Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Witerreifenpflicht Ja / Nein

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2009 um 20:12 Uhr

Leute, was wird das hier? Ein Schwanzvergleich?

Es gibt genügend bemittleidenswerte Leute, welche anhand von Autos ihren Status sichern müssen (ey alder isch des voll krass tuning..)

Lasst Euch bitte nicht auf diese Stufe! Der eine kann besser Auto fahren als der andere.- Ja und? Ich kann lecker Kochen!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

any89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
971 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2009 um 20:19 Uhr

ich kann lecker kochen :-D



hahahah wie ich grad lachen muss :-)
ich kann küchen machen ;-)
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:54 Uhr

Zitat von Spasslex:


Lasst Euch bitte nicht auf diese Stufe! Der eine kann besser Auto fahren als der andere.- Ja und? Ich kann lecker Kochen!


Das sowieso. Kochen ist bei diesem Wetter eindeutig die bessere Idee gegenüber dem rumrasen wie ein gestörter...

Grüße vom WarLord

any89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
971 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:56 Uhr

und kochen kost ned so viel :-D

ich hab grad in 3 tagen 60€ verblasen.. und meine winterreifen leiden drunter...
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:57 Uhr

Zitat von any89:

und kochen kost ned so viel :-D


Das kommt noch dazu. :-D

Grüße vom WarLord

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 24.12.2009 um 15:19 Uhr

Zitat von Lerouxe:


Also ich brauch mit meinen Winterreife nweniger Sprit, schon allein weil sie in einer ganz anderen Dimension sind.
Woher Du weißt, dass die Winterreigen über 7°C _deutlich_ unterlegen sind würde ich aber gerne mal wissen, ich kenne nur die Tests vom ADAC und da sind Winterreifen und Sommerreifen von 7°C - 14°C nahezu gleichauf (0,8m Bremsweg aus 100Km/h nenne ich jetzt mal nicht deutlich.

Du bist einer der ersten der den Passus "der Witterung angepasste Bereifung" als deutlich ansieht.
Gerade in Versicherungsfällen hat eben dieser Wortlaut doch recht häufig zu einem Rechtsstreit über mehrere Instanzen geführt, da "angepasst" eben nicht genau definiert ist und einem einen recht großen Ermessensspielraum bietet.

Die Sache mit den Mehrkosten ist mir auch noch nicht ganz klar.
Ok, ich lass meine Reifen einlagern und wechseln, aber wer das selbst macht hat keine Mehrkosten, außer vielleicht ein paar Minuten für den Reifenwechsel.
Und ganz ehrlich, auch wenn man keinen Finger selbst bewegen will, die paar Euro tun wirklich keinem weh.

Und welche anderen Negativen Eigenschaften meinst Du denn?
Wenn man sich nicht gerade Noname-Reifen kauft, ist z.B. auch der Abrollkomfort sowie die Lautstärke nahezu gleich wie bei einem Sommerreifen.
Wenn meine Fenster geschlossen sind (was sie im Winter i.d.R. sind), hör ich die Reifen sowieso nicht ;-)

Yoah...meinetwegen...wenn du dich gern zu was zwingen lässt was absolut nicht notwendig ist :-)
Ich will sowas selber entscheiden können, und ich bilde mir ein dazu auch locker in der Lage zu sein.Fertig.
Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 24.12.2009 um 16:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2009 um 16:44 Uhr

Zitat von Spasslex:

Leute, was wird das hier? Ein Schwanzvergleich?


Das tifft es ganz gut.. auf den Konsens läuft doch im Großen und Ganzen jede Diskussion hier raus (siehe z.B. Benzin vs. Diesel) Aber sind halt Männerthemen, die MÜSSEN Testosterongeladen ausdiskutiert werden :-D
Und zum Thema Winterreifen, generelle Pflicht find ich nicht so toll, drakonische Strafen oder Entfallen des Versicherungsschutzes bei nicht angepasster Bereifung schon eher. Allerdings setzt das auch noch einen Rest Vernunft vorraus ^^


Hello Dave..

summertime81 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2002
40 Beiträge
Geschrieben am: 24.12.2009 um 16:53 Uhr

Ich bin für eine Winterreifenpflicht oder eben ein Sommerreifenverbot im Winter!
Ich fahr relativ viel (pendeln). Und leider gibt es in Regionen in Süddeutschland die meinen Winterreifen wären nicht notwendig! Aber sobald es weiß wird geht nichts mehr voran. Drum eine generelles Verbot von Sommerreifen in den Wintermonaten!
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2009 um 12:30 Uhr

Zitat von Computername:

Zitat von Spasslex:

Leute, was wird das hier? Ein Schwanzvergleich?


Das tifft es ganz gut.. auf den Konsens läuft doch im Großen und Ganzen jede Diskussion hier raus (siehe z.B. Benzin vs. Diesel)


Also ich finde im Diesel/Benzin-Thread ging es sogar noch relativ gesittet zu....vor allem wenn man das mit den paar Posts hier drin vergleicht,auf die du dich beziehst, DIE waren echt an der Grennze ;-)
B090509K - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
288 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2009 um 11:41 Uhr

ich bin auch für eine winterreifen pflicht weil man mit winterreifen viel bessern grip auf der straße hat wie mit sommerreifen

ist der beste

B090509K - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
288 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2009 um 11:42 Uhr

außerdem kommt man mit sommerreifen im winter viel schneller ins rutschen weil sie nicht für eis und schnee gedacht sind

ist der beste

--gee-- - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2007
7 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2009 um 11:44 Uhr

ja

^^

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2009 um 11:44 Uhr

Zitat von B090509K:

außerdem kommt man mit sommerreifen im winter viel schneller ins rutschen weil sie nicht für eis und schnee gedacht sind


Für Schnee! Auf Eis versagen alle Reifen, solange diese keine Spikes haben...

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Der-Rabauke - 49
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
71 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 01:42 Uhr

Zitat von Husky1:

Zitat von Shawn1979:

ganz klares ja... und lichtpflicht gleich hinterher :-)


Lichtpflicht aber nur in der Winterzeit wie in der Slowakei !!! Denn im Sommer wären die Biker dadurch im Nachteil !!

:daumenhoch2: :daumenhoch2: :daumenhoch2: :daumenhoch2:



Kein gutes Statement!

Oder denkst Du das Frau XY am Steuer hockt und sich denkt "...ist doch nur ein Mopped, da kann ich Gas geben"

Wohl kaum!
PapstB - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
38 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 02:04 Uhr

Die Reifengeschichte....

Da gibt es immer viele Meinungen... Bei bis zu sehr tiefen Temperaturen ist auf trockenheit der Winterreifen nie ein Vorteil...

Auf Eis ist alles so schlecht, dass es bei normalen Reisegeschwindigkeiten eh ne Farce wird.

Bei Niederschlag ist der Winterreifen früh besser als der Sommerreifen, weil er mit Lamellen und weicherem Gummi (okay nicht wirklich weicherem Gummi) arbeitet...

Im übrigen kaft man immer einen Reifen wegen seinen Naßeigenschaften, weil nur hier ernste Gefahr droht. Auch im Sommer.
Im Winter kommt eben zur Nass- die Schnee-Eigenschaft dazu....

Ich würde aber sagen, dass man daran erkennt: Der Reifen wird erst zum echten Kriterium wenn die Straßen nicht mehr trocken ist. Ab dann ist der Reifen schnell nicht mehr der Witterung angepasst. Das würde wohl auch vor Gericht so gesehen werden und als angepasster Reifen gesehen.

Mir ist nicht bekannt, dass explizit von bestimmten Reifen gesprochen wurde, nur von der Witterung angepassten Reifen.

Liege ich da falsch?

ora et labora

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -