Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Physik

<<< zurück   -1- -2-  
Bleya - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
371 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2010 um 13:01 Uhr

Zitat von magma_loran:

Zitat von defg:

Kann mit bitte einer das erklären!?

Erklären sie in worten mithilfe des Impulserhaltungssatz
a) warum ein flugzeug fliegt
b) warum ein fulgzeug die landeklappen ausfahren muss beim laden

danke!


a) Auftrieb
b) Um den luftwiederstand zu erhöhen und dem auftrieb entgegen zu wirken :)

viel spaß^^


joah,. ich glaub des is es?!
des mim auftriebv blick ich auch net soo ganz, aber ich habs noch gar net in physik xD

This is my december. This is my time of the year. This is me pretending. This is also clear.

full_house - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
67 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2010 um 19:09 Uhr

da kenn ich mich gar net gut aus
und du???
Mayus-Eagle - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
244 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2010 um 08:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2010 um 08:30 Uhr

Zitat von defg:

Kann mit bitte einer das erklären!?

Erklären sie in worten mithilfe des Impulserhaltungssatz
a) warum ein flugzeug fliegt
b) warum ein fulgzeug die landeklappen ausfahren muss beim laden

danke!

also wir machen des Thema Impuls und Impulserhaltungssatz gerade in der Schule aber ich sehe da keinen zusammenhang


Ulm24m - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
26 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2010 um 19:58 Uhr

Wenn das Flugzeug mit seiner hohen Geschwindigkeit vorwärts getrieben wird (durch Turbinen oder Propeller) "durchschneidet" es mit den Tragflächen die Luft. Durch die Wölbung der Tragflächen werden die Gasmoleküle der Luft bewegt. Die "Bewegung" der Moleküle nach "oben" überträgt einen Teil der kinetischen Energie des Flugzeugs auf diese Atome. Das Flugzeug wird abgebremst, die Moleküle beschleunigt. Deshalb gibt es hinter den Flugzeugen Luftwirbel und das Flugzeug muss wegen der Bremse durch die Luft ständig weiter Antriebsimpuls erhalten.

Wikipedia zu Landeklappen: "Eine Auftriebshilfe ist eine Vorrichtung an einer Tragfläche eines Flugzeuges, die dazu dient, in bestimmten Flugsituationen den Auftriebsbeiwert der Tragflächen zu vergrößern, wodurch das Flugzeug bereits bei geringeren Geschwindigkeiten flugfähig ist. Zudem ist eine Widerstandserhöhung in der Landephase notwendig, welche zum Teil auch durch Auftriebshilfen erreicht wird."

Mehr verrat ich jetzt aber auch nicht. Sollen ja nur Denkanstöße sein.
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -