Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Bootbau!

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Torte_94 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
728 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:11 Uhr

Hi @all!

Nachdem mein Kumpel grad dabei is ne Taucherflasche zu bauen, hab ich jetzt vor ein Boot zu bauen

ich hab schon nen Plan wies aussehen soll....nur welches Holz (Spanplatten+Vollholz) ist am billigsten und am leichtesten?
und wie teuer ist Dichtungsmaterial, also so ne art Silikon hab ich mir vorgestellt?

Das Boot sollte schon recht langlebig sein und nicht mehr als 100 Euro kosten!
Und es soll etwa 2 Meter lang werden

☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠

SyLk - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
583 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:16 Uhr

lol Boot selber zum bauen wie soll des gehen da musst ja die Hölzer auch bischen umbiegen damit es die typische Bootform gibt................

Ein In'F~C4'Chicken hat etwas für euch ..........!!!!! und zwar sein C4 .......!!!!

ECOWARRIOR16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
168 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:16 Uhr

hmm also ich hab mir zwar noch nie selber ein boot gebaut ... aber für 100 € ein boot ... glaub ich nicht dass das geht

kannst ja mal in der zeitung oder im internet schauen obs was gebrauchtes gibt ... dann könntest so ein altes teil vllt günstig kaufen und noch ein bisschen dran rumbasteln wenn dann noch lust hast ... aber selber bauen ...

viel glück :daumenhoch:

www.PUSSYROCKERZ.de

Lord_of_Met - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
251 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:16 Uhr

was meinst du genau mit Boot?
ne nussschale oder nur n floß?
Stell ich mir recht schwierig vor für dich als Leihe(?) sowas zu baun...
die lebensdauer kommt natürlich aufs material an, aber mit dem richtigen lagerplatz denk ich mal dass auch billigeres holz ne zeit lang halten könnte, ansonsten sieht's schlecht für die 100€ grenze aus...
Phony - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
401 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:17 Uhr

vielleicht hilft das

http://ecosia.org/?cc=de&lang=de& ;nocookie=1

drumset - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
20 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:17 Uhr

:-D für dein Vorhaben eignet sich ein Floss. :-D
Lord_of_Met - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
251 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:17 Uhr

Zitat von ECOWARRIOR16:

hmm also ich hab mir zwar noch nie selber ein boot gebaut ... aber für 100 € ein boot ... glaub ich nicht dass das geht

kannst ja mal in der zeitung oder im internet schauen obs was gebrauchtes gibt ... dann könntest so ein altes teil vllt günstig kaufen und noch ein bisschen dran rumbasteln wenn dann noch lust hast ... aber selber bauen ...

viel glück :daumenhoch:


alte kanadier gibts in ebay schon um die 50€, wie weit de mit denen aber noch kommst is ne andere frage :-D
Hagel_KoRn - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
591 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:20 Uhr

gönndir
kostet aber mehrere hundert dollar, laut den angaben
Captain_Bash - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
31 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:26 Uhr

ergoogle dir n bauplan!!
selbst würde ich kein boot entwickeln..

was willst du eig bauen??
n u-boot, n wikingerschiff, n kriegsschiff, ruderboot, paddelboot, motorboot?

.. in your mouth!!

SpongeBernd - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2009 um 22:29 Uhr

n boot aus ner spanplatte :totlacher:
jaaa..das musst du außenrum dann komplett mit silikon einschmieren, damits nicht absauft :-D
Torte_94 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
728 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2009 um 22:35 Uhr

ich hab nich so an die typische bootsform gedacht sondern mehr an ein kantiges design also unten eine Spanplatte (natürlich versieglt) dann in nem Winkel vorne und hinten eine und an den seiten.
dann noch Streben aus dünnen eckigen Alustangen und Holz
ich weiß nur noch nicht wie man die Bug-Platte mit den Seiten verbinden soll....aber dafür hab ich ja 6 1/2 wochen zeit ;)

Also danke für die links, aber der Weg ist ja bekanntlich das Ziel ;)

☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠

FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2009 um 22:39 Uhr

Schaffst du nicht. Mit 14 Jahren und 100 €uro und der (meiner Meinung nach) nicht vorhandenen Erfahrung kannst du es vergessen ein boot zu bauen. Du kannst zwar zum Förster (forster?) gehen und ein paar Bäume kaufen (Holzstämme, die er schon abgesägt hat) mit deinen 100 € unhd dir ein floß bauen, das is leicht, aber ein Boot schaffst du nicht.
Überleg mal du musst ja die Hülzer richtig zusägen, schleifen, biegen damit alles passt, die Ritzen mit bestimmten Material füllen (Silikon geht nach ner weile eh kaputt) und naja mitten aufm See fällts dann auseinander xD

Frag doch deinen Dad oder Mom ob er/sie dir ein kleines Boot in ebay für 50 € oder so kauft und bastel halt an dem dann etwas rum ...

Achso ja zu deinem Kumpel da:
Mit der selbstgebauten 'Taucherflasche' würd ich nicht ernsthaft versuchen zu Tauchen, falls ihr auf diese idee gekommen seid. Dazu bracuht es Druckluft und ein spezielles Sauerstoffgemisch, das kriegst so leicht nicht hin .... und dichtung ....

Vergesst es kauft einfach ein kleines boot und gebt das Geld dafür aus, dann noch ein bisschen schöne farbe hin und ein paar spielereien und dann könnt ihr damit aufm See rumfahren^^


Die Idee mit der Kastenform, was ist das? Ein schwimmender Umzugskarton? :-D Wird nicht halten. Wenn du da reinsitzt saugt sich das Holz voll mit Wasser, das Silikon löst sich und das ganze 'Boot' verdünnisiert sich .... *räusper*
Torte_94 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
728 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:38 Uhr

Zitat von FaR_CrY:

Schaffst du nicht. Mit 14 Jahren und 100 €uro und der (meiner Meinung nach) nicht erfahrenen Erfahrung kannst du es vergessen ein boot zu bauen. Du kannst zwar zum Förster (forster?) gehen und ein paar Bäume kaufen (Holzstämme, die er schon abgesägt hat) mit deinen 100 € unhd dir ein floß bauen, das is leicht, aber ein Boot schaffst du nicht.
Überleg mal du musst ja die Hülzer richtig zusägen, schleifen, biegen damit alles passt, die Ritzen mit bestimmten Material füllen (Silikon geht nach ner weile eh kaputt) und naja mitten aufm See fällts dann auseinander xD

Frag doch deinen Dad oder Mom ob er/sie dir ein kleines Boot in ebay für 50 € oder so kauft und bastel halt an dem dann etwas rum ...


ich hab nicht vor Planken zu benutzen sondern Platten...
z.b. 1cm Diche Spanplatten die dann natürlich ordentlich verstärkt werden

☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:38 Uhr

ich würde mit GFk das boot bauen muss ja nicht gross sein.....
aber so bekommst du biegungen hin... .

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

ECOWARRIOR16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
168 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:38 Uhr

Zitat von Torte_94:

ich hab nich so an die typische bootsform gedacht sondern mehr an ein kantiges design also unten eine Spanplatte (natürlich versieglt) dann in nem Winkel vorne und hinten eine und an den seiten.
dann noch Streben aus dünnen eckigen Alustangen und Holz
ich weiß nur noch nicht wie man die Bug-Platte mit den Seiten verbinden soll....aber dafür hab ich ja 6 1/2 wochen zeit ;)

Also danke für die links, aber der Weg ist ja bekanntlich das Ziel ;)


kreativ bist du, super, aber ich würd mich eher an einen plan halten, ich wünsch dir zwar dass es klappt, aber wenn am ende die ganze arbeit und das geld umsonst sind und du eher ein planschbecken auf dem wasser hast ists doch viel cool was schwimmfähiges zu haben ;)

www.PUSSYROCKERZ.de

BlueGrass - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
338 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:39 Uhr

und wie baut dein kumpel die taucherflasche?
  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -