Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Audi A3 2.0TDI

matinator - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 12:33 Uhr
|
|
als ich mit dem 2.0 TDI gefahren bin, war ich knapp an die 230 km/h.
war auf gerader strecke, autobahn von augsburg nach ulm...
mehr war da aber nicht wirklich drin...
kann ich mir jetzt auch nicht wirklich vorstellen, dass der über 250 rausgeht, da die, wenn die überhaupt schneller sind, sowieso abgeregelt sind...
allein von der drehzahl glaub ich das schon mal nicht, der is da ja schon übern roten bereich hinaus...
B L U B B
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 13:05 Uhr
|
|
Mädels, mal ganz im Ernst: Ist ja schön, dass eure 140 PS TDIs so gut laufen, aber echte 250 fährt der auf keinen Fall, auch keine 230. Der ist mit 207 km/h eingetragen und soviel fährt der auch auf der Ebene.
Wer das nicht glaubt, sollte sich mal mit dem GPS in's Auto setzen und dann mal ne Runde über die B30 jagen (im offenen Bereich nach Laupheim Richtung Ulm, das ist ne relativ gute Teststrecke). Ich glaub, die Hälfte würde da Pipi in den Augen kriegen, weil die Kiste plötzlich so lahm ist...
Grüße vom WarLord
|
|
ke-la - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
417
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 13:08 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Mädels, mal ganz im Ernst: Ist ja schön, dass eure 140 PS TDIs so gut laufen, aber echte 250 fährt der auf keinen Fall, auch keine 230. Der ist mit 207 km/h eingetragen und soviel fährt der auch auf der Ebene.
Wer das nicht glaubt, sollte sich mal mit dem GPS in's Auto setzen und dann mal ne Runde über die B30 jagen (im offenen Bereich nach Laupheim Richtung Ulm, das ist ne relativ gute Teststrecke). Ich glaub, die Hälfte würde da Pipi in den Augen kriegen, weil die Kiste plötzlich so lahm ist...
Auch wenn es mal wieder nicht zum Thema passt: Viele Fahrzeuge sind mit der bestimmten Geschwindigkeit einetragen und laufen nach GPS trotzdem schneller!
Auch auf gerader Ebene. Und nun, ich kann leider nichts machen aber der A3 geht auf der Ebene um einiges schneller.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von ke-la: Zitat von the_WarLord: Mädels, mal ganz im Ernst: Ist ja schön, dass eure 140 PS TDIs so gut laufen, aber echte 250 fährt der auf keinen Fall, auch keine 230. Der ist mit 207 km/h eingetragen und soviel fährt der auch auf der Ebene.
Wer das nicht glaubt, sollte sich mal mit dem GPS in's Auto setzen und dann mal ne Runde über die B30 jagen (im offenen Bereich nach Laupheim Richtung Ulm, das ist ne relativ gute Teststrecke). Ich glaub, die Hälfte würde da Pipi in den Augen kriegen, weil die Kiste plötzlich so lahm ist...
Auch wenn es mal wieder nicht zum Thema passt: Viele Fahrzeuge sind mit der bestimmten Geschwindigkeit einetragen und laufen nach GPS trotzdem schneller!
Auch auf gerader Ebene. Und nun, ich kann leider nichts machen aber der A3 geht auf der Ebene um einiges schneller.
Sehr seltsam, dass ich diese Erfahrung absolut nicht nachvollziehen kann. Weder mit dem TDI von meinen Eltern, noch mit meinem Benziner, noch mit verschiedensten anderen Fahrzeugen.
Kann schon mal sein, dass ein Auto nach oben raus streut, unser alter VP-TDI hat wohl auch ein bisschen nach oben gestreut, aber 10 km/h mehr als eingetragen waren da nicht drin, ich denk mal, dass es noch nicht mal 5 waren (damals war das mit dem GPS noch nicht so gängig)...
Für mehr Geschwindigkeit wird einfach mehr Leistung benötigt.
Grüße vom WarLord
|
|
testGuy - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2006
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 18:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2009 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat: Mädels, mal ganz im Ernst: Ist ja schön, dass eure 140 PS TDIs so gut laufen, aber echte 250 fährt der auf keinen Fall, auch keine 230. Der ist mit 207 km/h eingetragen und soviel fährt der auch auf der Ebene.
Wer das nicht glaubt, sollte sich mal mit dem GPS in's Auto setzen und
Hier ging's ursprünglich um den 170PS und der is nunmal mit 222km/h eingetragen Und dann zeigt der auch 230 aufm Tacho an (Tachos MÜSSEN halt nun mal mehr anzeigen, als man tatsächlich fährt)
Und das mit dem GPS... Will keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber das is mal wieder son Hype... GPS is niemals so genau, das geht aufgrund der Latenzzeiten einfach nicht. Und jeder weiß, dass es nicht auf den Meter genau is. Wenn's das nich is, kriegst auch nie ne gescheite Geschwindigkeit errechnet, hm? Oder warum denkt ihr, warum fest eingebaute Navis das Drehzahlsignal nehmen und nicht das GPS-Signal (das wird nur alle paar Sekunden hergenommen zum Abgleich - dass man dadurch auch in Tunneln navigieren kann is halt n netter Nebeneffekt)
Achja: 222km/h eingetragen, dann fährt ers auch. Der Rest is die Voreilung des Tachos. Streuung gibts aber macht niemals sooo viel aus.
EDIT: Meine mit Drehzahlsignal das Signal der ABS-Sensoren am Rad, nicht die Motordrehzahl
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:14 Uhr
|
|
Zitat von testGuy:
Und das mit dem GPS... Will keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber das is mal wieder son Hype... GPS is niemals so genau, das geht aufgrund der Latenzzeiten einfach nicht. Und jeder weiß, dass es nicht auf den Meter genau is. Wenn's das nich is, kriegst auch nie ne gescheite Geschwindigkeit errechnet, hm?  Oder warum denkt ihr, warum fest eingebaute Navis das Drehzahlsignal nehmen und nicht das GPS-Signal (das wird nur alle paar Sekunden hergenommen zum Abgleich - dass man dadurch auch in Tunneln navigieren kann is halt n netter Nebeneffekt)
Naja, ob bei Werksnavis wann und wie ein Abgleich erfolgt, weiß ich nicht.
Als Geschwindigkeitsmessinstrument aber keinesfalls ein Hype, sondern Realität. GPS ist dafür genau genug. Auch deshalb, da gleichzeitig mehrere Satteliten empfangen werden (mein Falk hat zu Spitzenzeiten 10 Satteliten drin, normalerweise aber mindestens 6).
Grüße vom WarLord
|
|
testGuy - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2006
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat: Auch deshalb, da gleichzeitig mehrere Satteliten empfangen werden
Na so funktioniert halt GPS nun mal. 3 brauchts halt schon Aber ich wollte keine Grundsatzdiskussion auslösen und das tu ich auch nicht Zumal das absolut nix mit dem Thema hier zu tun hat.
Gebe mich aber geschlagen, da Garmin in seinem Datenblatt eine "GPS accuracy" bei "velocity" von 0,05 m/s steady state angibt. Also eine Genauigkeit von 0,18km/h.
Hab ich wieder was dazugelernt
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2009 um 21:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2009 um 21:38 Uhr
|
|
Nochmals:
Hier gehts nicht um Navis, GPS-Signale oder sonstigen anderen Themen, die _nicht_ dem Thread-Thema entsprechen.
Und das hat nun mal überhaupt nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Andernfalls wird dieser Thread gesperrt, wenn nicht ab sofort threadthematisch gepostet wird!
Also, bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema!
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2009 um 12:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2009 um 12:42 Uhr
|
|
Also liebe Leute, ich kenne den A3 mit dem 140 PS Pumpe-Düse TDI ganz gut. Lieber Kevin - 250 km/h dürften eine Fiktion sein, der Tachovorlauf ist ganz erheblich, ich kenne das von meinem Altea XL mit der 170 PS Maschine auch. Den habe ich auch schon einmal auf ca. 240 km/h gebracht, aber ich gehe jede Wette ein, dass der Tachovorlauf da mal locker 20 km/h betrug. Dennoch ist der A3 ein schönes Auto, ist halt bisweilen ein wenig eng und ich frage mich manchmal, ob der Mehrpreis zu einem Golf so unbedingt gerechtfertigt ist. Ehe ich mir einen A3 für teures Geld kaufen würde, würde ich wohl eher bei Skoda den größeren Motor kaufen und bin dann vermutlich immer noch billiger ... Wenn ich einen A3 so ausstatte, wie ich das gegenwärtig bei meinem Altea XL habe (Regensensor, Sportsitze, Xenonlicht inklusive Kurvenlicht, Lederlenkrad, Mittelarmlehne, Klimatronic, Sportfahrwerk, 18 Zoll LM-Räder, automatisch abblendbarer Innenspiegel, doppelter Ladeboden, u.ä. Annehmlichkeiten), dann bin ich beim Preis jenseits von Gut und Böse. Da bediene ich mich also lieber im Konzernregal anderweitig und pfeife auf das bisschen Image. Als A3-Schreck könnte ich mich auch betätigen, aber das haben Seatfahrer ja sowieso nicht nötig ...
|
|
ke-la - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
417
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2009 um 13:09 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Also liebe Leute, ich kenne den A3 mit dem 140 PS Pumpe-Düse TDI ganz gut. Lieber Kevin - 250 km/h dürften eine Fiktion sein, der Tachovorlauf ist ganz erheblich, ich kenne das von meinem Altea XL mit der 170 PS Maschine auch. Den habe ich auch schon einmal auf ca. 240 km/h gebracht, aber ich gehe jede Wette ein, dass der Tachovorlauf da mal locker 20 km/h betrug. Dennoch ist der A3 ein schönes Auto, ist halt bisweilen ein wenig eng und ich frage mich manchmal, ob der Mehrpreis zu einem Golf so unbedingt gerechtfertigt ist. Ehe ich mir einen A3 für teures Geld kaufen würde, würde ich wohl eher bei Skoda den größeren Motor kaufen und bin dann vermutlich immer noch billiger ...  Wenn ich einen A3 so ausstatte, wie ich das gegenwärtig bei meinem Altea XL habe (Regensensor, Sportsitze, Xenonlicht inklusive Kurvenlicht, Lederlenkrad, Mittelarmlehne, Klimatronic, Sportfahrwerk, 18 Zoll LM-Räder, automatisch abblendbarer Innenspiegel, doppelter Ladeboden, u.ä. Annehmlichkeiten), dann bin ich beim Preis jenseits von Gut und Böse. Da bediene ich mich also lieber im Konzernregal anderweitig und pfeife auf das bisschen Image. Als A3-Schreck könnte ich mich auch betätigen, aber das haben Seatfahrer ja sowieso nicht nötig ... 
Das habe ich auch nie abgestritten, dass der Tacho im Auto keine Abweichung hat. Deswegen habe ich "Tacho 250 km/h" geschrieben. 
Das da Abweichung dabei ist, weiß ich.
Zum A3 selbst. Ich finde ihn eigentlich absolut nicht eng. Also ich gehe von der Sportbackversion aus. Der 3 Türer ist schon etwas eng. Vorallem hinten. Aber der 5-Türer ist eigentlich top!
Das die Prese für spezielle Extras bei Audi ziemlich teuer sind ist richtig.
Ich jedenfalls bin zufrieden
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2009 um 13:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2009 um 13:20 Uhr
|
|
Zitat von ke-la:
Das habe ich auch nie abgestritten, dass der Tacho im Auto keine Abweichung hat. Deswegen habe ich "Tacho 250 km/h" geschrieben. 
Das da Abweichung dabei ist, weiß ich.
Zum A3 selbst. Ich finde ihn eigentlich absolut nicht eng. Also ich gehe von der Sportbackversion aus. Der 3 Türer ist schon etwas eng. Vorallem hinten. Aber der 5-Türer ist eigentlich top!
Das die Preise für spezielle Extras bei Audi ziemlich teuer sind ist richtig.
Ich jedenfalls bin zufrieden 
Ja, die Abweichung ist aber eben erheblich.
Ich finde den A3 schon etwas beengt, aber das ist eben die Fahrzeugklasse, da kann man nicht mehr erwarten. Nun bin ich halt auch "breiter" als Sie und habe darum lieber mehr Platz ... Ich bezog mich auch vor allem darauf, dass wenn eben Leute hinten sitzen, dass es dann ein wenig ungemütlich wird und ich selbst dann in diesem Fahrzeug nicht gerne längere Strecken bei einer so geringen Kniefreiheit absolvieren möchte. Gut geht es einem auf der Rückbank aber sowieso erst ab einer Größe von A6 (wenn man bei Audi bleiben will) oder halt in meinem "Karren", wo man die Rückbank sogar verschieben kann ...
|
|
Question - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2009 um 10:18 Uhr
|
|
hätte noch 18" s-line im 9 speichen design vom A6 zu verkaufen kompletträder bereift mit conti sportcontakt 3
bei interesse einfach melden
gruss
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|