Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Problem Mercedes CLK Coupe

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
DTR - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:27 Uhr

Servus,
hab mir derletzt nen w208 BJ: 1999 rausgelassen und hab zwei kleine Probleme damit.
Hab, sobald die Schubabschaltung einsetzt, ein schleifendes Geräusch vorn rechts. (Kommt aber nicht vom Reifen, Bremse oder vom Lager, hab schon nachgeschaut). ---> kennt vielleicht jemand das problem und kann mir weiterhelfen? -- Es nervt ein wenig.

2.Problem: Die Karre zeigt mir Ständig an, dass eine Lampe defekt sei. So, hab 2 defekte Lampen gefunden und ausgetauscht, und find keine weitere defekte. Kann es sein, dass die Karre den Fehler nicht automatisch aus dem Fehlerspeicher löscht und ich erst mit dem Diagnosegerät ranmuss (bzw. die Werkstatt $$$)?
_-_ttp_-_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1618 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:34 Uhr

mit dem quitschen vlt keilriemen od. Zahnriemen

www.youtube.com/ttp08

Rauschkugl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1488 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:35 Uhr

werkstatt??
werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:38 Uhr

wer kohle für sone schleuder hat sollte doch wohl auch die kohle für nen besuch beim freundlichen mercedes-benz-autohaus haben, oder?

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

DTR - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:41 Uhr

ja, aber doch nicht nach 2 wochen.
--- so teuer sind die karren auch nicht mehr!
der Riemen ist es auch nicht, ist mehr ein Schaben wie von einem Lager oder von einem schleifenden Reifen oder so, die sind es aber leider (oder vielleicht auch zum Glück) nicht
Rauschkugl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1488 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:43 Uhr

warum nicht nach 2 wochen?
kannst ja auch noch nen monat warten vielleicht ist dann noch mehr kaputt...
DTR - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:48 Uhr

auch ne gute Taktik, warten bis irgendwas größeres deswegen draufgeht und dann alles tauschen, hehehe
nee, --- hab selber mal ne ausbildung in dem bereich genossen und daher weiß ich aus erfahrung, dass man nie einer werkstatt einen reperaturauftrag geben soll wenn man selber nicht weiß was im arsch ist ( würd ich mir zu herzen nehmen, spaart viel geld).
hab eher gehofft, dass das problem schon bekannt ist und ich nicht bei minus-graden draußen den fehler suchen muss :-D

WannaBe - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
544 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 14:04 Uhr

würde eher auf differential oder ne welle tippen, da das geräusch scheinbar kommt sobalds spannungslos ist

Herr wirf Hirn vom Himmel und treff die Bedürftigen

LAbLaCk - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
962 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 14:09 Uhr

Zitat von werschaf:

wer kohle für sone schleuder hat sollte doch wohl auch die kohle für nen besuch beim freundlichen mercedes-benz-autohaus haben, oder?


was hat das damit zum tun ob man geld hat oder nicht du würdest ja auch nicht werkstatt gehen wenn du es selber vllt machen kannszt

Diese Nachricht kann leider nicht angezeigt werden. Bitte wenden sie sich an den Admin LAbLaCk

LAbLaCk - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
962 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 14:10 Uhr

bei mir ist das genau das selbe wenn ich anfahre und das auto länger stehen bleibt kommst son komisches geräuscht kommt auch nciht vom rad oder bremse

Diese Nachricht kann leider nicht angezeigt werden. Bitte wenden sie sich an den Admin LAbLaCk

DTR - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 14:16 Uhr

Mit den Gelenken könntest du richtig liegen, könnt die Kardanwelle sein. fürs differential ist das geräusch zu weit vorne (hoff ich zumindest) --- mit etwas glück schleift die nur irgendwo und ich muss nicht das lager vom getriebe tauschen.
DTR - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 14:18 Uhr

nach längerem stehenlassen isses der Keilriemen, der rutscht dann beim generator durch. --- ist nicht teuer und einfach zum wechseln.
quattro2800
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
12 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 14:25 Uhr

Das Problem mit den Lampen ist ne alte Mercedeskrankheit.
Selbst bei den etwas neueren Modellen gehen andauernd Lampen kaputt.
Einfach mal zu Mercedes und mit dem PC in Bordcomputer einlesen lassen.
Das können leider nur die Jungs von Mercedes......

Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 14:26 Uhr

Zitat von quattro2800:

Das Problem mit den Lampen ist ne alte Mercedeskrankheit.
Selbst bei den etwas neueren Modellen gehen andauernd Lampen kaputt.
Einfach mal zu Mercedes und mit dem PC in Bordcomputer einlesen lassen.
Das können leider nur die Jungs von Mercedes......

So ein Fehleranalysegerät gibt es auch zu kaufen - leider für etwa 500 Euro ;-)

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

Kornhulio - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
210 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 14:30 Uhr

für 500 euro ein diagnose gerät, das auch ordentlich funktioniert und kompatibel ist?

das mag ich haben :-)

Rechts ist gaß und wer später bremst ist länger schnell ;-)

Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 14:31 Uhr

Zitat von Kornhulio:

für 500 euro ein diagnose gerät, das auch ordentlich funktioniert und kompatibel ist?

das mag ich haben :-)

Ich habe das leider nie ausprobiren können :-D
Is halt son ding das du an Laptop anschließen kannst und dann da die datenablesen und verändern kannst!

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -