Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 14:33 Uhr
|
|
jap... teilkasko oder wie ich einfach nur haftpflicht wie bei mir reicht meistens bei nem gebrauchten.
sone birne im scheinwerfer geht schnell mal kaputt! bei meim auto muss ich nichtmal nen schraubenzieher in die hand nehmen um sie zu wechseln, das kostet mich dann die 0,5€-5€ für die birne. ein paar bekannte von mir können nichtmal dass an ihrem auto selber machen, weil alles total verbaut ist. die sind dann sicher gleich mal 20€ oder mehr los, nur wegen soner kleinen birne... ich weiß nicht wie das dann mit ölfilter, zündkerzen und so ist.
mir persönlich gefallen aber alte autos auch einfach besser... ohne diese ganze technick. servolenkung, elektrische fensterheber, beheitzte sitze. das alles möcht ich nicht und brauch ich nicht. kann dann somit auch nicht kaputt gehen 
aber ein auto it eben ein staussymbol... das brauch und will ich nicht
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2009 um 22:18 Uhr
|
|
Zitat von TommyBlueEye: - Versicherung kann, muss aber nicht teurer sein. Kommt auch auf die Abgasnorm drauf an

Ich brech ab...
Lieber Herr Tommy,
hiermit versichern wir Ihnen, nur die Versicherung für Ihr genanntes Fahrzeug zu zahlen. In Ihrem Interesse müssen Sie keinerlei Steuern an unseren Staat zahlen. Unser Staat wird Ihr Angebot danken annehmen.
Vielen Dank,
Ihre Versicherung
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
last-knight - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1014
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2009 um 09:07 Uhr
|
|
Kauf dir nen günstigen gebrauchen um die 200€, fahr die Ripse 3 - 4 Jahre und überleg dir dann ob du dir was neues holst.
Wenn du ein älteres Auto kaufst, nimmst halt nur Haftplicht und dann sparst du wirklich Geld. Wenn du noch kein Auto bessesen hast wirst du recht viel Versicherung zahlen, und wenn du dann noch n Neuwagen mit Vollkasko hast, zahlst dich zu Tode.
Ich weiß nicht ob jetzt die Steuerreform kommt oder nicht, aber die preislichen Unterschiede zwischen Neuwagen und älterem Gebrauchten sind oftmals marginal.
Ältere Autos haben nicht unbedingt nen so viel schlechteren Spritverbrauch. Kommt aber auch auf den Zustand des Fahrzeuges drauf an.
Zitat von loc_Ju: - Wenn du pech hast, haste n Montagsauto erwischt und musst auch öfters in die Werkstatt
Das kann dir aber auch bei nem gebrauchten passieren.
Man sollte halt beim Kauf eines gebrauchten drauf achten wie der Zustand des Fahrzeugs ist, ansonsten spricht für dich nix dagegen!
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2009 um 11:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2009 um 11:49 Uhr
|
|
Also, ich würde generell keinen Neuwagen nehmen, schon gar nicht von einigen der genannten Marken, denn der Wertverlust wäre mir zu hoch. Daher wäre es empfehlenswert eins von Baujahr (bzw. Erstzulassungsjahr) 2002 bis 2004 zu kaufen. Sind meist günstig, evtl. bekommst du auch eins mit wenig Kilometern und sparsam auch!
Aber egal wie du dich entscheiden solltest, viel Glück dabei!
Edit: Vom Händler hast du dann auch noch 1 Jahr Garantie!
... Tik Tak Doc ...
|
|
Miha-ulm - 49
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2003
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2009 um 16:07 Uhr
|
|
Also an deiner Stelle würde ich mir n Jahreswagen holen und in deiner Verwandschaft mal rumfragen ob da jemand n Auto zum abwracken hat dann kannst so noch was sparen...
Nachteil des Auto von die muß erst mal auf den jenigen zugelassen werden der des Auto abwracken hat lassen!
Aber wäre halt Geld gespart
Murphy´s Law
|
|
last-knight - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1014
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2009 um 16:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2009 um 16:59 Uhr
|
|
Zitat von Miha-ulm: Also an deiner Stelle würde ich mir n Jahreswagen holen und in deiner Verwandschaft mal rumfragen ob da jemand n Auto zum abwracken hat dann kannst so noch was sparen...
Nachteil des Auto von die muß erst mal auf den jenigen zugelassen werden der des Auto abwracken hat lassen!
Aber wäre halt Geld gespart 
Dann fährt se sich nen Macken in ihren tollen neuen Jahreswagen und der ärger ist groß!
Der von dir vorgeschlagene Tipp mag ja ganz nett klingen, aber wer kauft schon für jemand anderen ein Auto?
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.
|
|
Punklady - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2009 um 17:02 Uhr
|
|
Mal ne Frage an alle die mir bisjetzt geantwortet haben. Was versteht ihr unter älteres Auto? ein 2-4 Jahre altes Auto oder ein 8-10Jahre altes Auto?
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2009 um 21:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2009 um 21:21 Uhr
|
|
Ähm...ich glaube einige haben übersehen dass die "älteren" für dich schon bei Bj 04 anfangen...
Also deine Argumentation von wegen "sicherer" und "Spritverbrauch" kannste fast knicken, das gibt in dem Zeitraum von 04 bis heute nicht soooo grosse Unterschiede.
Interessant sind eher Versicherung und Steuer.bei allem was jünger als sagen wir mal 4-5 Jahre ist ist Vollkasko unbedingt nötig,die haut finanziell schon ordentlich rein.Wie die Steuereinstufungen sind bin ich jetzt ehrlich gesagt nicht auf dem laufenden, aber ich gehe davon aus dass das was die neueren an Steuern sparen können dadurch dass man ein 5 oder 6 Jahre altes Auto vielleicht nicht mehr Vollkasko versichert locker wieder reinholt.Solltest aber von Auto zu Auto eigens durchrechnen, pauschale Aussagen sind da schwierig.
Neuwagen sind augenblicklich billig wie nie, aber der Wertverlust in den ersten 2 Jahren beträgt locker ein Drittel...oder andersrum-Neuwagen sind trotz Rabatten oder Abwrackprämie (An dieser Stelle wär´s gut zu wissen ob du die Möglichkeit hast) immer noch ne Riesenecke teurer als ein z.b. 2-oder 3jähriger.Und mit einem 2-oder3jährigen kommen vorerst auch noch keine grösseren Reparaturen auf dich zu.
Tendieren würd ich zu Seat oder Skoda...oder nen Japaner.Die Franzosen hinken qualitativ meiner Ansicht nach noch etwas hinterher.
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2009 um 01:45 Uhr
|
|
Zitat von last-knight: Zitat von Miha-ulm: Also an deiner Stelle würde ich mir n Jahreswagen holen und in deiner Verwandschaft mal rumfragen ob da jemand n Auto zum abwracken hat dann kannst so noch was sparen...
Nachteil des Auto von die muß erst mal auf den jenigen zugelassen werden der des Auto abwracken hat lassen!
Aber wäre halt Geld gespart 
Dann fährt se sich nen Macken in ihren tollen neuen Jahreswagen und der ärger ist groß!
Der von dir vorgeschlagene Tipp mag ja ganz nett klingen, aber wer kauft schon für jemand anderen ein Auto?
und find mal jemanden der sein auto für dich opfert... dem musst das auto ja dann auch erst bezahlen...
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
last-knight - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1014
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2009 um 08:06 Uhr
|
|
Zitat von Punklady: Mal ne Frage an alle die mir bisjetzt geantwortet haben. Was versteht ihr unter älteres Auto? ein 2-4 Jahre altes Auto oder ein 8-10Jahre altes Auto?
Kommt auf deinen Geldbeutel drauf an. Aber ich würde schon was 10-15 jähriges nehmen.
Wer von 2-4 Jahren als Fahranfänger von älterem Auto redet hat entweder zu viel Geld oder ist sich nicht seiner fehlenden Erfahrung bewusst.
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.
|
|