Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Antriebswelle gebrochen Mercedes b180 cdi

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Der-Rabauke - 49
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
71 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 01:59 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Was eine in meinen Augen absolut angemessene Reaktion auf deinen Beitrag war.

Und um Automobiltechnik, welche in den letzten drei Jahrzehnten unzuverlässiger geworden ist, ging's nicht unbedingt. Oder macht eine Kardanwelle (bei welcher Gelenke ausschlagen und Wuchtgewichte abgammeln können) zum Hinterachsdifferential die Automobile unbedingt zuverlässiger?


Klares Ja!
Da hat die Ingeneurskunst noch über dem Rotstift triumphiert!
Heutzutage wird zuviel Schrott produziert das via Elektronik im Griff behalten wird..
Und abgegammelte Wuchtgewichte an der Kurbelwelle hab ich noch nicht entdeckt!
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 02:04 Uhr

Zitat von Der-Rabauke:

Zitat von the_WarLord:

Was eine in meinen Augen absolut angemessene Reaktion auf deinen Beitrag war.

Und um Automobiltechnik, welche in den letzten drei Jahrzehnten unzuverlässiger geworden ist, ging's nicht unbedingt. Oder macht eine Kardanwelle (bei welcher Gelenke ausschlagen und Wuchtgewichte abgammeln können) zum Hinterachsdifferential die Automobile unbedingt zuverlässiger?


Klares Ja!
Da hat die Ingeneurskunst noch über dem Rotstift triumphiert!
Heutzutage wird zuviel Schrott produziert das via Elektronik im Griff behalten wird..
Und abgegammelte Wuchtgewichte an der Kurbelwelle hab ich noch nicht entdeckt!


Klar, die sind ja dann schon weg, zumindest auf die Kardanwelle bezogen. :-D

Jede Kiste hat so ihre Problemchen, ob das jetzt verstellte Vergaser oder defekte Luftmassenmesser sind...

Grüße vom WarLord

Der-Rabauke - 49
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
71 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 02:22 Uhr

Sorry, an meinem 41jährigem Volvo waren die Dinger noch dran wie am ersten Tag!
Die Gelenke waren übrigens auch noch in Schuss, aber bei einer Restauration macht man alles oder nichts!

Und in meinen Oldtimerkreisen hab ich auch noch nie gehört das so was passiert ist...;-)
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 02:25 Uhr

Merkt man meist dann, wenn's massiv klappert. Ich hatt's selber zwar noch nie, aber ein Bekannter von mir schon am BMW. Sind einfach Sachen, die passieren können. Genauso wie eine Antriebswelle an einem neuen Auto brechen kann.

Die halten normalerweise auch ewig lang.

Grüße vom WarLord

Der-Rabauke - 49
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
71 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 02:27 Uhr

Dann soll es so sein...

Unter schraubern hab ich sowas noch nie gehört ;-)
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 02:38 Uhr

Was ja unter Schraubern auch nicht zwangsläufig was heißen muss. ;-)

Grüße vom WarLord

Der-Rabauke - 49
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
71 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 02:40 Uhr

Glaub mir, das sind die Jungs die Ahnung haben aber damit nicht prahlen.

Komm einfach mal in meine Gruppe, da lernst Du ein paar kennen...
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 02:49 Uhr

Zitat von Der-Rabauke:

Glaub mir, das sind die Jungs die Ahnung haben aber damit nicht prahlen.


Das streit ich nicht ab, aber jeden Tag siehst was neues, auch je nach Fahrweise etc.

Grüße vom WarLord

ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 03:00 Uhr

b2t ...
ich mein, wenn sowas hier wirklcih passiert, egal welche marke ...
das läuft immer unter garantie ...
(das ist ja für den verkäufer übelst peinlich, wenn nach kürzester zeit was hops geht)
hatte einfach auch mehrere garantiefälle als ihc mir mein auto geholt hatte ... alles anstandslos mit ersatzfahrzeug geklärt worden.
udn was mercedes angeht ... mit denen hatte ich noch nie probleme, liegt aber vllt auch an den konditionen :-D

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

rOsTy90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
82 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2009 um 03:05 Uhr

Zitat von LAbLaCk:

Hallo gestern USt. Mir die Antriebswelle bei dem Benz gebrochen ich habe die junge Sterne Garantie jetzt wollte ich euch fragen ob es die Garantie das übernimmt der von Mercedes (Not dienst ) meinte das er es nicht weis und die reperatur kostet 700 € uch habe das Auto vor 5 Tagen bei nem Mercedes laden gekauft und schon kapput oder soll ich da hin wo ich es gekauft habe
+

auf benz scheise und bmw kaufen! ^^

Nous sommes les marseillais! Et nous allons gagner!!! Aux armes!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 03:09 Uhr

Zitat von rOsTy90:

Zitat von LAbLaCk:

Hallo gestern USt. Mir die Antriebswelle bei dem Benz gebrochen ich habe die junge Sterne Garantie jetzt wollte ich euch fragen ob es die Garantie das übernimmt der von Mercedes (Not dienst ) meinte das er es nicht weis und die reperatur kostet 700 € uch habe das Auto vor 5 Tagen bei nem Mercedes laden gekauft und schon kapput oder soll ich da hin wo ich es gekauft habe
+

auf benz scheise und bmw kaufen! ^^


Jo, da geht dann nicht die Antriebswelle kaputt, sondern die Wasserpumpe. *lol*

Oder aber das Differential liegt auf der Strasse. :-D

Grüße vom WarLord

CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
235 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2009 um 07:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.12.2009 um 07:47 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von rOsTy90:

Zitat von LAbLaCk:

Hallo gestern USt. Mir die Antriebswelle bei dem Benz gebrochen ich habe die junge Sterne Garantie jetzt wollte ich euch fragen ob es die Garantie das übernimmt der von Mercedes (Not dienst ) meinte das er es nicht weis und die reperatur kostet 700 € uch habe das Auto vor 5 Tagen bei nem Mercedes laden gekauft und schon kapput oder soll ich da hin wo ich es gekauft habe
+

auf benz scheise und bmw kaufen! ^^


Jo, da geht dann nicht die Antriebswelle kaputt, sondern die Wasserpumpe. *lol*

Oder aber das Differential liegt auf der Strasse. :-D

Klar!
Die Wasserpumpe war/ist ein bekanntes M52 problem, wer es igrnoriert selber Schuld. Das Problem der gerissenen Hinterachsaufhängung ist bekannt und wird auch auf Kulanz wider gerichtet.
Oder einfach ein NFL e46 kaufen.

Wenn wir schon dabei sind Autos schlecht zu reden.
Bei Opel kann man sich dann gleich das 2te Auto bestellen weil die ja eh alle wegfaulen.
Bei VW zerlegen sich die Getriebe gleich reihenweise.
Wenns danach geht dürfte man kein Auto kaufen.


Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2009 um 13:25 Uhr

Richtig. Deswegen machen wir jetzt einfach mal alle Autos schlecht.

Ich hoffe, jeder hat gerafft, worauf das wieder rausläuft...

Grüße vom WarLord

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2009 um 20:09 Uhr

Zitat von CrUsTyDeMoN:

Das Problem der gerissenen Hinterachsaufhängung ist bekannt und wird auch auf Kulanz wider gerichtet


Wer aber ein Diff. bei einem Serien-BMW kaputt macht, kann zu 100% NICHT normal fahren. Selbst der kleinste Gehäusetyp 168 reicht für die dazu verbauten Motoren ein leben lang.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
235 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2009 um 20:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2009 um 18:21 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von CrUsTyDeMoN:

Das Problem der gerissenen Hinterachsaufhängung ist bekannt und wird auch auf Kulanz wider gerichtet


Wer aber ein Diff. bei einem Serien-BMW kaputt macht, kann zu 100% NICHT normal fahren. Selbst der kleinste Gehäusetyp 168 reicht für die dazu verbauten Motoren ein leben lang.

Geht ja um die Halterung vom Diff die im Rahmen verschraubt ist.
Achse gebrochen

Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -