energy08 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:20 Uhr
|
|
Hey zusammen hat irgendjemand von euch ne ahnung wie die Seriennummer von dem Luftmassenmesser für den besagten passat sein muss? Will mir einen neuen bestellen...VW ist im gegensatz zum internet einfach viel zu teuer deswegen bräuchte ich die nummer um auch nicht den falschen zu bekommen... und an die schlaumeier...nein ich zerlege jetzt nicht mein auto!
|
|
DMT - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:33 Uhr
|
|
da bräucht ich noch die Fahrgestellnummer... dann kann ich dir helfen...
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2009 um 21:36 Uhr
|
|
Was ist denn genau mit dem LMM deines Passats?
Ist wirklich ein Austausch nötig oder hilft ggf. eine Reiniung des LMM?
Ach ja, um die genaue Nummer sagen zu können, wäre der Motorkennbuchstaben von deinem Auto nicht schlecht. Gibt da nämlich unterschiedliche.
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
energy08 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von DMT: da bräucht ich noch die Fahrgestellnummer... dann kann ich dir helfen...
WVWZZZ3BZWP052463
|
|
energy08 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von Stefan_Ulm: Was ist denn genau mit dem LMM deines Passats?
Ist wirklich ein Austausch nötig oder hilft ggf. eine Reiniung des LMM?
Ach ja, um die genaue Nummer sagen zu können, wäre der Motorkennbuchstaben von deinem Auto nicht schlecht. Gibt da nämlich unterschiedliche.
Naja wie schonmal in forum angesprochen habe ich starken leistungsverlust bei der beschleunigung! Bei dem versuch es zu reinigen ist ein stück des fühlers weg gebrochen und muckert nun wenn ich ihn neu anmache. also brauch ich definitiv einen neuen... und bei vw kostet der gleich mal ü 200€
|
|
bong17 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von energy08: Hey zusammen hat irgendjemand von euch ne ahnung wie die Seriennummer von dem Luftmassenmesser für den besagten passat sein muss? Will mir einen neuen bestellen...VW ist im gegensatz zum internet einfach viel zu teuer deswegen bräuchte ich die nummer um auch nicht den falschen zu bekommen... und an die schlaumeier...nein ich zerlege jetzt nicht mein auto!
das auto zerlegen wegen eines Luftmassenmessers`` na das wär mir neu, da kommst super hin.
brauchst wahrscheinlich nichmal werkzeug.
mhh und das mit dem reinigen is nicht wirklich sinnvoll weills zu 90 prozent nich hilft, aber bei turbomotoren kommts schon vor dass der wiederstand verölt is, also mach ihn erstmal mit bremsenreiniger und pinsel sauber, baust dazu am besten die zwei schrauben im lmm aus und ziehst die einheit(direkt da wo der stecker is) raus.
wie kommst eigentlich auf die idee dass der Lmm im eimer is??
/// euer durchschnittsverbrauch gleicht meinem hubraum ///
|
|
bong17 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von bong17: Zitat von energy08: Hey zusammen hat irgendjemand von euch ne ahnung wie die Seriennummer von dem Luftmassenmesser für den besagten passat sein muss? Will mir einen neuen bestellen...VW ist im gegensatz zum internet einfach viel zu teuer deswegen bräuchte ich die nummer um auch nicht den falschen zu bekommen... und an die schlaumeier...nein ich zerlege jetzt nicht mein auto!
das auto zerlegen wegen eines Luftmassenmessers`` na das wär mir neu, da kommst super hin.
brauchst wahrscheinlich nichmal werkzeug.
mhh und das mit dem reinigen is nicht wirklich sinnvoll weills zu 90 prozent nich hilft, aber bei turbomotoren kommts schon vor dass der wiederstand verölt is, also mach ihn erstmal mit bremsenreiniger und pinsel sauber, baust dazu am besten die zwei schrauben im lmm aus und ziehst die einheit(direkt da wo der stecker is) raus.
wie kommst eigentlich auf die idee dass der Lmm im eimer is??
zu langsam, fuck
/// euer durchschnittsverbrauch gleicht meinem hubraum ///
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von energy08: Naja wie schonmal in forum angesprochen habe ich starken leistungsverlust bei der beschleunigung! Bei dem versuch es zu reinigen ist ein stück des fühlers weg gebrochen und muckert nun wenn ich ihn neu anmache. also brauch ich definitiv einen neuen... und bei vw kostet der gleich mal ü 200€
Okay, dann ist doch ein AT nötig...
Welchen Motorkennbuchstaben hat denn dein Motor?
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
DMT - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:41 Uhr
|
|
um ausbau kommst nicht drum rum...
058 133 471 A
06A 906 461 C
06A 906 461 CX
gibt für deine Fahrgestellnummer die 3 verschiedenen...
Sorry...
|
|
energy08 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von bong17: Zitat von energy08: Hey zusammen hat irgendjemand von euch ne ahnung wie die Seriennummer von dem Luftmassenmesser für den besagten passat sein muss? Will mir einen neuen bestellen...VW ist im gegensatz zum internet einfach viel zu teuer deswegen bräuchte ich die nummer um auch nicht den falschen zu bekommen... und an die schlaumeier...nein ich zerlege jetzt nicht mein auto!
das auto zerlegen wegen eines Luftmassenmessers`` na das wär mir neu, da kommst super hin.
brauchst wahrscheinlich nichmal werkzeug.
mhh und das mit dem reinigen is nicht wirklich sinnvoll weills zu 90 prozent nich hilft, aber bei turbomotoren kommts schon vor dass der wiederstand verölt is, also mach ihn erstmal mit bremsenreiniger und pinsel sauber, baust dazu am besten die zwei schrauben im lmm aus und ziehst die einheit(direkt da wo der stecker is) raus.
wie kommst eigentlich auf die idee dass der Lmm im eimer is??
wurde mir schon bevor ich ihn ganz geschrottet habe von mehreren gesagt das es höchstwahrscheinlich daran liegt da die turbo ventiele schon getauscht wurden und die je nach version noch bissl anfällig waren... naja so ganz ohne was kommst nicht an den Lmm wusst schon den Lufi kasten raus um da gescheit ran zu kommen und ist bei vw meiner meinung nach bissl beschissen gemacht im gegensatz zu meinem gewohnten opel
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat von DMT: um ausbau kommst nicht drum rum...
058 133 471 A
06A 906 461 C
06A 906 461 CX
gibt für deine Fahrgestellnummer die 3 verschiedenen...
Sorry...
Deswegen wäre es hilfreich wenn der Threadersteller den Motorkennbuchstaben (MKB) von seiner 1.8T Maschine posten würde...
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
energy08 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat von Stefan_Ulm: Zitat von DMT: um ausbau kommst nicht drum rum...
058 133 471 A
06A 906 461 C
06A 906 461 CX
gibt für deine Fahrgestellnummer die 3 verschiedenen...
Sorry...
Deswegen wäre es hilfreich wenn der Threadersteller den Motorkennbuchstaben (MKB) von seiner 1.8T Maschine posten würde... 
dann sag mir wo ich den finde
|
|
BiGViK - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
484
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat: wie kommst eigentlich auf die idee dass der Lmm im eimer is??
das kann schon gut möglich sein, da er ja einen leistungverlust hat...
ist ja eh ein vw problem...
hatten wir bei unserem bus T4 auch... bin damit gefahren und es ging nicht mehr als 30 kmh... erst nach ner weile ging der lmm wieder und der bus wurde dann auch schneller...
aber 200 euro fürn lmm ist schon heftig^^
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2009 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat von energy08:  dann sag mir wo ich den finde
Im Serviceheft auf der ersten Seite die du umschlägst ist so ein Aufkleber mit allen Daten zu deinem Passat eingeklebt.
Der schaut so aus ungefähr:
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
energy08 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat von Stefan_Ulm: Zitat von energy08:  dann sag mir wo ich den finde
Im Serviceheft auf der ersten Seite die du umschlägst ist so ein Aufkleber mit allen Daten zu deinem Passat eingeklebt.
Der schaut so aus ungefähr:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://data.motor-talk.de/data/galleries/1167493/6241938/mkb-co-45313.jpg)
ok muss ich dann mal schauen muss dann eh nochmal weg fahren da mach ich das dann
|
|
bong17 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2009 um 21:58 Uhr
|
|
des kann aber vieles sein, bevor ich da jetzt ein teil nach m anderen reinbau würd ichs messen lassen,
was is wenns z.b. der ladedruckfühler is??
oder blos n unterdruckventil??
da gibts so vieles, sonst wär ich ja arbeitslos
/// euer durchschnittsverbrauch gleicht meinem hubraum ///
|
|