Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Witerreifenpflicht Ja / Nein

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6-  
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 10:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.12.2009 um 10:44 Uhr

Du liegst völlig richtig!

Bei -10°C und furztrockener Fahrbahn sind sogar Sommerreifen im Vorteil!

Das ab 7°C man Winterreifen kaufen soll, ist eine geniale Masche der Reifenhersteller (ich würde es ebenso machen, oder gar auf 8° hochgehen).

Allerdings sind Winterreifen aufgrund der weicheren Mischung (somit können die Lamellen besser den Schnee auswerfen und sich erneut besser in die Schneedecke krallen) einem erhöhten Abrieb unterlegen.

Ist die Straße trocken, und man hat Winterreifen drauf, würde ich als Reifenhersteller nurnoch mit Eurozeichen in den Augen am Straßenrand stehen!

EDIT:
Das ist übringends der Grund warum man als Schulfach Chemie, Physik und Technik eingeführt hat! Jeder der damals gepennt hat, glaubt der Werbung!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

PapstB - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
38 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 14:15 Uhr

Ich glaube die sind alle auch mit den weichen Reifen noch nie richtig durch ne Kurve gezogen.... Da merkt man schnell, dass der weiche Gummi schnell am Eende ist. Wenn die Straße keine große Kraftübertragung zuläßt sieht es schnell anders aus....


Ich bin mal gespannt, wann das Credo kommt, dass Winterreifen 245 breit sein müssen, wenn der Wagen gerade 1.4 Tonnen wiegt. Frei nach dem Motto: Verspielen wir den Nassvorteil und den Auswurf des Schnees indem wir die Reifen schön breit machen.

ora et labora

Evania - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
404 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 14:58 Uhr

bei winterreifen (weich) ist auch das mischungsverhältniss vom gummi ein ganz anderer als bei sommerreifen (hart), deswegen halten die besser seeehr tiefe temperaturen aus...
wer im chemieunterricht aufgepasst hat weiß, das harter gummi bei straker kühlung brüchig und porös wird...
deswegen finde ich winterreifenpflicht sehr gut und finde man sollte das gesetzlich einführen...
DerAudianer - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
344 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2009 um 16:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.12.2009 um 16:14 Uhr

Zitat von Spasslex:

Bei -10°C und furztrockener Fahrbahn sind sogar Sommerreifen im Vorteil!

ich schätze das trifft auf meine breitreifen mit weicher mischung und wenig profil (grund kannste dir sicher denken ;-)) nicht zu xD
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 17:52 Uhr

Zitat von DerAudianer:

Zitat von Spasslex:

Bei -10°C und furztrockener Fahrbahn sind sogar Sommerreifen im Vorteil!

ich schätze das trifft auf meine breitreifen mit weicher mischung und wenig profil (grund kannste dir sicher denken ;-)) nicht zu xD


Doch! Weniger Profil und mehr Anlagefläche ist bei trockener Fahrbahn sehr gut!

Grüße vom WarLord

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -