Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

impedanz boxen amp

  -1- -2- vorwärts >>>  
mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2009 um 17:55 Uhr

tag

mein alter amp von meiner anlage ist hinüber, wie war das mit der impedanz?



die boxen (2 stk) haben je 6 ohm. und geschaltet sind sie parallel (also an ausgang 1 eine box und an ausgang 2 eine box.)


brauch ich jetzt nen verstärker mit 6 ohm oder würden 8 ohm auch noch gehen? weil wenn ich dann ne gesmtimpedanz von 12 ohm hab, könnt ich di boxen ja an nen amp bis 12 ohm hinhängen. oder gilt das mit parallelschaltung nur ,wenn ich zwei boxne an einen ausgang häng?!

help pls!

1010011010

gabber-mose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
298 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2009 um 18:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2009 um 18:06 Uhr

parallel gilt nur, wenn du die Boxen an einen Ausgang hängst. wär ja sonst auch sinnlos.
2x 6 Ohm parallel ergeben ungefähr 3 Ohm.

Die meisten billigeren Hifi Amps können 4-8 Ohm.
DA kannst dann Boxen mit 6 Ohm anschließen.



---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.

mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2009 um 18:06 Uhr

nicht 2x 6 ohm in reihe 3 ohm, parallel 12 ohm?

ist ja iegentlich egal. hab ja zwei ausgänge -> amp maximal 6 ohm

1010011010

_schmidde - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1229 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2009 um 18:09 Uhr

Zitat von mr10:

nicht 2x 6 ohm in reihe 3 ohm, parallel 12 ohm?

ist ja iegentlich egal. hab ja zwei ausgänge -> amp maximal 6 ohm


nein parallel 2x6 ohm = 3 Ohm
in reihe 12 Ohm

"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"

_Crizzi_
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
61 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2009 um 18:09 Uhr

beide parallel => 3 Ohm
beide in reihe => 12 Ohm
XD
mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2009 um 18:21 Uhr

okay :-D

1010011010

Gabber_90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2009 um 18:29 Uhr

Es ist in deinem fall auch nichts von beidem
Du hast einen stereoverstäker nehme ich an
Da hat dee eine ausgang mit den anderen ned viel zu tun
Folglich bleibt alles bei deinen 6ohm

NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE

mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2009 um 18:33 Uhr

hä?^^


also einfach maximal 6 ohm?^^

ich will nur die frage beantwortet haben.


nen 8 ohm verstärker kann ich also nicht nehmen, 6 ohm shcon udn 4 ohm auch. ?

1010011010

gabber-mose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
298 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2009 um 18:41 Uhr

Wie gesagt die meisten billigen HiFi Verstärker können 4-8 Ohm.
Logischerweiße kannst du so einen nehmen.
6 Ohm sinds eh nie genau...is ja nur ein Scheinwiderstand, deswegen auch Impedanz und die is bei Lautsprechern frequenzabhängig.
je niedriger die Impedanz, je mehr wird der Verstärker belastet und wird folglich heiß.

---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.

mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2009 um 18:42 Uhr

also ich hab ienen mit 4 ohm.

entweder den


oder


den

1010011010

gabber-mose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
298 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2009 um 18:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2009 um 18:48 Uhr

Die Endstufen kannst vergessen. Mehr Luft drin als sonst was, Klingeldrätchen und n Netzteil wie mein Radiowecker.
Ist es zur Zeit eigentlich cool sich pseudo-PA-Endstufen ins KInderzimmer zu stellen um meinen damit angeben zu können?
Was hast überhaupt für Boxen?

---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.

mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2009 um 18:52 Uhr

nein es ist nicht cool, es entsteht einfach daraus, dass ich shcüler ibn und folglich keine 2000 euro zum zum fenster raus schmeißen hab.

die boxen sind aus ner anlage für 160 euro, von ner thomson cs 550, also auch nix wirklich hochwertiges. und so gut wie der alte verstärker wird der auch sien, also warum soll ich mir nen amp für 400 euro kaufen, wenn die boxen nur 60 wert sind??

1010011010

gabber-mose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
298 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2009 um 18:54 Uhr

Kauf dir lieber n Hifi Amp, haste mehr davon.

---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.

mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2009 um 20:25 Uhr

ich find nur pa amps in der preisklasse mit ~200 watt und 4 ohm...


wenn du nen anderen findest, nehm ich gerne den ;-)

1010011010

Gabber_90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2009 um 13:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2009 um 13:17 Uhr

Also um datt endgültig und für dich verständlich zu klären:

wenn du einen Verstärker hast mit 2 ausgängen dann is dett ein stereoverstärker. Das heist er hat 2 unabhängige ausgänge, einen für links und einen für rechts.

wenn nun als beispiel auf dem typenschild des verstärkers / der endstufe stteht

Leistung: 2x 100 watt
impendanz: 4- 8 ohm

Dann kannst du an jeden dieser beiden ausgänge einen (oder 2oder 3...Paralel geschaltete) lautsprecher mit ungefär mindestens 70 watt und maximal 90 watt dranhängen mehr als 90 watt sollten aufgrund dess schutzes deines verstärkers nicht sein.

der oder die lautsprecher dürfen in diesem fall nicht mehr als 8 ohm und nicht weniger als 4 ohm haben . du kannst also auch einen 80 watt lautsprecher mit 6 ohm anschliesen oder einen mit 8 ohm....



zur auswahl des verstärkers:
Halte dich nach möglichkeit an bekannte marken und auf keinen fall an ebay. dort wird meistens völlig überteuerter MÜLL angeboten.
es gibt auch günstige geräte guter hersteller bei denen du auf jedenfall ausreichend versorgt bist ohne falsche angaben oder schrott der nur ärger macht
ich habe bei ebay hifi verstärker eingegeben und sofort einige geniale angebote bekommen ohne zu suchen.

i hope i konnte helfen

NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE

gabber-mose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
298 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2009 um 14:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2009 um 14:23 Uhr

@Gabber 90:
Schalt mal an den verstärker 3 Boxen mit 4 Ohm parallel. Mal schaun wie langd er das mitmacht, die meisten haben ja schon bei 2 Ohm Probleme.

Verstärker sollte ungefär 25% mehr Leistung haben als die B0xen vetragen, wegen clipping.
Wieso zum Schutze des Verstärkers, die Boxen rauchen schneller ab.

Du widersprichst dir hinsichtlich deiner Aussage über ebay.

Bevor du die billigen Endstufen von Conrad kaufst, nimmst lieber nen T.amp vom Thomann.

---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -