schneekappe - 16
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1125
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 17:14 Uhr
|
|
Zitat von -lemontree-: weiß jemand wie man z.B. die gleichung
a = cos ( x y )
nach x oder y auflößen kann? danke im voraus 
also ich würd die gleichung wien logarithmus behandeln...
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2009 um 08:57 Uhr
|
|
Zitat von schneekappe: also ich würd die gleichung wien logarithmus behandeln...
Wieso? Und dann? Dann stimmts halt hinten und vorn nicht, also ehrlich ....
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
schneekappe - 16
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1125
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2009 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Zitat von schneekappe: also ich würd die gleichung wien logarithmus behandeln...
Wieso? Und dann? Dann stimmts halt hinten und vorn nicht, also ehrlich ....
wer von uns kennt sich hier besser mit mathe aus?

Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2009 um 14:01 Uhr
|
|
mal überlegen ... da steht Cosinus und du kommst mit Logarithmus ....
also ich glaub das bin ganz klar ich 
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
schneekappe - 16
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1125
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2009 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: mal überlegen ... da steht Cosinus und du kommst mit Logarithmus ....
also ich glaub das bin ganz klar ich
du bisch ja au mehr als doppelt so alt..
aber meine lösung hat sich doch gar ned so schlecht angehört....^^
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.
|
|
Benny_x58 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2009
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 15:41 Uhr
|
|
hey, ich hab ne frage ich arbeite für meine seminararbeit an einem thema und jetzt hab ich ne kleine frage ....vielleicht bin ich auch nur zu blöd um es selbst zu sehen.....aber ich hab ne aufgabe
mit f(x)=x^2/(4x-8)
und die 1 ableitung laut computer sagt f`(x)=4*x^2/(4*x-8)^2
aber ich komme im zähler auf 4x^2-16x
vielleicht mach ich ja dauernd nen fehler und seh ihn gerade nicht
würde mich echt richtig über ne antwort/weitere lösung freuen
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2010 um 18:11 Uhr
|
|
Zitat von Benny_x58:
mit f(x)=x^2/(4x-8)
und die 1 ableitung laut computer sagt f`(x)=4*x^2/(4*x-8)^2
Jep, das ist definitiv falsch. Deine eigene Lösung stimmt.
f'(x)=(4x²-16x)/(4x-8)²=x(x-4)/4(x-2)²
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
__milan__ - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2010
1995
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 17:42 Uhr
|
|
ich hab auch mal ne frage zu mathe 
kann mir mal jmd den euklid beweis erklären??
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von __milan__: ich hab auch mal ne frage zu mathe 
kann mir mal jmd den euklid beweis erklären??
Du meinst den Beweis des Satzes von Euklid?
Was verstehst du daran nicht?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Narcoleptic - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
792
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 17:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2010 um 17:44 Uhr
|
|
Ich habe auch eine Frage an die Mathematiker unter euch.
Stellt euch folgende Funktion des Graphen vor.
f(x)= -1/6x'4 + x'2 - 4/3 x + 1/2
Die Zahl hinter dem ' steht für den Exponent (Hochzahl)
Ausklammern dürfte unmöglich sein. Substitution ist auch kein Thema. In f`(x) kann ich es auch nicht ableiten, da ich auf der Suche den Nullstellen bin.Da bleibt mir wohl nur die Polynomdivision.
Der Taschenrechner gibt für eine Nullstelle von x die 3 an.
Daraus folgt:
-1/6x'4 + x'2 - 4/3 x + 1/2 : (x-3) = -1/6x'3
-1/6x'4 + 1/2x '3
Genau hier komm ich nicht mehr weiter, da der obere Faktor ja mit x'2 angegeben ist. Und einfach addieren kann ich die ja nicht. Wie kann ich das denn lösen???
Danke für sinnvolle Beiträge.
Don´t do drugs...
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 17:49 Uhr
|
|
Zitat von Narcoleptic: Genau hier komm ich nicht mehr weiter, da der obere Faktor ja mit x'2 angegeben ist. Und einfach addieren kann ich die ja nicht. Wie kann ich das denn lösen???
Vielleicht ergibt er für dich mehr Sinn, wenn du in die ursprüngliche Funktion ein +0x^3 einbaust...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Filmriss - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 17:52 Uhr
|
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Trigonometrie#Eigenschaften_und_Formeln
Into the motherland the german army marches...
|
|
Narcoleptic - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
792
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 17:53 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Zitat von Narcoleptic: Genau hier komm ich nicht mehr weiter, da der obere Faktor ja mit x'2 angegeben ist. Und einfach addieren kann ich die ja nicht. Wie kann ich das denn lösen???
Vielleicht ergibt er für dich mehr Sinn, wenn du in die ursprüngliche Funktion ein +0x^3 einbaust...
Da war ja mal was . Dann ergibt es durchaus Sinn. Danke für die kurze aber sehr nützliche Antwort
Don´t do drugs...
|
|
Gon_Jovi - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2010 um 17:38 Uhr
|
|
Begründe, dass für alle Winkel x gilt:
a) (sinx + cosx)² = 1 + 2 sinx * cosx
b) sin^4 x - cos^4 x = sin²x - cos²x
??
Dein Schwanz ist auch nur Dick auf englisch !
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2010 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von Gon_Jovi: Begründe, dass für alle Winkel x gilt:
a) (sinx + cosx)² = 1 + 2 sinx * cosx
b) sin^4 x - cos^4 x = sin²x - cos²x
So billige Sachen sollte man wirklich nicht komplett vorkauen...
Binomische Formeln anwenden und die Tatsache ausnutzen, dass (sin²+cos²)=1 gilt.
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|