Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Große Mengen schweres Wasser

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Pilgervater - 51
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
305 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2009 um 23:22 Uhr

Von was ernährt sich das, seit tausenden Jahren, in der Höhle eingeschlossene, Volk? Woher kommt der Sauerstoff und wie wurde Inzucht vermieden?

Go fast, turn left

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2009 um 23:24 Uhr

Zitat von Pilgervater:

Von was ernährt sich das, seit tausenden Jahren, in der Höhle eingeschlossene, Volk? Woher kommt der Sauerstoff und wie wurde Inzucht vermieden?


warte auf die endgültige fassung, im moment recherchiert er doch nur ein fakt^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2009 um 23:26 Uhr

Zitat von Pilgervater:

Von was ernährt sich das, seit tausenden Jahren, in der Höhle eingeschlossene, Volk? Woher kommt der Sauerstoff und wie wurde Inzucht vermieden?


Sauerstoff zirkuliert über kleine in der Decke eingelassene natürliche Kanalsysteme.

Ernährung hätte ich über Pilze und Mose erklärt die spüter speziell kultiviert wurden.


Inzucht kann man wohl nicht verhindern. Aber 3000 Jahre lässt bei einer genügend großen Ausgangspopulation die negativen Konsequenzen evtl stark genug nach hinten verschieben.

Wie gesagt, ist alles noch unausgereift, aber danke für den Hinweis :)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Chilledkrote - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1773 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2009 um 23:32 Uhr

Zitat von Pilgervater:

Von was ernährt sich das, seit tausenden Jahren, in der Höhle eingeschlossene, Volk? Woher kommt der Sauerstoff und wie wurde Inzucht vermieden?


Pilze, Höhlenwesen die sie züchten und als Arbeitstiere haben und Landwirtschaft die Licht durch die Grüne Masse bekommt.

aso ok dann hab ichs falsch verstanden^^ Sag doch gleich das es nur Ätzend sein soll und nicht aufsaugend^^

Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2009 um 23:36 Uhr

Zitat von Chilledkrote:

Zitat von Pilgervater:

Von was ernährt sich das, seit tausenden Jahren, in der Höhle eingeschlossene, Volk? Woher kommt der Sauerstoff und wie wurde Inzucht vermieden?


Pilze, Höhlenwesen die sie züchten und als Arbeitstiere haben und Landwirtschaft die Licht durch die Grüne Masse bekommt.

aso ok dann hab ichs falsch verstanden^^ Sag doch gleich das es nur Ätzend sein soll und nicht aufsaugend^^



Hab ja gleich gesagt, dass ich es vllt etwas zu krass formuliert habe.

Im Grunde erklärt die Substanz dann auch gleich die Erdbeben, weil sie mit der Zeit immer weiter den Berg aushöhlt und so die Instabilität bewirkt.

Und abgesehen von den kleinen Makeln die sich noch ergeben, wie findet ihr die Grundidee? ^^

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Chilledkrote - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1773 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2009 um 23:46 Uhr

Naja ich würd nicht Erdbeben nehemen sondern eher Erdrutsche da Erdbeben eher was mit den Erdplatten zu tun haben.

Hmm erinnert mich an Ne Gegenwärtige Version von Nachtgoblins aus einem Fantasy Universum bischen aber mal schauen wie du die Grundidee ausbaust. Potenzial hätts

Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2009 um 23:50 Uhr

Zitat von Chilledkrote:

Naja ich würd nicht Erdbeben nehemen sondern eher Erdrutsche da Erdbeben eher was mit den Erdplatten zu tun haben.

Hmm erinnert mich an Ne Gegenwärtige Version von Nachtgoblins aus einem Fantasy Universum bischen aber mal schauen wie du die Grundidee ausbaust. Potenzial hätts


Nachtgoblins? Wie heißt das Spiel dazu? Ich will ja gleich von vornherein zu große Parallelen vermeiden :)

Die Zivilisation ist an sich schon recht ausgebaut, aber breittreten will ich hier ja auch nicht alles ;)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Chilledkrote - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1773 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2009 um 23:57 Uhr

Zitat von Iluron:

Nachtgoblins? Wie heißt das Spiel dazu? Ich will ja gleich von vornherein zu große Parallelen vermeiden :)

Die Zivilisation ist an sich schon recht ausgebaut, aber breittreten will ich hier ja auch nicht alles ;)


Sie haben Post^^

Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2009 um 00:06 Uhr

Zitat von Chilledkrote:

Zitat von Iluron:

Nachtgoblins? Wie heißt das Spiel dazu? Ich will ja gleich von vornherein zu große Parallelen vermeiden :)

Die Zivilisation ist an sich schon recht ausgebaut, aber breittreten will ich hier ja auch nicht alles ;)


Sie haben Post^^


Danke für deren Inhalt^^

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

ozelotta - 62
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2009 um 00:09 Uhr

Bisher hab ich nur mitgelesen. Aber jetzt muss ich mal was loswerden:
Hast du schon mal den Film "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" gesehen? Ist ein alter Spielfilm der mit dem, was ich hier gelesen hab sehr viel Ähnlichkeit hat.

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2009 um 00:18 Uhr

Zitat von ozelotta:

Bisher hab ich nur mitgelesen. Aber jetzt muss ich mal was loswerden:
Hast du schon mal den Film "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" gesehen? Ist ein alter Spielfilm der mit dem, was ich hier gelesen hab sehr viel Ähnlichkeit hat.


Es ist nicht nur ein Spielfilm, sondern ein Roman von Jules Verne. Im Nachhinein hast du Recht, aber dass die Idee mit dem Volk unter der Erde nicht sehr neu ist, hab ich mir schon gedacht, und das war auch nicht mein Ziel. Mein Ziel war es ein Rollenspielkonzept zu haben dass in der Gegenwart abläuft trotzdem aber fantastische Elemente enthält, und da schien mir das am geeigneteste, denn:

Der Mensch kommt bisher nicht von der Erde weg, Aliens oder Terraforming fallen also aus.

Größere Tierarten sind alle bekannt und unter der Erde kann in der Regel nichts großes wohnen da die Ernährung zu knapp ist. In die tiefen des Meeres wo es was größeres geben könnte kommen wir zur Zeit noch nicht (obwohl mir da jetzt auch grad schon wieder ne Idee kommt xD)

Also bin ich irgendwann auf Menschen unter der Erde gestoßen.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2009 um 10:04 Uhr

So schwer dürfte der Einbau in Deine Geschichte doch garnicht sein.

Bin auf diesem Gebiet zwar nicht wirklich bewandert, jedoch könnte ich es mir so vorstellen, dass die notwendige Elektrolyse natürlich erfolgt.
Hierzu bräuchte man ja "nur" eine natürliche Spannungsquelle für elektrische Energie (welche man dann in der Geschichte z.B. auch suchen und erforschen könnte).
Da das schwere Wasser normalerweise im normalen Wasser derart verdünnt wird das es keine speziellen Eigenschaften mehr hat, wäre es auch eine Expedition wert, warum es sich ausgerechnet in diesem einen See (oder vielleicht nur einem Teil davon) so konzentriert, dass es wirklich verwendet werden kann.

Hier gibt es doch sicherlich jemanden der in Chemie nicht immer nur geschlafen hat (*pfeif*) und meine wirren Gedanken in etwas wissenschaftlichere Bahnen lenken kann, oder?

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2009 um 18:45 Uhr

Zitat von Iluron:

Ernährung hätte ich über Pilze und Mose erklärt die spüter speziell kultiviert wurden.

Dann nimm doch davon was um deine Substanz zu kontrollieren. Ein spezielles Gewächs, irgendwie in (normalem) Wasser aufbereitet oder so.
Zur Not kann das ja nur unter genau den Bedingungen der Höhle existieren und wachsen, dann gehts draußen nicht.
Das kann irgendwas anreichern, was bestimmtes produzieren oder umwandeln und so weiter. Da hast du dann viel mehr Freiheit mit dem was das Zeug alles kann und tut, weils ja keiner kennt und dann auch keiner maulen kann, von wegen geht doch nicht wirklich.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

B3owu1f - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
274 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2009 um 12:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2009 um 13:15 Uhr

Zitat von Iluron:

Meine Frage ist folgendes:

Gibt es in natürlichen Quellen vermehrt schweres Wasser? Also kann es unter gewissen Umständen zu einer Ansammlung kommen?

Es geht darum:
Im Zuge einer Storyline eines geplanten Rollenspiel stellt sich die Frage wie man eine unbekannte Substanz kontrollieren kann und das möglichst mit Mitteln, die schon vor 3000 Jahren vorhanden waren.

Da es sich um ein Volk unterhalb der Erdoberfläche handeln soll (durch ein Erdbeben abgeschlossen und seither autark) kam mir die Idee von schwerem Wasser, das in unterirdischen Quellen angereichert ist.

Da ich aber bis auf die Substanz das ganzre realistisch gestalten will, sollte das mit dem Wasser auch irgendwie vertretbar sein.

Wenn jemand was weiß, wäre ich dankbar :)


Behaupte doch einfach die hätten eine Apparatur zur Gewinnung von irgendwas entwickelt und das Haupt- oder ein Nebenprodukt ist schweres Wasser. Das ist sogar halbwegs plausibel da es ja einiges an antiker Technologie gibt, wo bis heute nicht zu klären ist, wie die das damals angestellt haben.

Beispiel: Klickste hier und der gleichen mehr.

[Klugscheißermodus]Sauberer hieße es "große Mengen schweren Wassers"
[/Klugscheißermodus] :trinker:

Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte!

PapstB - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
38 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2009 um 18:46 Uhr

Also anreichern kann man das auch Mittels natürlichem Wege, aber ich kenne keinen.
Theoretisch erliegt der Zellstoffwechsel bei zuviel Anwesenheit von schwerem Wasser. Die Protonentransphers sind extrem langsamer und das ist natürlich ungeschickt...

Da jetzt aber die Zellen nicht gerade viel Protonen verstoffwechseln, aber in viel Wasser leben, hab ich keine direkte Idee, wie man einen Trennmechanismus so aufbauen kann.

Eine Idee die vielleicht bleibt ist eine mutierte Protonenpumpe anm mitochondriale Membranen, die über viele Stufen eine Anreicherung im Mitochondrium erreichen. Irgendwie so was. Aber konkreteres... hmmmm.

ora et labora

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -