-lemontree- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
322
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 16:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2009 um 16:08 Uhr
|
|
weiß jemand wie man z.B. die gleichung
a = cos ( x y )
nach x oder y auflößen kann? danke im voraus
:)
|
|
Racer85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 16:11 Uhr
|
|
n cosinus auflösen? "cos(hoch-1)"?
Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)
|
|
iStefffff - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 16:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2009 um 16:11 Uhr
|
|
Zitat von -lemontree-: weiß jemand wie man z.B. die gleichung
a = cos ( x y )
nach x oder y auflößen kann? danke im voraus 
Soll des heißen
alpha= cos * X * Y oder was?
Kürzester Witz der Welt: Brennholzverleih
|
|
-vermillion- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 16:12 Uhr
|
|
---> a = cos (x) + cos (y)
a - cos(y) = cos (x)
wenn ich mich richtig erinnere :D
i won't let go 'til it bleeds :)
|
|
Racer85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 16:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2009 um 16:12 Uhr
|
|
Zitat von iStefffff: Zitat von -lemontree-: weiß jemand wie man z.B. die gleichung
a = cos ( x y )
nach x oder y auflößen kann? danke im voraus 
Soll des heißen
alpha= cos * X * Y oder was?
i würd eher sagen, der cosinus von (x*y)
cos^-1(a) = x*y
Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)
|
|
Racer85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat von -vermillion-: ---> a = cos (x) + cos (y)
a - cos(y) = cos (x)
wenn ich mich richtig erinnere :D
wenn er nach "x" und "y" frägt, bringts ihm eigentlich nix, wenn davor noch "cos" steht, oder?
Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)
|
|
iStefffff - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat von -vermillion-: ---> a = cos (x) + cos (y)
a - cos(y) = cos (x)
wenn ich mich richtig erinnere :D
So sicher nicht, das ist ja nicht nach x oder y aufgelöst.
Kürzester Witz der Welt: Brennholzverleih
|
|
iStefffff - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von Racer85: Zitat von iStefffff: Zitat von -lemontree-: weiß jemand wie man z.B. die gleichung
a = cos ( x y )
nach x oder y auflößen kann? danke im voraus 
Soll des heißen
alpha= cos * X * Y oder was?
i würd eher sagen, der cosinus von (x*y)
cos^-1(a) = x*y
So würd ich auch sagen, wobei du mit dem Taschenrechner nicht ^-1 eingeben darfst, sondern vor dem cos die shift Taste drücken musst
Kürzester Witz der Welt: Brennholzverleih
|
|
Str33t_PlaYa
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
378
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 16:19 Uhr
|
|
Also wir lernen in der Schule grad Einsetungsverfarh nund Gleichsetzungsverfahrn
Für Rechtsschreibfehler etc. ist die Tastatur verantwortlich.
|
|
honey-girl - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von -vermillion-: ---> a = cos (x) + cos (y)
a - cos(y) = cos (x)
wenn ich mich richtig erinnere :D
ja so denke ich auch und dann einfach weiter auflösen:
x = arc cos ( a- cos y)
y = arc cos ( a - cos x)
arc cosinus bedeutet die umkehrfunktion von cosinus
-------> weis allerdings nicht obs richtig ist aber so hät ichs gerechnet
|
|
Racer85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von honey-girl: Zitat von -vermillion-: ---> a = cos (x) + cos (y)
a - cos(y) = cos (x)
wenn ich mich richtig erinnere :D
ja so denke ich auch und dann einfach weiter auflösen:
x = arc cos ( a- cos y)
y = arc cos ( a - cos x)
arc cosinus bedeutet die umkehrfunktion von cosinus
-------> weis allerdings nicht obs richtig ist aber so hät ichs gerechnet
arc cos(a) = x*y ---> y = acr cos (a) / x und umgekehrt...
Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)
|
|
-lemontree- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
322
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von Racer85: Zitat von honey-girl: Zitat von -vermillion-: ---> a = cos (x) + cos (y)
a - cos(y) = cos (x)
wenn ich mich richtig erinnere :D
ja so denke ich auch und dann einfach weiter auflösen:
x = arc cos ( a- cos y)
y = arc cos ( a - cos x)
arc cosinus bedeutet die umkehrfunktion von cosinus
-------> weis allerdings nicht obs richtig ist aber so hät ichs gerechnet
arc cos(a) = x*y ---> y = acr cos (a) / x und umgekehrt...
ok das hört sich gut an..wenn man dann hat
a = b cos ( x y )
dann wär das
arc cos ( a / b ) / x = y
oder?
:)
|
|
Racer85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 16:30 Uhr
|
|
Zitat von -lemontree-: Zitat von Racer85:
arc cos(a) = x*y ---> y = acr cos (a) / x und umgekehrt...
ok das hört sich gut an..wenn man dann hat
a = b cos ( x y )
dann wär das
arc cos ( a / b ) / x = y
oder?
jupp so seh ich das au... oder x und y getauscht *g*
Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)
|
|
-lemontree- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
322
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 16:31 Uhr
|
|
Zitat von Racer85: Zitat von -lemontree-: Zitat von Racer85:
arc cos(a) = x*y ---> y = acr cos (a) / x und umgekehrt...
ok das hört sich gut an..wenn man dann hat
a = b cos ( x y )
dann wär das
arc cos ( a / b ) / x = y
oder?
jupp so seh ich das au... oder x und y getauscht *g*
logo...
:)
|
|
-lemontree- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
322
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 16:32 Uhr
|
|
thx
:)
|
|
sibilator - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von Racer85: Zitat von -lemontree-: Zitat von Racer85:
arc cos(a) = x*y ---> y = acr cos (a) / x und umgekehrt...
ok das hört sich gut an..wenn man dann hat
a = b cos ( x y )
dann wär das
arc cos ( a / b ) / x = y
oder?
jupp so seh ich das au... oder x und y getauscht *g*
so denk ich müsste es stimmen!!
SILENCE!!! I KILL YOU!!!!!
|
|