Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

impedanz boxen amp

<<< zurück   -1- -2-  
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2009 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2009 um 21:47 Uhr

Also um das Gelabere der oberen zu verdeutschen:
Deine 6Ohm-Boxen kannst, da du jede Box an nen einzelnen Ausgang hängst,an jeden üblichen Verstärker der mit Impedanzen von 4-8 Ohm arbeitet, hinhängen. Fertig.

Das mit parallel oder Reihe ist nur interessant wenn Du beide Boxen an einen Ausgang hängst.
Gabber_90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2009 um 15:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2009 um 15:44 Uhr

Zitat von gabber-mose:

@Gabber 90:
Schalt mal an den verstärker 3 Boxen mit 4 Ohm parallel. Mal schaun wie langd er das mitmacht, die meisten haben ja schon bei 2 Ohm Probleme.

Verstärker sollte ungefär 25% mehr Leistung haben als die B0xen vetragen, wegen clipping.
Wieso zum Schutze des Verstärkers, die Boxen rauchen schneller ab.

Du widersprichst dir hinsichtlich deiner Aussage über ebay.

Bevor du die billigen Endstufen von Conrad kaufst, nimmst lieber nen T.amp vom Thomann.

Den Hab ich leider nicht gemeint sondern die angenote betreffs denon oder sony...
Mit den 3x4 ohm hast recht war I'm falschen zusammenhang gewählt. bei 8 ohm könnte man bei amtlichen PA amps natürlich problemlos

An den schreiber über mir :
Danke für die vereinfachte darstellung.

NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -