lost__ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
375
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2010 um 21:01 Uhr
|
|
Also bei der zweiten Formel komm ich irgendwann auf das hier:
T - 0.45279 = 1.17v^3 + 327.6v
und da kann man doch nicht mehr weitermachen oder?
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
AssixX_One - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
378
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von ToxicMHz:
wo er doch recht hat :D
lol 
|
|
Groove - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1753
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von lost__: Also bei der zweiten Formel komm ich irgendwann auf das hier:
T - 0.45279 = 1.17v^3 + 327.6v
und da kann man doch nicht mehr weitermachen oder?
Das ist ein Polynom Dritten Grades. Klick mich hart!
Hier ist die Formel für das Auflösen eines Polynoms vom dritten Grad. Den Rest darfst du selber machen.
|
|
-Retep- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
503
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:11 Uhr
|
|
polynomdivision falls du eine nullstelle erraten kannst.,
Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von -Retep-: polynomdivision falls du eine nullstelle erraten kannst.,
Genau!
Danach dann die quadratische Gleichung lösen. Das ist dann nicht mehr sooo schwierig
|
|
lost__ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
375
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:15 Uhr
|
|
Ähem, ok *räusper*
das überlasse ich dann doch lieber den richtigen Profis
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
-Retep- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
503
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:15 Uhr
|
|
Zitat von scw: Zitat von -Retep-: polynomdivision falls du eine nullstelle erraten kannst.,
Genau!
Danach dann die quadratische Gleichung lösen. Das ist dann nicht mehr sooo schwierig 
problem is nur dass das mit dem erraten schwierig werden könnte, wenn ich mir die zahlen so anschau :D
Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.
|
|
Cypress_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
225
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von -Retep-: Zitat von scw: Zitat von -Retep-: polynomdivision falls du eine nullstelle erraten kannst.,
Genau!
Danach dann die quadratische Gleichung lösen. Das ist dann nicht mehr sooo schwierig 
problem is nur dass das mit dem erraten schwierig werden könnte, wenn ich mir die zahlen so anschau :D
easy
Don't understand science? Try religion
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von -Retep-: Zitat von scw: Zitat von -Retep-: polynomdivision falls du eine nullstelle erraten kannst.,
Genau!
Danach dann die quadratische Gleichung lösen. Das ist dann nicht mehr sooo schwierig 
problem is nur dass das mit dem erraten schwierig werden könnte, wenn ich mir die zahlen so anschau :D
Ein numerisches Verfahren anwenden. Newtonverfahren, Bisektionsverfahren, Regula Falsi,...
|
|
-Retep- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
503
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:19 Uhr
|
|
Zitat von scw: Ein numerisches Verfahren anwenden. Newtonverfahren, Bisektionsverfahren, Regula Falsi,...
hmm, das kommt in mathe für chemiker nicht, ergo existiert es nicht :)
Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2010 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von -Retep-: Zitat von scw: Ein numerisches Verfahren anwenden. Newtonverfahren, Bisektionsverfahren, Regula Falsi,...
hmm, das kommt in mathe für chemiker nicht, ergo existiert es nicht :)
Die Verfahren sind u.a. im Buch "Numerische Behandlung gewöhnlicher und partieller Differenzialgleichungen" beschrieben.
Ist ja auch kein mathematisches Verfahren sondern eine numerische Approximation.
|
|
GScano50 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 00:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2010 um 00:02 Uhr
|
|
eingesetzt für T=200 komme ich auf das ergebnis v=gerundet 1,121 xD ich hab grad echt nix besseres zu tun gehabt ... ps : da muss man die 4-te wurzel ziehen und nix mit polynom 3ten grades xD
|
|
Filmriss - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 00:08 Uhr
|
|
ich bin jetzt zu faul aber ersetz doch
E/2 × R × D durch a
und
H × M × L durch b
sollte danach kein hexenwerk mehr sein
Into the motherland the german army marches...
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 07:20 Uhr
|
|
Zitat von GScano50: eingesetzt für T=200 komme ich auf das ergebnis v=gerundet 1,121 xD ich hab grad echt nix besseres zu tun gehabt ... ps : da muss man die 4-te wurzel ziehen und nix mit polynom 3ten grades xD
Kannst du das bitte mal vorrechnen? Bin mir gerade nicht ganz klar, wie du da ohne Polynomdivision usw. klar kommst. Und vor allem, wieso du nur eine Lösung raus bekommst, theoretisch müsste die Gleichung 3 Lösungen haben.
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 07:21 Uhr
|
|
Zitat von Filmriss: ich bin jetzt zu faul aber ersetz doch
E/2 × R × D durch a
und
H × M × L durch b
sollte danach kein hexenwerk mehr sein
Dann hast aber noch immer ein v^3 und ein v drin
|
|