facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2009 um 18:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.12.2009 um 18:37 Uhr
|
|
Abend!
Seit ca. 3 Tagen hab ich ein neues Problem mit meiner Karre. Bei warmem Motor (also bei kurzem Stand) dauerts nach der Zündung 10 Sekunden bis der Motor rund läuft. Er zündet, stottert und danach läuft er ganz normal. Außerdem hab ich das Gefühl, dass er beim Gasgeben nicht richtig zieht.
Bei kaltem Motor und langem Stand springt er ganz normal an.
Hab einen Corsa B mit X10XE-Motor (54 PS).
Hatten Corsa B-Besitzer hier im Forum schon mal ein ähnliches Problem?
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Martin__ - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2009 um 18:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.12.2009 um 18:39 Uhr
|
|
Hab zwar nen Corsa C und kann dir nicht helfen, aber ich hatte in den letzten 2 Jahren ebenfalls ein halbes Dutzend unverschuldete Reperaturen weil ständig irgendetwas verreckt...
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2009 um 18:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.12.2009 um 18:44 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Hab zwar nen Corsa C und kann dir nicht helfen, aber ich hatte in den letzten 2 Jahren ebenfalls ein halbes Dutzend unverschuldete Reperaturen weil ständig irgendetwas verreckt...
Kann ich ein Lied von singen...
Könnte man glatt meinen die haben die Autos so gebaut, dass sie ständig verrecken und man öfters in die Werkstatt muss.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
mini-driver - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2009 um 18:42 Uhr
|
|
zündverteiler gecheckt ?? oder auch zündkerzen???
bei mir frisst sich ständig die lima fest hab schon 1 riemen durch gescheuert
let´s drive a real mini
|
|
mini-driver - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2009 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von Martin__: Hab zwar nen Corsa C und kann dir nicht helfen, aber ich hatte in den letzten 2 Jahren ebenfalls ein halbes Dutzend unverschuldete Reperaturen weil ständig irgendetwas verreckt...
Kann ich ein Lied von singen...
Könnte man glatt meinen die haben die Autos so gebaut, dass sie ständig verrecken und man öfters in die Werkstatt muss. 
wie hat mein metalllehrer mal gesagt:
"in jeder maschine muss ein verreckerle eingebaut werden, sonst verdient man ja nix dran"
let´s drive a real mini
|
|
derHoFi - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2009 um 18:49 Uhr
|
|
worüber wunderst du dich?
du fährst einen Opel Corsa.
Hatte bis neulich auch noch sowas.
Bei mir war damals ein Temp-geber defekt -> ähnliche Anzeichen. wurde aber erst nach einigen Malen gefunden, da im Fehlerspeicher kein Fehler hinterlegt war :( also wenn die Motorwarnleuchte leuchtet, freu dich, fahr schnell in die werkstatt und lass den Fehlerspeicher auslesen.
Armes Deutschland :(
|
|
CAIIIKA - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
184
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2009 um 18:50 Uhr
|
|
geh auf motor-talk.de, da haben schon mehrere das selbe problem gehabt und dort wird dir sicherlich geholfen.
|
|
CAIIIKA - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
184
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2009 um 18:51 Uhr
|
|
Leuchtet bei dir die Motorkontrollleuchte MKL???
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2009 um 18:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.12.2009 um 18:54 Uhr
|
|
Zitat von CAIIIKA: Leuchtet bei dir die Motorkontrollleuchte MKL???
Nein die ist aus. Die Batterielampe flimmert leicht wenn er beim Warmstart stottert. Beim Kaltstart alles normal. Ich tipp ja auf die Batterie oder die LM.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
CAIIIKA - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
184
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2009 um 18:59 Uhr
|
|
hört sich wirklich nach LM an.
die batterie kannst du ja auf spannung testen, wenn du ein messgerät hast, aber bei der Lichtmaschine kann ich dir leider nicht helfen.
wie gesagt
Motor-Talk.de, dort hol ich mir immer die tipps. hab auch nen Opel, Vectra B. und da muss auch ständig was gemacht werden.
ich sag nur, wenn man einen opel besitzt, dann ist man automatisch KFZ Mechaniker
|
|
FlodieWurst - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
204
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2009 um 19:05 Uhr
|
|
Zitat von CAIIIKA: hört sich wirklich nach LM an.
die batterie kannst du ja auf spannung testen, wenn du ein messgerät hast, aber bei der Lichtmaschine kann ich dir leider nicht helfen.
wie gesagt
Motor-Talk.de, dort hol ich mir immer die tipps. hab auch nen Opel, Vectra B. und da muss auch ständig was gemacht werden.
ich sag nur, wenn man einen opel besitzt, dann ist man automatisch KFZ Mechaniker
Ich bin mit meinem Opel eigentlich ganz zufrieden.
Meiner wird jetzt dann 9 Jahre alt und ich hatte bisher nur einen Thermostat und neue Federn für die Hinterachse.
Achja und einen Totpunktsensor.
Aber das sind ja alles eher kleinere Reparaturen.
Echte Unipartys sind in keiner Disco :)
|
|
Daggon - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2009 um 20:00 Uhr
|
|
Typisches Geschwätz...
N Opel ist n Auto wie jedes andere, s gibt gute wie schlechte!
Ich bin zwar selber au kein Opelfan - aber das muss man denen au zugestehen!
Zu deinem Problem - check mal die Zündkerzen...ich Tipp drauf dass das Gemisch zu fett ist,,,
Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2009 um 16:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2009 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat von Daggon: Typisches Geschwätz...
N Opel ist n Auto wie jedes andere, s gibt gute wie schlechte!
Ich bin zwar selber au kein Opelfan - aber das muss man denen au zugestehen!
Zu deinem Problem - check mal die Zündkerzen...ich Tipp drauf dass das Gemisch zu fett ist,,,
Du meinst die Zündkerzen haben etwas mit dem schlechten Anspringen bei Betriebstemperatur zu tun?
Wie gesagt in kaltem Zustand läuft er rund.
Ziemlich beschissen heute noch einen Werkstatt-Termin zu bekommen bis hin zu komplett unmöglich...
Ich hätte jetzt eher in Richtung Luftmassenmesser (wegen dem schlechten Anzug) und Temperaturfühler gedacht. LM oder Batterie könnts auch sein. Aber das erklärt nicht das Orgeln beim Warmstart oder?
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2009 um 20:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2009 um 20:04 Uhr
|
|
Wenn man schon Abkürzungen benutzt, sollten diese auch richtig geschrieben werden. Lichtmaschine = LM ist schonmal total falsch. Das wird schon seit eh und je, bei jedem Auto und Hersteller wie folgt abgekürzt: LiMa.
Batterie würde ich ausschließen, da 1. ein Auto auch ohne Batterie läuft und 2. weil sowas auch im kalten Zustand vorkommen würde.
LiMa schließe ich persönlich auch aus, trotzdem mal an allen Verbindungen kräftig zerren.
LMM und Lambda stehen als erste Stelle auf dem Plan. Abziehen und überprüfen ob sich was verändert hat, natürlich einzeln. LLR ausbauen und reinigen.
Wenn das nichts geholfen hat, muss das Auto zum Fehlerspeicher auslesen.
Defekte Geber/Sensoren/Bauteile kann man nur mit den Vergleichswerten überprüfen, hat man diese nicht, ist man gezwungen sie zu ersetzen. Sei es durch gebrauchte bei eBay oder als Neuteil.
Viel Spass
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2009 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Die Batterielampe flimmert leicht wenn er beim Warmstart stottert.
Das ist normal wenn der Motor nichtmal seine Leerlaufdrehzahl erreicht hat. Durchaus möglich das dann die Ladekontrollanzeige flimmert.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2009 um 18:26 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Wenn man schon Abkürzungen benutzt, sollten diese auch richtig geschrieben werden. Lichtmaschine = LM ist schonmal total falsch. Das wird schon seit eh und je, bei jedem Auto und Hersteller wie folgt abgekürzt: LiMa.
Batterie würde ich ausschließen, da 1. ein Auto auch ohne Batterie läuft und 2. weil sowas auch im kalten Zustand vorkommen würde.
LiMa schließe ich persönlich auch aus, trotzdem mal an allen Verbindungen kräftig zerren.
LMM und Lambda stehen als erste Stelle auf dem Plan. Abziehen und überprüfen ob sich was verändert hat, natürlich einzeln. LLR ausbauen und reinigen.
Wenn das nichts geholfen hat, muss das Auto zum Fehlerspeicher auslesen.
Defekte Geber/Sensoren/Bauteile kann man nur mit den Vergleichswerten überprüfen, hat man diese nicht, ist man gezwungen sie zu ersetzen. Sei es durch gebrauchte bei eBay oder als Neuteil.
Viel Spass
Danke. So werd ichs machen.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|