Geschrieben am: 25.06.2009 um 22:10 Uhr
|
|
Zitat von Badi1408: Zitat von kifferkind: Zitat von Badi1408: Aber da hätt ich jetzt noch ne frage...
passt vllt n bissl hier rein 
Also ich am ne 1M Zitronensäurelösung und titrier mit ner zweiprotonigen Base...
Wie berechne ich den ph-Wert am Äquivalenzpunkt...
also Puffergleichung ist klar aber ich weiß im mom iwie
nicht genau was ich für ne säuren- und basenkonzentration
nehm...
zweiprotonige base?
wohl eher ne base die 2 protonen aufnehmen kann
und was für ne puffergleichung?
du hast ne säure und ne lauge also hau das in die henderson hasselbach gleichung rein
Naja man sagt auch zweibasische Säure  aber kommt auf das
raus ja  und hasselbach = pufferglg^^
des ist mir schon klar dann sag mir mal des argument vom log 
mir ist grad noch was anderes gekommen:
der ph wert am äquivalenzpunkt hängt noch davon ab du eine starke oder schwache base benutzt und welche
Wir sind der singende, tanzende Abschaum dieser Erde.
|