Punklady - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 09:01 Uhr
|
|
Hallo zusammen,
ich suche im Moment nach dem passenden Auto für mich, nur weiß ich nicht genau ob es nun ein älteres oder doch neueres Auto sein soll. Zu mir, ich bin „Fahranfängerin“ bzw. seit dem ich 18 bin nicht mehr viel Auto gefahren, denn durch meine Ausbildung konnte ich mir einfach kein eigenes Auto leisten. Nun bin ich aber ausgelernt und hab das nötige Kleingeld 
Älteres Auto
bis Baujahr 2004
Vorteile:
# nicht ganz so schlimm wenn mal ein Kratzer oder Beule reinkommt
# kostet nicht ganz so viel
Nachteile:
# viele Reparaturen die aufkommen können
# großer Spritverbrauch
Neueres Auto / Neuwagen / Jahreswagen
ab Baujahr 2005
Vorteile:
# ist sicherer in Sachen Airbags etc.
# geringer Spritverbrauch
# so billig bekommt man vermutlich nicht mehr n neues Auto für so „wenig“ Geld
Nachteile:
# wenn ich als Fahranfängerin so ein teures Auto kaufe und evtl. einen Unfall baue, sitze ich auf den Schulden
# teurer in der Versicherung (vermute ich mal)
Zum Auto was ich suche: n Kleinwagen soll es sein, wenn möglich mit 5 Türen. Liebäugeln tu ich gerade den neuen Suzuki Swift, den Opel Corsa C oder D, der Peugout 206 gefällt mir auch sehr gut, Seat Leon, VW Lupo/ Polo etc.
Also nun her mit eurer Meinung! 
|
|
Rauschkugl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1488
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 09:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2009 um 09:06 Uhr
|
|
also ein auto von 2000 hat auch schon airbags auch eins von 95 und es gibt auch ältere modelle die schon sparsam sind...
|
|
Phony - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
401
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 09:19 Uhr
|
|
Alte Autos müssen nicht öfter zur Reperatur.........eher nicht so oft, weil die Neuen so viel unnötige Elektronik haben die kaputtgehn kann!
http://ecosia.org/?cc=de&lang=de& ;nocookie=1
|
|
battleboy - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
411
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 09:21 Uhr
|
|
ganz klar:
kauf dir n älteres auto!
du kannst echt sicher sein, dass als fahranfängerin ne beule reinmachst, und da machst weniger geld kaputt, wie bei nem neueren...
auserdem ist das mit dem spritverbrauch bei älteren fahrzeugen nicht wesentlich!
solltest dir halt kein bock zulegen..... wie viel geld planst denn auszugeben?
dann könnt man vllt. n bissl treffendere aussagen treffen....
mobbed^^
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 09:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2009 um 09:30 Uhr
|
|
allso bitte... die autos von vor 10 jahren waren auch schon sparsam und sicher... hol dir nen gebrauchten... und das mit den reperaturen halt ich für ein gerücht! ich hab nen 20 jahre alten golf und der läuft und läuft und läuft... von wegen viele reperaturen... kauf dir halt was deutsches...
ich seh in einem neuwagen keine vorteile! der wertverlust von nem neuwagen ist auserdem sehr groß.
ich weiß ja nicht was du mit deinem auto so machst... aber ich würd mich nicht wohl fühlen in sonem total sauberen auto, wos dann schon schlim ist, wenn die schuhe ein wenig dreckiger sind oder man sich nur ans auto lehnen möchte...
und wenn ich mir dein profil so an seh gehst du auch boarden und auch auf festivals. wenn du irgendwann mal vor hast dein auto da mitzunehmen, dann denk ich ists toller wenn du nicht die ganze zeit mit der angst um dein auto leben musst... du brauchst nicht rumzuheulen, wenn du das nasse board ins auto legst oder sich dein kumpel komplet verdreckt vom festival hinten reinhockt... 
alter bock rules your life!!!
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 09:27 Uhr
|
|
Zitat von Punklady: Hallo zusammen,
ich suche im Moment nach dem passenden Auto für mich, nur weiß ich nicht genau ob es nun ein älteres oder doch neueres Auto sein soll. Zu mir, ich bin „Fahranfängerin“ bzw. seit dem ich 18 bin nicht mehr viel Auto gefahren, denn durch meine Ausbildung konnte ich mir einfach kein eigenes Auto leisten. Nun bin ich aber ausgelernt und hab das nötige Kleingeld
Älteres Auto
bis Baujahr 2004
Vorteile:
# nicht ganz so schlimm wenn mal ein Kratzer oder Beule reinkommt
# kostet nicht ganz so viel
Nachteile:
# viele Reparaturen die aufkommen können
# großer Spritverbrauch
Neueres Auto / Neuwagen / Jahreswagen
ab Baujahr 2005
Vorteile:
# ist sicherer in Sachen Airbags etc.
# geringer Spritverbrauch
# so billig bekommt man vermutlich nicht mehr n neues Auto für so „wenig“ Geld
Nachteile:
# wenn ich als Fahranfängerin so ein teures Auto kaufe und evtl. einen Unfall baue, sitze ich auf den Schulden
# teurer in der Versicherung (vermute ich mal)
Zum Auto was ich suche: n Kleinwagen soll es sein, wenn möglich mit 5 Türen. Liebäugeln tu ich gerade den neuen Suzuki Swift, den Opel Corsa C oder D, der Peugout 206 gefällt mir auch sehr gut, Seat Leon, VW Lupo/ Polo etc.
Also nun her mit eurer Meinung!
Deine Aussagen sind sehr pauschal, die so nicht ganz richtig sind.
Die Kleinwagen der letzten 10 bis 12 Jahre schenken sich nicht viel. Natürlich ist die Sicherheit etwas weiter entwickelt worden (ein Corsa D wird etwas sicherer sein, bzw. u.U. mehr Airbags und etwas bessere Crashwerte haben als ein Corsa B), aber im Großen und Ganzen hat sich im Kleinwagensegment sowohl in Sachen Sicherheit als auch beim Verbrauch soviel nicht getan.
In der Tat ist es so, dass je älter ein Auto ist, umso mehr Reparaturen hinzukommen. Wobei das mit den Reparaturen erst ab 10 Jahre (in dem Fall bei nem Corsa B) so richtig zum Thema wird, da kommen dann viele Verschleißteile auf einmal (das liegt aber auch an der Nutzungsintensität des Wagens). Wenn du einen Gebrauchten mit einem Alter von 3 bis 5 Jahren nimmst, dürfte der aber - wenn es kein Montagsauto ist - noch einige Jahre zu fahren sein, ohne große Reparaturen.
Gerade wenn du weniger Erfahrung hast, bzw. seit dem Bestehen des Führerscheins nur wenig Fahrerfahrung sammeln konntest, ist es eher besser, ein nicht mehr ganz neues Auto zu verwenden, da du - je nach individuellem Fahrverhalten - unter Umständen mal den einen oder anderen Kratzer reinfährst oder die eine oder andere Beule kassierst.
Zum Thema Neuwagen, bzw. Jahreswagen:
Momentan bekommst du von den Autohäusern nicht mehr Rabatt als sonst auch. Dadurch, dass die gerade alle völlig überrannt werden, ist es sogar unter Umständen schwieriger an wirklich gute Rabatte zu kommen. Da du bisher noch kein Auto hast, kommt für dich auch die Abwrackprämie nicht in Betracht, somit erhälst du zur Zeit kein Auto billiger als sonst auch (von irgendwas müssen die Händler ja auch leben und gerade im Bereich der fabrikneuen Kleinwagen sind Medienberichten zufolge derzeit Wartezeiten von 20 Wochen und mehr angesagt - das ist ein halbes Jahr), aufgrund der hohen Nachfrage. Das trägt ebenfalls dazu bei, dass die Preise zur Zeit eher schlecht als gut sind (für den Käufer - hohe Nachfrage, geringeres Angebot -> Preise steigen, bzw. Rabatte halten sich sehr in Grenzen).
Ein Auto sollte möglichst immer bar und nicht über Kredit finanziert werden - sonst hast du wirklich das Problem, dass du im Zweifel ein gecrashtes Auto hast und nen Kredit abbzehalen musst (was durch die bei einem Kredit zur Pflicht werdenden Vollkasko ein wenig abgefangen wird - aber trotzdem).
Durch die beim Neuwagen sich aufdrängende Vollkaskoversicherung wird die Versicherung teurer. Bei einem Gebrauchten reicht oft auch ne Teilkasko.
Allerdings sind Neuwagen nicht immer teurer als Gebrauchte bei der Einstufung in den Versicherungstarif. Das hängt an ganz anderen Faktoren, wie z.B. dein Wohnort (bzw. die Unfallquote deiner Mitbewohner des Ortes), das Fahrzeug (also ob das ein Corsa, oder ein Astra oder ein Swift oder ein Golf ist) - dabei gibt es teils sehr erhebliche Unterschiede, und da lohnt es sich auch vorher mal Angebote einzuholen (bspw bei HUK24.de kannst du das direkt online für die verschiedenen Fahrzeuge berechnen lassen).
|
|
Ries_Michi
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 09:27 Uhr
|
|
die 2500€ sind doch gerade nur so ne mache...
Keuf dir Lieber nen gebrauchten. Es Rechnet sich NIE nen Neuwagen zu kaufen.
Bitte keine Passwörter klauen
|
|
TommyBlueEye - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2006
1653
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 09:27 Uhr
|
|
Würde auch zu nem älteren Modell raten!
- Der Spritverbrauch ist nicht viel höher
- Airbags haben die auch schon
- Versicherung kann, muss aber nicht teurer sein. Kommt auch auf
die Abgasnorm drauf an
- Anschaffungspreis ist günstiger, machst da also nix kaputt falls Du
das Auto eventuell wirklich zerlegen solltest 
Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch getuned wird damit es GUT genug ist ;-)
|
|
Makaay10 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2004
3891
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 09:55 Uhr
|
|
Also wenn ich deine Modelle anschaue würde ich mir nen Corsa C kaufen, Airbags und das alles hat er wie ein D Corsa vllt. 1-2 weniger aber das ist Jacke wie Hose.
Schaust halt das du einen gebrauchten kaufst der "Check-Heft" gepflegt ist.
Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!
|
|
MissCookie - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 10:53 Uhr
|
|
ich persönlich würde mir nur noch "neue gebrauchte" kaufen...tageszulassung jahreswagen etc.....gibt noch garantier vom händler mit...und bei nem neuen auto geht nicht so schnell was kaputt...
mein erstes auto war ein lupo....in den hab ich soviel geld reingesteckt....
etz fahr ich 207-er peugeot....EZ okt.2007...bin top zufrieden...in 2 jahren ist mir beim lupo so sauviel kaputt gegangen...
kein altes auto mehr...
|
|
MisterMagic - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 11:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2009 um 11:44 Uhr
|
|
es ist halt auch so dass man bei den meisten älteren Autos noch viel selber machen kann was so an Reparaturen u Verschleiss anfällt......mit den neuen darfst dann wegen jedem Scheiss in die Werkstatt....die lesen den Fehler aus, machen nen satten Kostenvoranschlag u hinterher ist man für nen Mückenschiss ne Stange Kohle los .....
neu ist schön u gut....aber die Qualität bzw. das Preis/Leistungsverhältnis stimmt heutzutage eben leider nimmer.
Fazit: Alt ist gut......neu ist scheisse!
Mfg Audianer
|
|
MissCookie - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 12:01 Uhr
|
|
mein freund ist kfz mechaniker...und der hat bisher alles selbst gemacht...am lupo...beim peugeot da macht er nix...erst wenn das auto aus der garantie drausen ist....ich denke das ist nicht das problem....
und an auslesegeräte kommt man auch ran...
|
|
MissCookie - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 12:26 Uhr
|
|
Zitat von Punklady:
Also nun her mit eurer Meinung!
Für den Lupo habe ich im Monat 70,- VOLLKASKO gezahlt....
mit 75PS war er gut dabei der Kleine :)
|
|
Punklady - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 12:55 Uhr
|
|
Uii vielen Dank für eure Antworten…
Zitat von Rauschkugl: also ein auto von 2000 hat auch schon airbags auch eins von 95 und es gibt auch ältere modelle die schon sparsam sind...
Es ist mir schon klar, dass auch die älteren Autos schon Airbags hatten, war ja nur ein Beispiel zum Thema Sicherheit. Dachte da eher an ESP und des Zeug 
Zitat von battleboy: ganz klar:
kauf dir n älteres auto!
du kannst echt sicher sein, dass als fahranfängerin ne beule reinmachst, und da machst weniger geld kaputt, wie bei nem neueren...
auserdem ist das mit dem spritverbrauch bei älteren fahrzeugen nicht wesentlich!
solltest dir halt kein bock zulegen..... wie viel geld planst denn auszugeben?
dann könnt man vllt. n bissl treffendere aussagen treffen.... 
Wie viel ich genau ausgeben will kann ich nicht sagen, denke das kommt auf Preis Leistung an. Doch mehr als 8.000€ möchte ich nicht unbedingt ausgeben.
|
|
Killah-Babe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
298
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 13:03 Uhr
|
|
Ich hab mir mit 18 nen 4er Golf gekauft mit dem Baujahr 98 und 70 000 km. Hab nun seit etwa 2 Jahre ne Gasanlage drine und musste mit meinem Auto seither kaum in die Werkstatt. Meine Mum hat nen alten Mercedes, ca. 20 Jahr nun alt, der fährt und fährt und fährt... der musste seither auch sehr selten in die Werkstatt...dann haben wir noch nen neuen Audi... der ist andauernd in der Werkstatt... d.h du kannst Glück und Pech haben beim Autokauf. Wenn du einen gebrauchten Wagen kaufst, musst eben auf bestimmte Dinge achten (also Auto/Motor, Räder, usw. ganz genau anschauen).
Ich würde dir aber zum gebrauchten Raden, da du, wenn du Pech hast mal öfters wo anecken könntest (sprech da aus erfahrung ). Klar ist dann auch ärgerlich, aber weniger, wenn du dir einen für 5000 Euro gekauft hast oder für 15000 Euro.
|
|
loc_Ju - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2009 um 13:19 Uhr
|
|
sooo, ich möchte auch meinen Senf dazu geben*gg*
Ach ja, Schatzi*gg* ich hab dir ja schon gesagt n guter gebrauchter ist was Preis/Leistung angeht besser.
Pro Neues Auto:
- Sind neuer, evtl nicht so anfällig was Reparaturen angeht.
- Sind vielleicht etwas günstiger im Verbrauch
- Sind vielleicht etwas günstiger in der Versicherung
- Sind vielleicht etwas sicherer
Contra Neues Auto:
- Sind teuer in der Anschaffung
- Du ärgerst dich über jede Macke X Mal, ach ja, jetzt kommt ne Formel*gg*
X = ((Anschaffungswert + Tagesform) * Höhe des Schadens + Größe und sichtbarkeit des Schadens)*3
- Wegen jedem Furz musste in die Werkstatt da du nix selber machen darfst oder kannst
- PU Schaum kannste vergessen (Optik wird versaut*gg*)
- Wenn du pech hast, haste n Montagsauto erwischt und musst auch öfters in die Werkstatt
Sooo jetzt Pro älteres Auto:
- günstiger im Anschaffungspreis
- günstiger Versicherung da oft Teilkasko ausreicht
- günstiger bei Reparaturen da man viel selber machen kann (PU Schaum reicht oft*gg*)
- du ärgerst dich zwar auch bei ner Macke aber lang nicht so sehr wie bei nem teuren Auto
- haben auch Airbags und damals die Crash Tests bestanden
Contra älteres Auto:
- wenn du pech hast musste öfters was reparieren ( da achtet man auf die gefahrenen KM)
Wie ich dir ja schon mal geagt hab, das erste auto muss nicht das Traumauto sein, lieber erst wenn du mehr geld hast und es dir wirklich leisten kannst, und schon einige Fahrpraxis sammeln konntest.
ach ja, ich kann mich meinen vorrednern allen nur anschließen*gg*
|
|