Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Verkabelung in Häusern

  -1- -2- vorwärts >>>  
webluk - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
368 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 11:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2009 um 11:10 Uhr

Guten Morgen miteinander
Unser Haus ist kebltechnisch ein echter Traum, alle unsere kabelkanäle enden irgendwo zugegibst, kabel nachzuziehen ist geradezu unmöglich.
AAAber, ich hab was gefunden
bei uns war letztens der Maler, und dafür muss man ja alle Steckdosen, lLichtschalter etc abnehmen,
hab ich alles gemacht, und dabei ist hinter einer Blende auch ein 10poliges Kabel zum Vorschein gekommen. in dem dicken Strang sind viele kleine, so wirklich ganz dünne, wie man sie auch in usb kabeln oder lankabeln findet. das farbsotiment ist blau braun grün gelb rot und auch nen paar mal weiß.
So nun ist meine Frage, gibts hier irgendwelche Farben die Standards sind, weil ichs leider nicht schaffe alle Kabel als belegt durzuzählen
Kay: 2 mal tv
2 mal radio
und dann?
was solln die anderen alles sein, selbst mit 4x telfon bleibt noch was übrig, abgesehn davon dass der telefonanschlus wo anders ist.


Meine Eigentliche Frage lautet nämlich
gibts da freie kabel an die ich ne Lan dose anschliessen kann, und dann am anderen ende wieder eine?
Vielleicht gibtsj a irgendwelche elektriker hier die sich mit dem verkabelungsspaß auskennen und das wissen.
Danke im Vorraus
ahoi

Keyboard not found. Press F1 to continue.../ Votet gegen Rechtschreib-Flamer

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 11:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2009 um 11:33 Uhr

ich weiss nicht genau nach welchen standarts das kabel gebaut ist aber für lan in akzeptablen geschwindigkeiten brauchst du geschlossene kabel, die dementsprechend abgeschirmt sind, twistet pair etc. nach dem CAT-standart. und ich denke nicht das das mit irgendeiner 10-poligen leitung die irgendwo in deiner wand liegt möglich sein wird.
und ich bezweifle stark das dein tv-kabelsignal (hochfrequentes signal) durch ein nicht abgeschirmtes 10-adriges kabel geschickt wird, indem möglicherweise noch telefon liegt. die emv-emissionen würden nämlich beides KO hauen.
installationstechnisch komme ich nicht drauf, wozu in einem haus ein derartiges kabel verlegt wurde. der farbcode ist mir auch nicht bekannt, zumal mehrere weisse leiter vorhanden sind.
mein tipp: lass die finger davon. falls über die leitung wirklich telefon wandert (warum auch immer) kannst du weit schlimmeres anrichten wenn du anfängst an dem kabel rumzupfuschen. die telecom ist wenns um sowas geht nämlich bemerkenswert schnell und ebenso teuer.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

a_and_Y - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2002
11 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 11:31 Uhr

10 Adrig ?
hört sich für mich wie ein Bussystem an, bei dem man alles im Haus von Panels aus steuern kann.

für LAN brauchst du mindestens 4 Adern also 2 Paare am besten sind aber 8 Adern bzw. 4 Paare.

die wiesen sind jeweils einer farbe zugeordnet. acht geben das da nichts verwechselt wird!

mighty mighty mighty

webluk - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
368 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 11:32 Uhr

ne abschirmung hab ich noch gefunden
wrett ich hab sogar mit der cam mener schwester 3 unglaublich gute bilder geschossen
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]



Keyboard not found. Press F1 to continue.../ Votet gegen Rechtschreib-Flamer

webluk - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
368 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 11:40 Uhr

ich hab mich gerade auf die suche nach einem ende in den keller begeben, da ist aber unter telekom buchse nciht wirklich so ein kabel zu finden
da is nämlich viel mehr farbe im spiel, fats kein weis, aber auhc jede menge nicht belegter kabel, allerdings hellgrün schwarz gestreift und rotschqwarz gestreift
ich mach mcih mal gleich noch an ne teelefonbuchse ran

Keyboard not found. Press F1 to continue.../ Votet gegen Rechtschreib-Flamer

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 11:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2009 um 11:45 Uhr

soweit ich das sehen kann sind das starre leiter. auch denke ich, das zu jeder farbe eine weiße rückleitung gehört (also paare) aber diesen lächerlichen draht kann man eher potentialausgleich anstatt abschirmung nennen. abschirmung von zb CAT5 (brauchst du für gigabit ethernet) sieht zb. so aus:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
ich könnte mir eher vorstellen das das fühlerleitungen von CuFe fühlern sind, um die Heizung eventuell mal zentral zu steuern.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

--DC-M--91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
346 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 11:47 Uhr

Das is ne stink normale telefon leitung die für tae dosen geeignet sind
was du für deine sache brüchtest wäre eine edv leitung twin cat 6 oder besser cat7
also mit der telefon leitung kannste das vergessen die is nicht so geschirmt wie die
edv leitung.
webluk - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
368 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 11:48 Uhr

also ne abschirmung (diese silbrppier, ist halt für den gesamten stragn vorhanden, aber die paare sind weder verdreht noch einzeln geschirmt
ich weis schon wien cat5 kabel ausseiht, aber so sieht das kabel in der wand definitv nicht aus
ich geh mal in heizungsraum und schau ob da sowas in der art endet

Keyboard not found. Press F1 to continue.../ Votet gegen Rechtschreib-Flamer

webluk - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
368 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 11:50 Uhr

Zitat von --DC-M--91:

Das is ne stink normale telefon leitung die für tae dosen geeignet sind
was du für deine sache brüchtest wäre eine edv leitung twin cat 6 oder besser cat7
also mit der telefon leitung kannste das vergessen die is nicht so geschirmt wie die
edv leitung.

telefon leitung die nciht in der telefonbox im keller endet?


Keyboard not found. Press F1 to continue.../ Votet gegen Rechtschreib-Flamer

webluk - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
368 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 11:53 Uhr

zur heizung führen schon auch 3 kabel aber die könnten genausogut stromkabel sein, wie irgendwas anderes

Keyboard not found. Press F1 to continue.../ Votet gegen Rechtschreib-Flamer

a_and_Y - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2002
11 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 11:59 Uhr

Heizung:
1x strom 1x aussenfühler 1x innenfühler oder steuerung

zu dem 10 adrigen endet das im sicherungsschrank?
dann wäre es die türsprechanlage
da braucht man so einige drähte

mighty mighty mighty

a_and_Y - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2002
11 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 12:04 Uhr

hab mir grad deine bilder noch mal angesehen die position wäre für ne türsprechstelle nicht so geeignet.

vielleicht kannst du genauer beschreiben wo die sich befindet. welsches zimmer oder so

mighty mighty mighty

MCIver - 62
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
4 Beiträge
Geschrieben am: 12.09.2009 um 12:06 Uhr

Kabeltechnisch ein Traum ?? - Wenn der TRAUM zum ALPTRAUM wird, würde wohl besser passen.
10-adriges Datenkabel durchs ganze Haus für unterschiedlichste Funktionen, Telefon Steuerelemente ? - Wenn Du keinen Belegungplan hast, wird es sehr Zeitaufdwendig und u.U. teuer. Hat da schon einer mit dem zugipsen einen guten Anfang gemacht. Vielleicht hat eine leitung oder auch nur eine Ader schon mal nen bruch oder knacks bekommen , - durch falschen abisolieren oder anbohren ?
Ich selbst würde mit em zugipsen weitermachen und alles von grundauf neu machen !!!
webluk - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
368 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 12:14 Uhr

der traum war ironisch gemeint

neu legen ist relativ schwer, die blende befindet sich im flur, meter nach links und ein meter nach oben in der selbe nwand befidnet sich tatsächlich eine funktionierende türsprechanlage


naja weiterzugpsen soweiso ncih, wenndann blende weider drauf und gut is
aber die optimallösung is das ja nich
dann wär halt alles so wie früher, ich aber nich bessser gestellt

Keyboard not found. Press F1 to continue.../ Votet gegen Rechtschreib-Flamer

Gabber_90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 12:34 Uhr

Also n Bus für Türsprechanlage kommt mit max 4 Drähten aus. 2 für die Stromversorgung und 2 für Signal.
Telefon wurde damals über allen möglichen Gruschd verdrahtet.
Könnte also daher stammen.
Netzwerk braucht wie schon geschrieben Cat Kabel.
Stromversorgung darüber ist nicht nur extrem Hirntot sondern auch nicht erlaubt.
....
Ich würde sagen: Gips her und zu machen oder wenn ein Kabel benötigt wird entweder Schlitze klopfen und das richtige Kabel richtig verlegen oder eben nen Kabelkanal verwenden.
Die gibts inzwischen in allen möglichen und unmöglichen Designs und Ausführungen.

NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE

webluk - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
368 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 12:39 Uhr

das haus wird nicht umgebaut. ich kann kein kana durchs ganze haus legen und der kabeldurchbruch durch die decke der isch am rand vom obergeschoss findet, (da sind mehrer stränge) ist zubetoniert, da komm ich nciht durch
man sieht imer den kanal ansatz, und nd 1 cm rohr, und dann kommt der beton, gips, füllmasse, alles mögliche
wenn die kabel die ich gefunden hab nix bringen dann kann ichs ganz lassn
entweder wlan mit n standard oder dlan

Keyboard not found. Press F1 to continue.../ Votet gegen Rechtschreib-Flamer

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -