
E R D \ \\

(1/2)\ \ \
/ 3 3 3 2 \ | | |
|507. H M L + 1250. T E R D| | 2 2 2| | (13. H M L
+ 1434.012552 |------------------------------| | E R D |^(1/3)| +
\ E R D / / / /

//// (1/2)\ \
||| / 3 3 3 2 \ | |
) ||| |507. H M L + 1250. T E R D| | 2 2 2|
|||50700. T + 1434.012552 |------------------------------| | E R D |^
\\\ \ E R D / / /

\ / / //
| | | ||
| | 1 | ||
(1/3)| + 0.8660254038 I |----- |0.02564102564 ||50700. T
/ \E R D \ \\

(1/2)\ \ \
/ 3 3 3 2 \ | | |
|507. H M L + 1250. T E R D| | 2 2 2| | (26. H M L
+ 1434.012552 |------------------------------| | E R D |^(1/3)| +
\ E R D / / / /

//// (1/2)\ \
||| / 3 3 3 2 \ | |
) ||| |507. H M L + 1250. T E R D| | 2 2 2|
|||50700. T + 1434.012552 |------------------------------| | E R D |^
\\\ \ E R D / / /

\\
||
||
(1/3)||,
//
/ //
| ||
1 | ||
- ----- |0.01282051282 ||50700. T
E R D \ \\

(1/2)\ \ \
/ 3 3 3 2 \ | | |
|507. H M L + 1250. T E R D| | 2 2 2| | (13. H M L
+ 1434.012552 |------------------------------| | E R D |^(1/3)| +
\ E R D / / / /

//// (1/2)\ \
||| / 3 3 3 2 \ | |
) ||| |507. H M L + 1250. T E R D| | 2 2 2|
|||50700. T + 1434.012552 |------------------------------| | E R D |^
\\\ \ E R D / / /

\ / / //
| | | ||
| | 1 | ||
(1/3)| - 0.8660254038 I |----- |0.02564102564 ||50700. T
/ \E R D \ \\

(1/2)\ \ \
/ 3 3 3 2 \ | | |
|507. H M L + 1250. T E R D| | 2 2 2| | (26. H M L
+ 1434.012552 |------------------------------| | E R D |^(1/3)| +
\ E R D / / / /

//// (1/2)\ \
||| / 3 3 3 2 \ | |
) ||| |507. H M L + 1250. T E R D| | 2 2 2|
|||50700. T + 1434.012552 |------------------------------| | E R D |^
\\\ \ E R D / / /

\\
||
||
(1/3)||
//

Kann man verstehen muss man aber nicht^^
die Zweite aufgabe is n bischen einfacher umzuformen:

0.1987676406e-2*(1.40616450*10^8*T+1.090050*10^6*sqrt(1.914302208*10^11+16641.*T^2))^(1/3)-1.213333333*10^5/(1.40616450*10^8*T+1.090050*10^6*sqrt(1.914302208*10^11+16641.*T^2))^(1/3), -0.9938382031e-3*(1.40616450*10^8*T+1.090050*10^6*sqrt(1.914302208*10^11+16641.*T^2))^(1/3)+60666.66667/(1.40616450*10^8*T+1.090050*10^6*sqrt(1.914302208*10^11+16641.*T^2))^(1/3)+(2.886751346*I)*(0.5963029219e-3*(1.40616450*10^8*T+1.090050*10^6*sqrt(1.914302208*10^11+16641.*T^2))^(1/3)+36400./(1.40616450*10^8*T+1.090050*10^6*sqrt(1.914302208*10^11+16641.*T^2))^(1/3)), -0.9938382031e-3*(1.40616450*10^8*T+1.090050*10^6*sqrt(1.914302208*10^11+16641.*T^2))^(1/3)+60666.66667/(1.40616450*10^8*T+1.090050*10^6*sqrt(1.914302208*10^11+16641.*T^2))^(1/3)-(2.886751346*I)*(0.5963029219e-3*(1.40616450*10^8*T+1.090050*10^6*sqrt(1.914302208*10^11+16641.*T^2))^(1/3)+36400./(1.40616450*10^8*T+1.090050*10^6*sqrt(1.914302208*10^11+16641.*T^2))^(1/3))

jetzt must du nur noch einsetzen

Fighting for peace is like fucking for virginity!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -