Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Verkabelung in Häusern

<<< zurück   -1- -2-  
MCIver - 62
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
4 Beiträge
Geschrieben am: 12.09.2009 um 12:43 Uhr

Na dann fang schon mal an, zu schauen welche leitung oder Ader von wo nach wohin geht, schön beschriften und beim durchmessen/-piepsen schön drauf achten, das nix mehr dranhängt, parallel dazu gleich schön in ner liste mitschreiben. Hast denn im Si.-kasten auch noch Steuerungelemente drin? - scheint zumindest mal "nur" um Telekomunikationsleitungen zu gehen(Telefon, Türsprechanl., evtl. Dsl), oder auch noch Sensorik ? Temperatufühler von Heizung, Rolladensteuerung, Videoüberwachung, Garagentorsteuerung, Sprengleranlage ??
webluk - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
368 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 12:47 Uhr

das is wohl alles sehr viel arbeit, ich hab immernoch kein ende des kabesl gefunden, ich glaub das kann ich vergessen
wird wohl wlan n version werden

Keyboard not found. Press F1 to continue.../ Votet gegen Rechtschreib-Flamer

Gabber_90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 12:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2009 um 12:55 Uhr

Zitat von webluk:


man sieht imer den kanal ansatz, und nd 1 cm rohr, und dann kommt der beton, gips, füllmasse, alles mögliche


Wahrscheinlich gibt es keine Leerrohre ;-) .
In Alten Gebäuden wurden die Dosen in die Wand gegipst und dann die Schlitze geklopft. Da dann die Kabel rein und zu.
Wen es keine Leerrohre gibt wirste mit neu einziehen wohl großes Pech haben.
In neueren Gebäuden gibt es dafür eben diese Leerrohre.[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE

crazypulp - 56
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
325 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 12:48 Uhr

Das ist ein ganz normales Telefonkabel das die Elektriker verlegen. Ob das funktionieren wird weiss ich nicht. Setze einfach 2 IAE Dosen und Klemme 1zu1 durch, Klemme 1-2 und 3-6

Beachte aber bitte, das Du die verdrillten Adernpaare beibehälst

welche Adernpaare du nimmst ist erstmal egal ... .sie sollten halt 1 zu 1 durchgehen

Ob das klappt ist sehr fraglich wegen der Schirmung, aber testen kannst du es ja mal.

"Wir irren allesamt, nur jeder irrt anders"

Benni23 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
409 Beiträge
Geschrieben am: 12.09.2009 um 12:54 Uhr

Ist das ne Vorbereitung ür ne Haustürsprechanlage mit Kamera???

Jeder kann einen Eintrag hinterlassen, doch nicht jeder einen Eindruck!

DJ_Basti - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
454 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 13:14 Uhr

Zitat von Gabber_90:


In Alten Gebäuden wurden die Dosen in die Wand gegipst und dann die Schlitze geklopft. Da dann die Kabel rein und zu.


stimmt nicht ganz was du da schreibst!
zum teil wird das in neubauten auch noch so gemacht!
jenachdem wie es der bauherr will!
mit leerrohr ist natürlich besser aber auch teurer!
zum thema zurück:
des sieht für mich aus wie nen telefonkabel!
könnte ne dsl anlage drangehängt gewesen sein! oder ne türsprehdose wo nen türtelefon auf dem tisch stand!
tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 12.09.2009 um 13:25 Uhr

also das sind meiner meinung nach auch ganz normale telefonkabel..
denke aber eher dass an der stelle da unten ne ISDN anlage gehangen hat, und das 10 polige kabel iwo anders hinläuft wo es dann in die räume verteilt wird.. so ist das jeedenfalls bei uns auch...

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Sommerlicht
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
346 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 21:35 Uhr

Zitat von tracer:

also das sind meiner meinung nach auch ganz normale telefonkabel..
denke aber eher dass an der stelle da unten ne ISDN anlage gehangen hat, und das 10 polige kabel iwo anders hinläuft wo es dann in die räume verteilt wird.. so ist das jeedenfalls bei uns auch...


Ja, so seh ichs auch so. Hier sind auch solche Kabel verlegt.

Leider sind einige der Litzen nicht mehr in Ordnung, sie es dass die Klemme in einer verputzten Dose nicht mehr stimmt oder wer weiß warum.

Da braucht man wirklich viel Zeit und nen guten Plan.

Sicher ist, dass das keine (!!) Leitung für ne LAN-Verbindung ist.

Wenn Du normales Telefon (ISDN) mit meheren Leitungen brauchst, könntest Dus durchmessen. Ob die Leitung für nen internen DSL-Bus reicht, das weiß ich nicht.

Für LAN würd ich die Finger von lassen.

Grüße,...

... Man sieht nur mit dem Herzen gut... (Antoine de Saint-Exupéry)

OMD14 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
41 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2009 um 07:50 Uhr

Also so wie du es hier beschrieben hast, und es auch mehrere rausgefunden haben, ist es eine Telefonleitung! (J-Y(St)y 5x2x0,X)

Ich würde an deiner Stelle hergehen, und mal andere TAE-Dosen (Telekommunikations-Anschluss-Einheit) aufmachen, und da nachschauen, ob da vllt. das 10 adrige Kabel endet, das wäre nämlich sehr warscheinlich.

Die Vermutung mit der Türsprechstelle ist nicht ganz abwegig, jedoch wurde die Leitung für Türsprechstellen früher auch schon auf 1,20 m (etwa) gelegt, denn es wäre unsinnig am Boden sein Haustelefon zu montieren!
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2009 um 12:13 Uhr

Zitat von webluk:

10poliges Kabel zum Vorschein gekommen. das farbsotiment ist blau braun grün gelb rot und auch nen paar mal weiß.

So nun ist meine Frage, gibts hier irgendwelche Farben die Standards sind, weil ichs leider nicht schaffe alle Kabel als belegt durzuzählen
Kay: 2 mal tv
2 mal radio
und dann?


Dieses Kabel das Du hast ist absolut nicht für TV und Radio geeignet! Das Kabel ist ein JY(ST)-Y! Die Impedanz für Radio und Fernsehsignale sowie die Dämpfung ist dafür zu hoch!

Natürlich kannst Du über so ein Kabel auch LAN anschließen! Du benötigst nur zwei Doppeladern. Der Schirm ist aber Pflicht, und die Adern müssen verdrillt sein! Wenn Du die Kabel genau anschaust, dann sind die eine Farben immer mit Weiß verseilt. Rot/Blau zeichnet den Anfang. Dann kommt weiß-gelb, weiß-grün usw. Hällst du diese Verseilung nicht ein, fängt 10Base-T-LAN schon nach 3m mit Verbindungsabbrüche an!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

--DC-M--91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
346 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2009 um 16:50 Uhr

Zitat von OMD14:

Also so wie du es hier beschrieben hast, und es auch mehrere rausgefunden haben, ist es eine Telefonleitung! (J-Y(St)y 5x2x0,X)

Ich würde an deiner Stelle hergehen, und mal andere TAE-Dosen (Telekommunikations-Anschluss-Einheit) aufmachen, und da nachschauen, ob da vllt. das 10 adrige Kabel endet, das wäre nämlich sehr warscheinlich.

Die Vermutung mit der Türsprechstelle ist nicht ganz abwegig, jedoch wurde die Leitung für Türsprechstellen früher auch schon auf 1,20 m (etwa) gelegt, denn es wäre unsinnig am Boden sein Haustelefon zu montieren!

Das hab ich auch gesagt
Ich denke das die geschlifen sind.
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -