Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Lichtgeschwindigkeit

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
BlackDemon
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
583 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2010 um 20:57 Uhr

330000km/s

"Die Sprache ist eine Waffe, haltet Sie scharf!"

Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2010 um 21:02 Uhr

Zitat von BlackDemon:

330000km/s


ned ganz.

Dein Wert ist von 1860 oder so und von maxwell!

299 705,51819 km/s ist es exakt


Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

abgewrackt - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
997 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2010 um 21:03 Uhr

ich hab mir immer ne ähnlcihe frage gestellt, da es heisst,
falls du in nem zug der lichtgeschwindigkeit fähr vorwärts läufst bewegst du dich blos in schrittgeschwindigkeit im innern,
aber was wäre, wenn du das fenster runterlassen würdest und deine hand von hinten nach vorne bewegst, dann müsste deine hand schneller als das licht sein ^^
-rafi-
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
827 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2010 um 21:04 Uhr

Also nach Einstein, ist Licht IMMER Lichtgeschwindigtkeit. Es kann nicht schneller werden.
Also sieht man es von dem Auto aus nicht, weil der Lichtstrahl genauso schnell ist wie das Auto.

Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2010 um 21:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2010 um 21:04 Uhr

Zitat von abgewrackt:

ich hab mir immer ne ähnlcihe frage gestellt, da es heisst,
falls du in nem zug der lichtgeschwindigkeit fähr vorwärts läufst bewegst du dich blos in schrittgeschwindigkeit im innern,
aber was wäre, wenn du das fenster runterlassen würdest und deine hand von hinten nach vorne bewegst, dann müsste deine hand schneller als das licht sein ^^


oder sie wird so schwer, dass sie in 1000000000 stückchen zerlegt wird

Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Mayus-Eagle - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
244 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2010 um 21:06 Uhr

Zitat von Racoonbuck:

Zitat von abgewrackt:

ich hab mir immer ne ähnlcihe frage gestellt, da es heisst,
falls du in nem zug der lichtgeschwindigkeit fähr vorwärts läufst bewegst du dich blos in schrittgeschwindigkeit im innern,
aber was wäre, wenn du das fenster runterlassen würdest und deine hand von hinten nach vorne bewegst, dann müsste deine hand schneller als das licht sein ^^


oder sie wird so schwer, dass sie in 1000000000 stückchen zerlegt wird

auser es gäbe keine Reibung, aber dies wird man wohl nicht ausprobieren können ...^^
SpongeBernd - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2010 um 21:08 Uhr

Zitat von Racoonbuck:

Zitat von BlackDemon:

330000km/s


ned ganz.

Dein Wert ist von 1860 oder so und von maxwell!

299 705,51819 km/s ist es exakt

im vakuum versteht sich ;)
M-A-X-I - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
48 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2010 um 21:12 Uhr

Zitat von SpongeBernd:

Zitat von Racoonbuck:

Zitat von BlackDemon:

330000km/s


ned ganz.

Dein Wert ist von 1860 oder so und von maxwell!

299 705,51819 km/s ist es exakt

im vakuum versteht sich ;)



vom mond bis zur erde und wieder zurück dauert es gerade mal c.a.
7 sekunden.

bleibt cool

Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2010 um 21:14 Uhr

Zitat von M-A-X-I:


vom mond bis zur erde und wieder zurück dauert es gerade mal c.a.
7 sekunden.


naja, eher 2,5 .... einfache Strecke ca 1,3 sek

Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Striebel - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
6 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2010 um 21:34 Uhr

Zitat von -rafi-:

Also nach Einstein, ist Licht IMMER Lichtgeschwindigtkeit. Es kann nicht schneller werden.
Also sieht man es von dem Auto aus nicht, weil der Lichtstrahl genauso schnell ist wie das Auto.


Dein erster Satz ist durchaus richtig. Licht hat IMMER Lichtgeschwindigkeit, egal in welchem Bezugssystem (sofern es ein Inertialsystem ist). Das heißt, Licht hat sowohl relativ zum Auto gesehen als auch relativ zu einem ruhenden Beobachter gesehen Lichtgeschwindigkeit!
Der Witz an der Sache ist, dass zwei Geschwindigkeiten in der speziellen Relativitätstheorie im Gegensatz zur Klassischen Mechanik nicht einfach addiert werden können, wie man dies vielleicht erwarten würde! Zur "korrekten" Geschwindigkeitsaddition ist die sogenannte Lorentztransformation zu verwenden, welche auch genau dieses Ergebnis liefert!
siehe wiki
Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2010 um 20:18 Uhr

Zitat von Racoonbuck:

Zitat von BlackDemon:

330000km/s


ned ganz.

Dein Wert ist von 1860 oder so und von maxwell!

299 705,51819 km/s ist es exakt


Die Lichtgeschwindikeit berechnete man glaub in dem man ausrechnete wie lange das Licht das vom Mond abgestrahlt wird bis zur Erde braucht.

Da die Entfernung zum Mond etwa 300000KM sind bruacht das licht genau eine Sec. bis es hier sichtbar wird.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2010 um 21:04 Uhr

Zitat von Analogfan82:


Die Lichtgeschwindikeit berechnete man glaub in dem man ausrechnete wie lange das Licht das vom Mond abgestrahlt wird bis zur Erde braucht.
Da die Entfernung zum Mond [b]etwa[/b] 300000KM sind bruacht das licht [b]genau[/b] eine Sec. bis es hier sichtbar wird.


ja was jetzt etwa oder genau? Die Entfernung vom Mond zur Erde sind: 360000 km

und das Licht hat eine Geschwindigkeit von: 299000 km/s

macht nach der Formel V= s/t nach t aufgelöst = 1,204 s



Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2010 um 07:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.01.2010 um 07:45 Uhr

Blöd nur, dass die Entfernung Erde - Mond nicht konstant ist, oder? Schließlich bewegt sich der Mond nicht auf einer Kreisbahn um die Erde, sondern (angenähert) in einer Ellipse. Schaun wir doch mal was Wikipedia dazu sagt...
Perigäum: 363300 km
Apogäum: 405500 km
Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2010 um 14:02 Uhr

Zitat von freaky86:

Blöd nur, dass die Entfernung Erde - Mond nicht konstant ist, oder? Schließlich bewegt sich der Mond nicht auf einer Kreisbahn um die Erde, sondern (angenähert) in einer Ellipse. Schaun wir doch mal was Wikipedia dazu sagt...
Perigäum: 363300 km
Apogäum: 405500 km


dann mittel den wert doch einfach. Außerdem "eiert" die Erde durch die Gravitationskraft des Mondes ebenso, so dass sich das durch mitteln und der "eierung" der Erde ausgleichen wird. Wollte dem, den ich zitiert habe nur klarmachen, dass es nicht "genau" eine Sekunde ist.

Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2010 um 19:26 Uhr

Natürlich könnte man den Wert mitteln, aber der Mond ist für die Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit absolut nicht relevant.
Rein geschichtlich gesehen, hat der Mond Io weit mehr mit der Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit zu tun als unser Mond. Er wird nur häufig angesprochen, da seine Entfernung noch "einigermaßen" vorstellbar ist und man einen Zeitvergleich mit "heutigen" Antrieben hat (Apollo-Programm).

Seit recht langer Zeit wird c über Spiegelmessungen bestimmt, leider weniger romantisch als eine Messung über Himmelskörper, aber weit aus genauer.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -