Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Zylinderkopf geplant

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Nobody2107 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
7 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:31 Uhr

Zitat von stylaandy2:

weiß auch jemand wieviel man da abnehmen darf?
oder kommt das wieder auf den abstand zu den ventilen drauf an?


es kommt drauf an, wie tief die beschädigungen sind...
stylaandy2
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
489 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:33 Uhr

Zitat von Nobody2107:

Zitat von stylaandy2:

weiß auch jemand wieviel man da abnehmen darf?
oder kommt das wieder auf den abstand zu den ventilen drauf an?


es kommt drauf an, wie tief die beschädigungen sind...


ein maximal gibts da nicht oder
Iceman22
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
5 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:37 Uhr

Zitat von Hemp-Soldier:

Zitat von Iceman22:

Zitat von Hemp-Soldier:

Somit hast du auch einen höheren Kompressionsdruck und n bisschen mehr Power!


in der Regel baut man dann aber ne dickere Zylinderkopfdichtung ein um das abgetrage Material des Zylinderkopfes auszugleichen ;-)
sonst könnte es gut möglich sein das dir deine Kolben die Ventile zu machen .. und dann is Feierabend ;-) (das nur mal so am Rande)


Sollst ja auch kein millimeter runter hobeln!


Ist klar... aber ein Zentel zu viel und schon kanns passieren ...
Nobody2107 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
7 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:39 Uhr

was kann passiern`?
Iceman22
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
5 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:39 Uhr

Zitat von Nobody2107:

was kann passiern?


Das z.B deine Kolben die Ventile verbiegen, ...
Nobody2107 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
7 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:41 Uhr

wegen einem zentel mm?:-D so knapp is es nun wieder auch nich^^
sind ja keine motoren die mit 1:30 verdichtet sind....
Iceman22
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
5 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:45 Uhr

Zitat von Nobody2107:

wegen einem zentel mm?:-D so knapp is es nun wieder auch nich^^
sind ja keine motoren die mit 1:30 verdichtet sind....


Ein Zentel im Motorenbau ist schon verdammt viel ... klar du hast ein Maß vom Hersteller angegeben wie viel du maximal planen darfst ... und dieses maß solltest nicht überschreiten ... es könnte teuer werden ... muss nicht aber könnte ..
stylaandy2
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
489 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:47 Uhr

ist ja theoretisch bei jedem motor machbar nich
Nobody2107 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
7 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:48 Uhr

Zitat von stylaandy2:

ist ja theoretisch bei jedem motor machbar nich


ja....
Iceman22
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
5 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:49 Uhr

Zitat von stylaandy2:

ist ja theoretisch bei jedem motor machbar nich


Ist bei jedem Motor machbar ... hab zumindest noch nie einen gesehn an dem man es nicht machen könnte :-D
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 23:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2009 um 23:30 Uhr

ZK planen bringt etwas Leistung bzw Drehmoment weil die Verdichtung erhöht wird...dass man das macht weil der Motor verzogen ist und sifft stimmt zwar auch, aber ist seltener.
Gefahren sind,dass du zuviel wegnimmst (-->Kolben haut auf´s Ventil -->Motorschaden, bei Extrembearbeitungen werden extra Ventiltaschen in die Kolben gefrässt), dass die geplanten Flächen scheisse bearbeitet sind und nicht mehr optimal aufeinander liegen, oder dass deine Verdichtung so hoch wird dass nen höherwertigen Kraftstoff tanken musst weil dein Motor klopft.
Gemacht werden kann das an jedem Motor,bei schon sehr stark ausgerezten Motoren geht natürlich nicht mehr viel, bei sehr wenig ausgereizten Motoren geht dementsprechend mehr.
Normale Bereiche sind 2-5 Zehnte-mm, ist aber von Motor zu Motor unterschiedlich, Erfahrungswerte und Herstellervorgaben...
Das ganze nur bei Saugern, bei aufgeladenen macht´s keinen Sinn und ist gefährlich.
Barracuda-80 - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
82 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 23:50 Uhr

Zylinderkopf planen alleine ist noch nicht so ganz das wahre, wenn ich mir schon die Arbeit machen würde - Kanäle dann auch glei nacharbeiten.
Je nach Motor - nachschleifen, aufweiten und polieren und einen Facher-Krümmer an die andere Seite - das macht dann richtig Feuer ...

... Ich trage die Gier in mir - dir Gier nach mehr Geschwindigkeit in mir ....

stylaandy2
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
489 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 23:53 Uhr

is ja klar das es wieder drum geht autos schneller zu machen -.-
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 23:54 Uhr

Zitat von Barracuda-80:

Zylinderkopf planen alleine ist noch nicht so ganz das wahre, wenn ich mir schon die Arbeit machen würde - Kanäle dann auch glei nacharbeiten.
Je nach Motor - nachschleifen, aufweiten und polieren und einen Facher-Krümmer an die andere Seite - das macht dann richtig Feuer ...


Im Prinzip schon, aber den Kopf schleifen macht dir fast jeder Motorenbetrieb für kurze Kohle-bei den weitergehenden Arbeiten sagen viele schon nein...
BassBoxxx
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
146 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2009 um 01:05 Uhr

Zitat von GTchecker:

Ich hab gehört, da ändert sich auch der Sound.


:-D klar mit 16 ändert sich vieles, bei sachen die man hört -.- ^^
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -