Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

ford ka reparatur

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
-Zimtzicke- - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1865 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2009 um 14:19 Uhr

Zitat von Nachtvogel85:

Zitat von DaViDpLaYeR:

wenn du sicher gehen willst und nicht lange warten willst nimm ein fön und trockne das teil so um die 5-10 minuten.

und die eine oder andere minute mehr schadet auch net wenn man wirklich sicher gehen will


ja das stimmt...wollts nur so ungefähr wissen!;-)
danke!

Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)

DaViDpLaYeR - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
451 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2009 um 14:37 Uhr

kein thema ;-)
wenn du irgwelche probleme beim ein ausbau oder sonstiges haben solltest frag einfach^^
-Zimtzicke- - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1865 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2009 um 14:47 Uhr

Zitat von DaViDpLaYeR:

kein thema ;-)
wenn du irgwelche probleme beim ein ausbau oder sonstiges haben solltest frag einfach^^


das werde ich dann tun!danke!;-)

Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)

wolfisgabi - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
16 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2009 um 15:49 Uhr

ok.danke für die rege anteilname.bin positiv überrascht.
die zündkerzen sind alle vier erneuert worden.daran liegts also nicht.mein kollege der sich bissle auskennt meint:zylinderkopfdichtungen sind undicht.sei in der werkstatt ne recht teure angelegenheit.
ja,mein ka ist ein benziner,hab noch keinen als diesel gesehen. :weiner:
DaViDpLaYeR - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
451 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2009 um 15:57 Uhr

naja an der zylinderkopfdichtung allein wirds wahrscheinlich nicht liegen, aber die kannst ja auch selber wechseln solange du ne garage (wegen staub und dreck) und n bissle zeit hast.
wolfisgabi - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
16 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2009 um 16:02 Uhr

das ruckeln ist nur wenn ich anfahren muß.dann kommt das auto für ein paar sek. nicht wirklich in die gänge.er fährt auch nicht mehr wirklich zügig.un das ganze ist plötzlich aufgetreten,ohne vorwarnung.
DaViDpLaYeR - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
451 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2009 um 16:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2009 um 16:15 Uhr

nimmt der gas richtig an?
2te frage: die zündkerzen sind ja in ordnung, aber wie siehts mit den zündkabeln aus, sind die alle in ordnung?
wolfisgabi - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
16 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2009 um 16:16 Uhr

beim anfahren eher nicht.ausserdem raucht und stinkt er dann ganz schön.
wolfisgabi - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
16 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2009 um 16:18 Uhr

die zündkabel sind nicht sichtbar kaputt.es war also kein marder dran.
DaViDpLaYeR - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
451 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2009 um 16:20 Uhr

muss ja kein sichtbarer schaden sein, schonmal die kabel durchgemssen?

e:/ mit dem stinken und rauchen und dem anderen hört sich so an als ob der lmm kaputt ist.
wolfisgabi - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
16 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2009 um 16:34 Uhr

leider hab ich keine technischen hilfsmittel um etwas zu überprüfen.aber der gestank und der rauch kommt wohl daher das die zylinderkopfdichtungen undicht sind und desshalb öl in den spritt kommt ,oder spritt ins öl ????????????????????????
DaViDpLaYeR - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
451 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2009 um 16:43 Uhr

naja, mit der zylinderkopfdichtung des dürfte eigentlcih nicht sein. kansnt ja wechseln, wenns dann nicht geht is es relativ sicher der lmm.

kabel prüfen is einfach, geht allerdings nur zu zweit.

du ziehst das kabel von der zündkerze, schraubst sie raus und steckst sie wieder ins kabel. leg die kerze dann auf den motorblock und und mach ein startVERSUCH. der andere muss nur schauen ob es ein zündfunken gibt.

das machst du mt allen zündkerzen.

aber bevor du das nächste kabel testest schraub die andere kerze wieder rein.
Push_it_now - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
3 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2009 um 17:55 Uhr

Zitat von DaViDpLaYeR:

naja, mit der zylinderkopfdichtung des dürfte eigentlcih nicht sein. kansnt ja wechseln, wenns dann nicht geht is es relativ sicher der lmm.

kabel prüfen is einfach, geht allerdings nur zu zweit.

du ziehst das kabel von der zündkerze, schraubst sie raus und steckst sie wieder ins kabel. leg die kerze dann auf den motorblock und und mach ein startVERSUCH. der andere muss nur schauen ob es ein zündfunken gibt.

das machst du mt allen zündkerzen.

aber bevor du das nächste kabel testest schraub die andere kerze wieder rein.


junge laber net wenn keine ahnung hast klar kanns die dichtung sein sie braucht nur zu schauen ob im kühlwasser öl ist oder ablagerungen ---> kopdichtung hinüber gleich motorschaden und sie kann das ganz sicher net in ner garage wechseln was hast du denn für vorstellungen ??

mess kompression dann hast gewissheit !
DaViDpLaYeR - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
451 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2009 um 18:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2009 um 18:04 Uhr

hast du mein beitrag eig net gelesen?

Zitat:

naja, mit der zylinderkopfdichtung des dürfte eigentlcih nicht sein. kansnt ja wechseln, wenns dann nicht geht is es relativ sicher der lmm.

hab ich etwa gesagt die zylinderkopfdichtung ist 100% nicht schuld?
nein, hab ich nicht gesagt, ich hab nur "wahrscheinlich nicht" geschrieben da mir sowas noch nie untergekommenm ist.

2. ich hab schon an vielen fahrzeugen die zylinderkopfdichtung gewechselt. in ner garage, du brauchst nur zeit dann geht das auch. dass es bei den neuen autos sogut wie unmöglich ist dass selbst zu machen ist mir klar, da man dazu die halbe karre auseinandernehmen muss.

und da ich ja keine ahnung hab und du schon bin ich raus.
Push_it_now - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
3 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2009 um 18:12 Uhr

Zitat von DaViDpLaYeR:

hast du mein beitrag eig net gelesen?

Zitat:

naja, mit der zylinderkopfdichtung des dürfte eigentlcih nicht sein. kansnt ja wechseln, wenns dann nicht geht is es relativ sicher der lmm.

hab ich etwa gesagt die zylinderkopfdichtung ist 100% nicht schuld?
nein, hab ich nicht gesagt, ich hab nur "wahrscheinlich nicht" geschrieben da mir sowas noch nie untergekommenm ist.

2. ich hab schon an vielen fahrzeugen die zylinderkopfdichtung gewechselt. in ner garage, du brauchst nur zeit dann geht das auch. dass es bei den neuen autos sogut wie unmöglich ist dass selbst zu machen ist mir klar, da man dazu die halbe karre auseinandernehmen muss.

und da ich ja keine ahnung hab und du schon bin ich raus.


ja mann klar in der garage bastellt man höchsten das machen leute die nun mal nicht ausgebildet sind da tut man ja auch planschleifen alles klar
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -