Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Zylinderkopf geplant

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
GTchecker - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
116 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 21:45 Uhr

Hallo, wollte euch mal um Rat fragen.

Was passiert eigentlich, wenn der Zylinderkopf plan ist und was hat das für einen Sinn?
Nobody2107 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
7 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 21:48 Uhr

da wird er geschliffen, damit er nich mehr ölt:)
GTchecker - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
116 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 21:53 Uhr

Zitat von Nobody2107:

da wird er geschliffen, damit er nich mehr ölt:)


Wie äußert sich des dann?
XtremeLiming - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
745 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 21:54 Uhr

Zitat von GTchecker:

Zitat von Nobody2107:

da wird er geschliffen, damit er nich mehr ölt:)


Wie äußert sich des dann?


wenn der zylinderkopf nicht mehr eben ist, muss er geschliffen werden...
Hemp-Soldier
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
323 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 21:55 Uhr

Somit hast du auch einen höheren Kompressionsdruck und n bisschen mehr Power!
HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 21:58 Uhr

Das ist relativ einfach.

Der Zylinderkopf und der Motorblock haben ja beide die Oberfläche an der sie, mit einer Dichtung abgedichtet, verschraubt werden.

Verzieht sich eine der beiden Seiten (meistens durch Überhitzung), dann liegen diese beiden Flächen nicht mehr sauber aufeinander auf und selbst mit Dichtung wird es dann nicht mehr dicht.

Da durch diese Verbindung aber sowohl die Ölkanäle als auch die Wasserkanäle des Zylinderkopfes mit dem restlichen Kreislauf verbunden werden, kann bei einer Undichtigkeit Wasser ins Öl gelangen oder anders rum (je nachdem in welchem Kreislauf der höhere Druck herrscht).

Wenn man den Zylinderkopf plant, dann wird normal auch der Motorblock geplant, so dass beide Flächen wieder genau eben sind und alle Kanäle wieder dicht miteinander verbunden werden können.
Iceman22
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
5 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:00 Uhr

Zitat von Hemp-Soldier:

Somit hast du auch einen höheren Kompressionsdruck und n bisschen mehr Power!


in der Regel baut man dann aber ne dickere Zylinderkopfdichtung ein um das abgetrage Material des Zylinderkopfes auszugleichen ;-)
sonst könnte es gut möglich sein das dir deine Kolben die Ventile zu machen .. und dann is Feierabend ;-) (das nur mal so am Rande)
HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:00 Uhr

Zitat von Hemp-Soldier:

Somit hast du auch einen höheren Kompressionsdruck und n bisschen mehr Power!


Also wenns mal soweit ist, daß man durch die Zylinderkopfdichtung Kompression verliert, dann hat der Motor aber ein ernstes Problem :-)

Viel schlimmer ist es, daß durch eine undichte Zylinderkopfdichtung Kühlwasser ins Öl gelangen kann. Motoröl und Kühlerfrostschutz vertragen sich aber überhaupt nicht, was zu schwerwiegenden Schäden führt.
GTchecker - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
116 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:01 Uhr

Ich hab gehört, da ändert sich auch der Sound.
Nobody2107 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
7 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:03 Uhr

Zitat von GTchecker:

Ich hab gehört, da ändert sich auch der Sound.


ne^^
HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:03 Uhr

Zitat von GTchecker:

Ich hab gehört, da ändert sich auch der Sound.


Das stimmt nicht. Am Sound passiert da nix...
19-Dani-92 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
54 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:06 Uhr

auf jeden keine einfache sache...wenn das nicht 100% passt geht der motor flöten..

knapp über dem Limit ist man am schnellsten..

Nobody2107 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
7 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:07 Uhr

Zitat von 19-Dani-92:

auf jeden keine einfache sache...wenn das nicht 100% passt geht der motor flöten..


bisschen öl hat noch niemand geschadet^^
Hemp-Soldier
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
323 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:20 Uhr

Zitat von HugoHiasl:

Zitat von Hemp-Soldier:

Somit hast du auch einen höheren Kompressionsdruck und n bisschen mehr Power!


Also wenns mal soweit ist, daß man durch die Zylinderkopfdichtung Kompression verliert, dann hat der Motor aber ein ernstes Problem :-)



Ich meine damit, wenn der Zylinderkopf geplant ist, erhöht sich der Kompressionsdruck, egal ob voher ein Verlust da war oder nicht!
stylaandy2
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
489 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:25 Uhr

weiß auch jemand wieviel man da abnehmen darf?
oder kommt das wieder auf den abstand zu den ventilen drauf an?
Hemp-Soldier
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
323 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2009 um 22:25 Uhr

Zitat von Iceman22:

Zitat von Hemp-Soldier:

Somit hast du auch einen höheren Kompressionsdruck und n bisschen mehr Power!


in der Regel baut man dann aber ne dickere Zylinderkopfdichtung ein um das abgetrage Material des Zylinderkopfes auszugleichen ;-)
sonst könnte es gut möglich sein das dir deine Kolben die Ventile zu machen .. und dann is Feierabend ;-) (das nur mal so am Rande)


Sollst ja auch kein millimeter runter hobeln!
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -