MacLeod - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 23:58 Uhr
|
|
Meld dich mal bei motor-talk.de an. ist ein klasse forum und kostet nix. aber da gibts glaub keine automacke, die nicht durchdiskutiert wird. hat mir auch schon paarmal weitergeholfen.
Fuck Google -- USE YOUR MIND!!!
|
|
nuclearghost - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 00:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2009 um 00:14 Uhr
|
|
als ich es las wusste ich gleich wer es schriebt 
also mein astra 17 jahre alt und 88 000 runter hat das gleiche problem
man diger das ist n japaner, das ist NORMAL 
das muss rucken ^^
kauf dir deinen TT dann ists rucken weg 
|
|
Harry-Behr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von Sancho334: Zitat von Harry-Behr: Zitat von Sancho334: hmmm mehrere Möglichkeiten
ansaugung....der hat ja noch ne drosselklappe....wenn du gas weg nimmst kann es sein dass er irgendwo falschluft gezogen wird (zigarette in ansaugung reinpusten schauen wo raus kommt)
schubabschaltung kann betroffen sein....
ventile schlecht eingestellt
einspritzventil kann nachtropfen....
also dass wären meine ersten sachen wo ich schauen würd
1. gibt es denn ein auto, welches keine drosselklappe mehr hat???
2. ventile kannst nicht einstellen, hat hydrostößel
3. schau dir mal die verteilerkappe an, (bzw. lass beim nissan-händler die fehler auslesen. sollte ein fehler namens "Zündsignal Prim" auftauchen, egal ob "akt" oder "alt" ist der zündverteiler hinüber und der kostet ordentlich. der gibt sehr gerne beim micra den geist auf. (arbeite bei nissan, daher weiß ich das!  )
super da hast du den den du brauchst.....respekt....hmm kann mich entsinnen dass irgendne kleinkiste noch verstellbare ventile hatte welche war denn das ...
das ist der micra k10 von 1983 bis 1993
|
|
Harry-Behr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 13:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2009 um 13:42 Uhr
|
|
Zitat von nuclearghost: als ich es las wusste ich gleich wer es schriebt 
also mein astra 17 jahre alt und 88 000 runter hat das gleiche problem
man diger das ist n japaner, das ist NORMAL 
das muss rucken ^^
kauf dir deinen TT dann ists rucken weg
bei japanern ist das nicht normal! die laufen wie eine 1!!!
meiner ist 15 jahre alt und hat 162t km runter! läuft einfach perfekt!
gott schütze uns vor sturm und wind und autos die rüsselsheim sind!
|
|
nuclearghost - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von Harry-Behr: Zitat von nuclearghost: als ich es las wusste ich gleich wer es schriebt 
also mein astra 17 jahre alt und 88 000 runter hat das gleiche problem
man diger das ist n japaner, das ist NORMAL 
das muss rucken ^^
kauf dir deinen TT dann ists rucken weg
bei japanern ist das nicht normal! die laufen wie eine 1!!!
meiner ist 15 jahre alt und hat 162t km runter! läuft einfach perfekt!
gott schütze uns vor sturm und wind und autos die rüsselsheim sind! 
MAUL he ^^
|
|
Harry-Behr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2009 um 02:25 Uhr
|
|
Zitat von nuclearghost: Zitat von Harry-Behr: Zitat von nuclearghost: als ich es las wusste ich gleich wer es schriebt 
also mein astra 17 jahre alt und 88 000 runter hat das gleiche problem
man diger das ist n japaner, das ist NORMAL 
das muss rucken ^^
kauf dir deinen TT dann ists rucken weg
bei japanern ist das nicht normal! die laufen wie eine 1!!!
meiner ist 15 jahre alt und hat 162t km runter! läuft einfach perfekt!
gott schütze uns vor sturm und wind und autos die rüsselsheim sind! 
MAUL he ^^
ich gib dir gleich MAUL he!!!^^
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2009 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von Harry-Behr: 1. gibt es denn ein auto, welches keine drosselklappe mehr hat?
Natürlich gibt es das, aber nicht bei Nissan.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
__Mr__Jack__ - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2009
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2009 um 13:02 Uhr
|
|
ich war jetzt zu faul alles zu lesen, hatte das problem aber auch, genau das selbe. Nissan hat dann die Automatikklappen / Drosselklappen eingestellt und gut wars. Kosten um die 130 Euro. Vorausgesetzt es ist ein Automatik!
Paar auf´s Maul?
|
|
Harry-Behr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2009 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von Harry-Behr: 1. gibt es denn ein auto, welches keine drosselklappe mehr hat?
Natürlich gibt es das, aber nicht bei Nissan. 
bei was dann? außer vergaser natürlich!
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 10:37 Uhr
|
|
Zitat von Harry-Behr: Zitat von EuroEde: Zitat von Harry-Behr: 1. gibt es denn ein auto, welches keine drosselklappe mehr hat?
Natürlich gibt es das, aber nicht bei Nissan. 
bei was dann? außer vergaser natürlich!
Außer Vergaser? Bist du dir sicher du weißt wie ein Vergaser aufgebaut ist? Also ich sehe da immer eine Drosselklappe. 
Na bei BMW zum Beispiel.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Harry-Behr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 19:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2009 um 19:03 Uhr
|
|
ja wie scheiße ist das denn!!!
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von Harry-Behr:
ja wie scheiße ist das denn!!!
Ohne irgendeine Begründung? Armes Deutschland.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Harry-Behr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von Harry-Behr:
ja wie scheiße ist das denn!!!
Ohne irgendeine Begründung? Armes Deutschland. 
Da hat man halt gleich wieder teurere reparaturen, wenn was verreckt, als mit einer guten alten drosselklappe!
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von Harry-Behr: Da hat man halt gleich wieder teurere reparaturen, wenn was verreckt, als mit einer guten alten drosselklappe! 
Die guten alten Drosselklappen hat man seit der Erfindung auch weiterentwickelt und optimiert. Nicht zu vergessen den ele. Scheiß den sie dazu bekommen hat.
Bei BMW und anderen Fahrzeughersteller wird seit Jahren solch ein Prinzip verwenden. Vanos,V-Tec und wie das überall heißt. Der Ventiltrieb hält bei Hochleistungsmotoren doch auch, also warum nicht sowas. 
Die Vorteile werden wohl dafür sprechen.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|