Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Spritpreise

<<< zurück   -1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -16- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2008 um 23:00 Uhr

Zitat von Buddl:



Da hast du natürlich recht, dass der blanke Rohölpreis selbst dafür nicht verantwortlich ist. Aber alle anderen Einflüsse, wie Politik, Börsenspekulationen haben alle ihren Grund in der drohenden Ölknappheit.Umso unsicherer der Ölertrag wird umso mehr wird Spekuliert.


Also bei aller Liebe kann ich nicht erkennen, wo die Steuer - und die macht den Löwenanteil am Spritpreis aus - etwas zu tun hat mit der Verknappung des Rohöls. Das ist astreine staatliche Abzocke vom feinsten, anders kann man das nicht nennen. Außerdem kann ich die Jammerei nicht verstehen, dass die Leute angeblich nicht sehen würden, dass das Öl eben knapp wird. Ich denke, dass die meisten Menschen für den Individualverkehr Alternativen kaufen würden, wenn es sie denn sinnvoll gäbe und wenn man auch von Seiten der Politik dafür eine gewisse Planungssicherheit bekommen würde. Tatsache ist aber: Ich bekomme momentan fast nur Diesel- bzw. Benzinfahrzeuge. Die wenigen Hybridfahrzeuge kannst Du an einer Hand abzählen und manche dieser Fahrzeuge sind auch ganz schön teuer. Ich glaube also nicht, dass es hier am Bürger liegt, sondern Wirtschaft und Politik haben uns wieder einmal im Regen stehen lassen und man hat die letzten Jahrzehnte einfach sanft und selig gepennt. Man hätte schließlich dem Beispiel Schwedens folgen können, die schon heute nicht mehr abhängig vom Öl sind.
freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2008 um 07:50 Uhr

Zitat von teacher-1:

Man hätte schließlich dem Beispiel Schwedens folgen können, die schon heute nicht mehr abhängig vom Öl sind.


Sorry, aber Schweden ist heute alles andere als unabhängig vom Öl. Allerdings muss man sagen, dass Schweden als eins der wenigen Länder wirklich bestrebt ist, über längeren Zeitraum vom Öl unabhängig zu werden. Bis 2025 soll das ganze erreicht sein.. bin ich mal gespannt ob die das schaffen. Ich glaubs nicht :)
Linke-Socke - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
56 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2008 um 08:08 Uhr

stellt euch nicht so an..... wer nicht in der Lage ist für nen Liter Sprit 1,50€ hinzulegen, der soll das Autofahren seine lassen....
Autofahren ist immer noch ein Luxusgut der modernene Zivilisation, und das soll es auch bleiben......
mein Karren frisst auch 15 Liter Super und ich heul auch nicht rum....

natürlich sind die Spritpreise enorm gestiegen.... aber das Öl wird immer knapper... es ist nicht noch wie vor 30 Jahren, als man ein großes Ölfeld nach dem anderen entdeckt hat... heute ist eins nach dem anderen erschöpft!


Warum gehen, wenn man laufen kann?

Argetni - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
147 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2008 um 08:18 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Buddl:



Da hast du natürlich recht, dass der blanke Rohölpreis selbst dafür nicht verantwortlich ist. Aber alle anderen Einflüsse, wie Politik, Börsenspekulationen haben alle ihren Grund in der drohenden Ölknappheit.Umso unsicherer der Ölertrag wird umso mehr wird Spekuliert.


Also bei aller Liebe kann ich nicht erkennen, wo die Steuer - und die macht den Löwenanteil am Spritpreis aus - etwas zu tun hat mit der Verknappung des Rohöls. Das ist astreine staatliche Abzocke vom feinsten, anders kann man das nicht nennen. Außerdem kann ich die Jammerei nicht verstehen, dass die Leute angeblich nicht sehen würden, dass das Öl eben knapp wird. Ich denke, dass die meisten Menschen für den Individualverkehr Alternativen kaufen würden, wenn es sie denn sinnvoll gäbe und wenn man auch von Seiten der Politik dafür eine gewisse Planungssicherheit bekommen würde. Tatsache ist aber: Ich bekomme momentan fast nur Diesel- bzw. Benzinfahrzeuge. Die wenigen Hybridfahrzeuge kannst Du an einer Hand abzählen und manche dieser Fahrzeuge sind auch ganz schön teuer. Ich glaube also nicht, dass es hier am Bürger liegt, sondern Wirtschaft und Politik haben uns wieder einmal im Regen stehen lassen und man hat die letzten Jahrzehnte einfach sanft und selig gepennt. Man hätte schließlich dem Beispiel Schwedens folgen können, die schon heute nicht mehr abhängig vom Öl sind.


Tja, ich fand Diesel schon immer schwachsinnig für Privatfahrzeuge!

Chillt!!!

Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2008 um 23:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2008 um 23:59 Uhr

Zitat von Argetni:

Tja, ich fand Diesel schon immer schwachsinnig für Privatfahrzeuge!


Du vielleicht ;-)
Vor zwei Jahren als ich meinen Diesel (Passat Var. 3BG) gekauft hab, habe ich alleine nur durch meine Jahreskilometerleistung von rund 15.000km nur an Spritkosten über 1000,-€ eingespart. Klar, an Steuer und Versicherung zahlst du i.d.R. mehr als für ein Benziner. Selbst wenn ich das gegenrechne, incl. Wartung und Inspektion spar bzw. sparte ich damals über 500 Euro im Vergleich zum damaligen Benziner (Passat Var. 3B).
Ist also keineswegs schwachsinng, sich als Privatperson nen Diesel zu kaufen. Natürlich bedarf es zuvor eine gründliche Kalkulation.


Da jeder von der Politik zum "Ökodenken" und "Klimaretter" langsam aber sicher geimpft wird, hier noch ein kleiner Pluspunkt für'n Diesel bezüglich des CO2-Ausstoßes:

Für den CO2-Ausstoß (ich red jetzt _nur_ vom CO2) ist mein Diesel auch "klimafreundlicher" Im Vergleich zu meinem damaligen Benziner (über 220g/km, 1,6 Liter/74kW) zum jetzigen Diesel (rund 155g/km, 1,9 Liter/74kW)). Das wird bei der nächsten KFZ-Steueränderung, die eigentlich für 01.01.2009 geplant war, auch eine Rolle spielen, was da aus'm Auspuff an CO2 pro Kilometer rauskommt. Da könnten der Diesel auch für Privatleute wieder attraktiver sein. Seien wir gespannt.

Ich merk grad, off topic.
Nun aber schnell wieder zum eigentlichem Thema zurück ;-)

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2008 um 23:58 Uhr

Zitat von eingeloggt:

Zitat von matthias13:

Disel ist immer noch am billigsten,und des Fahre ich. :bll:


der diesel hat heute das normalbenzin um ein cent an einer tanke in illertissen überholt... :-)


Och, die letzten Tage war er zeitweise sogar drei oder gar stellenweise vier Cent teurer...

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

eingeloggt
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
97 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2008 um 23:59 Uhr

hab ich auch gerade gemerkt... deshalb gelöscht... :-)
emu1989 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
448 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 00:02 Uhr

man muss halt doch noch viel fahren, v.a. jetzt das sich n diesel auch lohnt.

ich hab mir ende letzten jahres n diesel als privatfahrzeug gekauft und bin seit dem über 26000 km gefahren, und da lohnt er sich halt doch noch, auch wenn er gleich teuer ist oder n cent teuer, weil man halt doch deutlich weniger braucht...

Audi 4ever

DINCKEL - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
87 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2008 um 00:09 Uhr

ALSO DA KANN ICH NUR ZUSTIMMEN ! DAS EWIGE GEJAMMER NERVT UND DIE LEUTE BEMERKEN NICHT MAL DAS ES SO LANGSAM EIN "GRUPPEN ZWANG " GEJAMMER IST ! WENN MAN MAL SACHLICH NACHRECHNET STELLT MAN SCHNELL FEST DAS ES LÄCHERLICH IST ! WENN HEUTE EIN LITER SUPER ANGENOMMEN 145 CENT KOSTET UND MORGEN 147 CENT DANN JAMMERT DIE GANZE WELT ! BEI EINER ERHÖUNG UM 2 CENT MACHT DAS BEI EINER GANZEN TANKFÜLUNG CA 50 LITER EINEN € ! IHR JAMMERT WEIL EUCH EIN GANZER TANK 1€ MEHR KOSTET ?!!! DIE LEUTE JAMMERN WÄREND SIE TANKEN UND GEHEN DANN REIN ZUM ZAHLEN UND KAUFEN SICH WAS ZU TRINKEN IN EINER TANKE !! WO ES MEHR ALS DOPPELT SO TEUER DARIN IST !

Bacardi-16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
117 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 00:13 Uhr

wenn ma no für d milch au so viel zahlen würd wie für da sprit

Hat der Vario sich mal wieder fest-Gewühlt, hilft nur noch der DX Luftgekühlt

Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 00:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.05.2008 um 00:41 Uhr

Zitat von DINCKEL:

WENN HEUTE EIN LITER SUPER ANGENOMMEN 145 CENT KOSTET UND MORGEN 147 CENT DANN JAMMERT DIE GANZE WELT ! BEI EINER ERHÖUNG UM 2 CENT MACHT DAS BEI EINER GANZEN TANKFÜLUNG CA 50 LITER EINEN € ! IHR JAMMERT WEIL EUCH EIN GANZER TANK 1€ MEHR KOSTET ?!!!


Falsch, das sollte man über einen längeren Zeitraum (nehmen wir ein Jahr) ausrechen.

Ein Beispiel soll uns helfen:
Der Diesel hat vor circa einem Jahr im Schnitt 1,039€ pro Liter gekostet.
Das macht bei mir mit 62 Liter 64,42 € pro Tankfüllung.

Aktuell zahl ich für nen Liter Diesel im Schnitt 1,549€
Das macht bei 62 Liter auf einmal 96,04€ pro Tankfüllung.

Hoppla, das sind aber bissl mehr als 1,-€ mehr, was die Tankfüllung über einen Zeitraum von einem Jahr mehr kostet.

Erst bissl überlegen und dann drauf lostippen ;-)

Und übrigens wird "GROSSSCHRIFT" als äußerst unhöflich in einem Forum angesehen!

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

Thorkason - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
976 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 00:14 Uhr

Zitat von DINCKEL:

ALSO DA KANN ICH NUR ZUSTIMMEN ! DAS EWIGE GEJAMMER NERVT UND DIE LEUTE BEMERKEN NICHT MAL DAS ES SO LANGSAM EIN "GRUPPEN ZWANG " GEJAMMER IST ! WENN MAN MAL SACHLICH NACHRECHNET STELLT MAN SCHNELL FEST DAS ES LÄCHERLICH IST ! WENN HEUTE EIN LITER SUPER ANGENOMMEN 145 CENT KOSTET UND MORGEN 147 CENT DANN JAMMERT DIE GANZE WELT ! BEI EINER ERHÖUNG UM 2 CENT MACHT DAS BEI EINER GANZEN TANKFÜLUNG CA 50 LITER EINEN € ! IHR JAMMERT WEIL EUCH EIN GANZER TANK 1€ MEHR KOSTET ?!!! DIE LEUTE JAMMERN WÄREND SIE TANKEN UND GEHEN DANN REIN ZUM ZAHLEN UND KAUFEN SICH WAS ZU TRINKEN IN EINER TANKE !! WO ES MEHR ALS DOPPELT SO TEUER DARIN IST !

:daumenhoch:
Dazu braucht man ja wohl nichts mehr sagen

Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.

Rammstein89 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
77 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 00:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.05.2008 um 00:18 Uhr

Zitat von matthias13:

Disel ist immer noch am billigsten,und des Fahre ich. :bll:


hihi seit ein paar tagen wohl kaum .... :bll:

Sauerei mit den Spritpreisen, mehr sag ich dazu net...
jetzt macht noch ne neue Steuerreform, dann kann sichs Autofahren nur noch die reichen leisten...

Ach übrigends schaut mal in meiner Gruppe "VW Golf 1" vorbei!

eingeloggt
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
97 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2008 um 00:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.05.2008 um 00:40 Uhr

Zitat von Stefan_Ulm:

Zitat von DINCKEL:

WENN HEUTE EIN LITER SUPER ANGENOMMEN 145 CENT KOSTET UND MORGEN 147 CENT DANN JAMMERT DIE GANZE WELT ! BEI EINER ERHÖUNG UM 2 CENT MACHT DAS BEI EINER GANZEN TANKFÜLUNG CA 50 LITER EINEN € ! IHR JAMMERT WEIL EUCH EIN GANZER TANK 1€ MEHR KOSTET ?!!!


Falsch, das sollte man über einen längeren Zeitraum (nehmen wir ein Jahr) ausrechen.

Ein Beispiel soll uns helfen:
Der Diesel hat vor circa einem Jahr im Schnitt 1,038€ pro Liter gekostet.
Das macht bei mir mit 62 Liter 64,42 € pro Tankfüllung.

Aktuell zahl ich für nen Liter Diesel im Schnitt 1,549€
Das macht bei 62 Liter auf einmal 96,04€ pro Tankfüllung.

Hoppla, das sind aber bissl mehr als 1,-€ mehr, was die Tankfüllung über einen Zeitraum von einem Jahr mehr kostet.

Erst bissl überlegen und dann drauf lostippen ;-)

Und übrigens wird "GROSSSCHRIFT" als äußerst unhöflich in einem Forum angesehen!


so seh ich das ungefähr auch....

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

und jetzt liegen wir bei über 1,50€....

gruß
Celle - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 21:35 Uhr

Und genau deshalb werd ich mir in nächster Zeit Rohöl in Papierform kaufen und werde an der ganzen Preistreiberei mitprofitieren!
Es ist zwar moralisch eine Hürde aber was soll man machen!

Furre!!!!!!!!

<<< zurück
 
-1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -16- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -