Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Galileo - Weisheiten über Benzin und Co.

maasterskill - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2009 um 18:43 Uhr
|
|
^^
Man steckt immer in der Scheiße, nur die Tiefe ändert sich
|
|
Killa68
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2009 um 18:48 Uhr
|
|
Naja, sag auch nur jede 2. Folge Cola und Mentos, langsam wirds langweilig..
|
|
Im_awesome - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2002
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2009 um 18:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.07.2009 um 18:54 Uhr
|
|
also ich muss euch allen zustimmen.
Galileo wird irgendwie immer mehr zu so ner Lifestyle-Sendung, aber bei Punkt 12 bei Rtl ist es noch schlimmer....
Galileo ist ein Fall für Galileo Mystery. 
Baby, we can do it all night....
|
|
Shark1 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1931
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2009 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: In solchen Momenten bin ich sehr froh keinen Fernseher zuhaben...
Selber schuld wenn man Pro7 kuckt, gäbe ja auch noch andere Sender. Galileo ist eben ein weiter Argument für die GEZ und somit die Öffentlichen, obwohl die auch schon hin und wieder böse Richtung Infotainment abrutschen...
Sagts und freut isch das Tri Nations weiter geht, go Springbocks!
Naja, bei den Öffentlich-Rechtlchen laufen ja auch nur noch Telenovelas und uralte Filme 
DAFÜR zahl ich wirklich nicht...
Ich bin der letzte Überbringer von Kritik an Axel Springer!
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2009 um 19:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.07.2009 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von CK88: Glaub vorgestern kann ne Galileo Folge über alle Dinge rund um die Tankstelle (war eine Wiederholung)
Da wurde man unter Anderen auch über die Oktanzahl aufgeklärt und was es damit auf sich hat!
Zusammenfassung:
- die Oktanzahl erhöht nicht unerheblich die Leistung des Motors
- mehr Oktan = längere Lebensdauer des Motors
- man sollte min. alle 5x "Super Plus" oder einen vergleichbaren Kraftstoff tanken, damit der Motor nicht kaputt geht
Und da wundert sich noch einer das die Typen die immer TV schaun nur verblöden, wenn schon beim vermeintliche Bildungsfernsehen mit so Wissen geprahlt wird! Eher Bild Niveau als Bildung O.o
Nun die Frage:
Ist das absichtliche Propaganda um die Krafstoffindustire zu unterstützen oder zeigt das nur mal wieder von der kompletten Inkompetenz die bei Galileo herrscht?
Galileo ist eine Sendung eines kommerziellen Senders. Was will man da schon erwarten?
1. Galileo ist kein Wissenmagazin
2. Ein Pseudo-Wissenmagazin, in dem bei Gewinnspielen auf die Vorzüge eines Produkts hingewiesen wird kann man nicht ernst nehmen.
Kurz: Alles Werbung und nochmals Werbung. So eine Art Dauerwerbesendung.
Dann lieber Arte, 3sat oder die Digitalsender von ARD/ZDF (Eins info, ZDF Dokukanal usw.). Da gehts zwar nicht so vermeintlich cool zur Sache wie bei Pro7 aber dafür kuck ich keine Wissenmagazine.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
_Dani_93 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2009 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von Shark1: Die Frage ist doch, wie heruntergekommen das "Wissensmagazin" inzwischen ist!
Ich finde es auf jeden Fall sehr schade, dass die Sendung so abgebaut hat. Während man früher och interessante Themen gebracht hat wird heute zum 1000sten Mal nach dem Heiligen Gral geforscht oder so ein QUATSCH!
Wie konnte Pro7 nur innerhalb einiger weniger Jahre Galileo so verhunzen? Gibt es nichts mehr interessantes mehr, oder wie?
Viel besser noch, es wird zum tausendsten mal "geforscht" ob Jumbo den fettesten Döner, mit am meisten Gammelfleisch, der Welt, zuerst machen und dann noch fressen kann, ohne dass "es" daran verreckt..
Mal übespitzt gesagt ^^
jap aber jumbo isch einfach genial
ich schaus gerne an ^^
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2009 um 19:24 Uhr
|
|
Zitat von CK88: Glaub vorgestern kann ne Galileo Folge über alle Dinge rund um die Tankstelle (war eine Wiederholung)
Da wurde man unter Anderen auch über die Oktanzahl aufgeklärt und was es damit auf sich hat!
Zusammenfassung:
- die Oktanzahl erhöht nicht unerheblich die Leistung des Motors
- mehr Oktan = längere Lebensdauer des Motors
- man sollte min. alle 5x "Super Plus" oder einen vergleichbaren Kraftstoff tanken, damit der Motor nicht kaputt geht
Und da wundert sich noch einer das die Typen die immer TV schaun nur verblöden, wenn schon beim vermeintliche Bildungsfernsehen mit so Wissen geprahlt wird! Eher Bild Niveau als Bildung O.o
Und wo haben wir gelernt nur durch widerhohlen der Argumente der anderen gegen diese zu wettern? Erklär doch gleich noch was daran falsch ist, denn soweit ich unterrichtet wurde, sorgt eine höhere Oktanzahl für weniger Fehlzündungen, eine Fehlzündung führt aber zu Abnutzung in den Zylindern, sowie zu Leistungsverlust, folglich führen weniger Fehlzündungen zu weniger Abnutzung und mehr Leistung. Wie stark der jeweilige Effekt ist, kann ich aber nicht sagen.
Würde mich also interessieren warum das so offensichtlicher Blödsinn ist, das ich nur zu doof bin den Witz zu verstehen :)
(ps: ich schaue kein Galileo (mehr) und habe auch keine all zu hohe Meinung davon)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
evildani - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2007
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2009 um 19:28 Uhr
|
|
Zitat: jap aber jumbo isch einfach genial
ich schaus gerne an ^^
warum findest du des genial nem fettsack zuzusehen wie er sich voll frisst, liegst du im schwimmbad auch ans kiosk und schaust zu wie die essen oder was?
wenn ich den fettsack immer seh könnt ich direkt reinschlagen, wer um alles in der welt will fette menschen im fernsehen sehen?????????????
ohne truhe nix geht!
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2009 um 19:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.07.2009 um 19:31 Uhr
|
|
Zitat von evildani: Zitat: jap aber jumbo isch einfach genial
ich schaus gerne an ^^
warum findest du des genial nem fettsack zuzusehen wie er sich voll frisst, liegst du im schwimmbad auch ans kiosk und schaust zu wie die essen oder was?
wenn ich den fettsack immer seh könnt ich direkt reinschlagen, wer um alles in der welt will fette menschen im fernsehen sehen?????????????
Sag das mal RTL. Die lassen die Häuser renovieren.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2009 um 19:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.07.2009 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von _Dani_93:
jap aber jumbo isch einfach genial
ich schaus gerne an ^^
Dazu fällt mir nur eines ein: WTF? O.o
Du findest es genial nem Fettsack beim fressen von Riesenportionen zuzuschauen von denen 5 Afrikaner nen ganzen Tag lang satt würden?
Zitat von Ketzu: Zitat von CK88: Glaub vorgestern kann ne Galileo Folge über alle Dinge rund um die Tankstelle (war eine Wiederholung)
Da wurde man unter Anderen auch über die Oktanzahl aufgeklärt und was es damit auf sich hat!
Zusammenfassung:
- die Oktanzahl erhöht nicht unerheblich die Leistung des Motors
- mehr Oktan = längere Lebensdauer des Motors
- man sollte min. alle 5x "Super Plus" oder einen vergleichbaren Kraftstoff tanken, damit der Motor nicht kaputt geht
Und da wundert sich noch einer das die Typen die immer TV schaun nur verblöden, wenn schon beim vermeintliche Bildungsfernsehen mit so Wissen geprahlt wird! Eher Bild Niveau als Bildung O.o
Und wo haben wir gelernt nur durch widerhohlen der Argumente der anderen gegen diese zu wettern? Erklär doch gleich noch was daran falsch ist, denn soweit ich unterrichtet wurde, sorgt eine höhere Oktanzahl für weniger Fehlzündungen, eine Fehlzündung führt aber zu Abnutzung in den Zylindern, sowie zu Leistungsverlust, folglich führen weniger Fehlzündungen zu weniger Abnutzung und mehr Leistung. Wie stark der jeweilige Effekt ist, kann ich aber nicht sagen.
Würde mich also interessieren warum das so offensichtlicher Blödsinn ist, das ich nur zu doof bin den Witz zu verstehen :)
(ps: ich schaue kein Galileo (mehr) und habe auch keine all zu hohe Meinung davon)
Ich kann nicht viel dazu sagen, außer dass ich mal in nem Motormagazin, was zumindest auf Autos spezialisiert ist, gesehen hab, dass zumindest bei dem Scheiß wie V-Power etc. zwar messbare Verbesserungen da sind, diese aber so marginal sind, dass sie die Mehrkosten auf keinen Fall aufwiegen.
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2009 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Galileo ist eine Sendung eines kommerziellen Senders. Was will man da schon erwarten?
1. Galileo ist kein Wissenmagazin
2. Ein Pseudo-Wissenmagazin, in dem bei Gewinnspielen auf die Vorzüge eines Produkts hingewiesen wird kann man nicht ernst nehmen.
Kurz: Alles Werbung und nochmals Werbung. So eine Art Dauerwerbesendung.
Dann lieber Arte, 3sat oder die Digitalsender von ARD/ZDF (Eins info, ZDF Dokukanal usw.). Da gehts zwar nicht so vermeintlich cool zur Sache wie bei Pro7 aber dafür kuck ich keine Wissenmagazine.
damn right! 
In nano gibt es war auch ein Gewinnspiel, aber so kommen keine so Fragen wie "Mit was hält mein ein Messe? a)Griff b) Gurke"
Um 2000 war die Sendung schon noch interessant, aber die haben echt rasant abgebaut! Aber generell bei den Öffentlichen so ... Niveau sinkt, Einschaltquoten steigen!
That's it ...
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2009 um 20:00 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot:
Ich kann nicht viel dazu sagen, außer dass ich mal in nem Motormagazin, was zumindest auf Autos spezialisiert ist, gesehen hab, dass zumindest bei dem Scheiß wie V-Power etc. zwar messbare Verbesserungen da sind, diese aber so marginal sind, dass sie die Mehrkosten auf keinen Fall aufwiegen.
"Super Plus", von dem hier auch die Rede war, hat mitlerweile auch schon oft 100 Oktan, statt der nötigen 98, macht also keinen gigantischen Unterschied zu Shell V-Powert etc. die als mindestvorgabe 100 haben. Normalbenzin hat eine mindest-Oktanzahl von 91.
Wie gesagt, ist zumindest nicht falsch was sie sagen, höchstens übertrieben.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2009 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von _Dani_93: Und wo haben wir gelernt nur durch widerhohlen der Argumente der anderen gegen diese zu wettern? Erklär doch gleich noch was daran falsch ist, denn soweit ich unterrichtet wurde, sorgt eine höhere Oktanzahl für weniger Fehlzündungen, eine Fehlzündung führt aber zu Abnutzung in den Zylindern, sowie zu Leistungsverlust, folglich führen weniger Fehlzündungen zu weniger Abnutzung und mehr Leistung. Wie stark der jeweilige Effekt ist, kann ich aber nicht sagen.
Würde mich also interessieren warum das so offensichtlicher Blödsinn ist, das ich nur zu doof bin den Witz zu verstehen :)
(ps: ich schaue kein Galileo (mehr) und habe auch keine all zu hohe Meinung davon)
Ich kann nicht viel dazu sagen, außer dass ich mal in nem Motormagazin, was zumindest auf Autos spezialisiert ist, gesehen hab, dass zumindest bei dem Scheiß wie V-Power etc. zwar messbare Verbesserungen da sind, diese aber so marginal sind, dass sie die Mehrkosten auf keinen Fall aufwiegen.
Stimmt, habs auch mal irgendwo gelesen ... die Spuper Plus Kraftstoffe bringen bei nem Bugatti oder Ferrari noch zusätzliche 1-2%, die schon mal auf der Rennstrecke entscheiden seinen können ... aber bei nem normal Golf waren die Veränderungen schon nicht mehr messbar!
Und die 1-2% beim Super Plus kommen warsch. eher durch die Additive, als durch die 100 Oktan!
Ein moderner Motor ist elektronisch geregelt, da kann es zu keinen Klopfern mehr kommen! Oder hast du jemals ein modernes Auto klopfen gehört? Ich noch nie ...
Die Motoren können sind so gebaut, das sie eh bei einer niedriger Temp. Zünden können, ohne das was passiert!
Wenn du in deinem Golf Super+ tankst, dann würde das Super+ ab ~580°C selbst zünden, der Motor zündet aber schon bei ~520°C!
Wenn du jetzt normal Benzin tankst dann würde das bei ~560°C selsbt zünden ... der Motor zundet aber selber weiterhin bei 520°C ... also kein Unterschied! Und da die 560°C nie erreicht werden kommt es auch zu keine Klopfer
That's it ...
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2009 um 20:02 Uhr
|
|
Zitat von CK88: Niveau sinkt, Einschaltquoten steigen!
Korrekt. So kann man es kurz und knapp ausdrücken.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2009 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Wie gesagt, ist zumindest nicht falsch was sie sagen, höchstens übertrieben.
Zitat von CK88: ...
- die Oktanzahl erhöht nicht unerheblich die Leistung des Motors
- mehr Oktan = längere Lebensdauer des Motors
- man sollte min. alle 5x "Super Plus" oder einen vergleichbaren Kraftstoff tanken, damit der Motor nicht kaputt geht
...
Ach komm ... wenn das nicht maßlos übertrieben ist, was dann?
That's it ...
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|