ke-la - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
417
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 20:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2009 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat: der schafft niemals 250 km/h^^ der schafft max. 220 ^^ wenn überhaupt^^
ich schick dir n bild, dann kannst dich überzegen^^
|
|
keep_kool - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2094
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat von ke-la: Zitat: der schafft niemals 250 km/h^^ der schafft max. 220 ^^ wenn überhaupt^^
ich schick dir n bild, dann kannst dich überzegen^^
ja gerne^^..:P
http://www.team-ulm.de/onlinestatus/8834 5.png
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat von ke-la: ja ich hab dann nach abweichung geschaut..waren so 14km/h abweichung!
Wieviel PS hat der? Waren das nicht um die 140?
Und dann noch ein Diesel? Ich glaube du meinst 41km/h Abweichung.
Um auf die Endgeschwindigkeit zukommen, braucht du bisschen mehr Leistung. Aber deiner braucht das ja nicht, hat bestimmt Leichtmetallfelgen drauf was?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
keep_kool - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2094
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 20:45 Uhr
|
|
auch der mit 170 ps schafft keine 250km/h glaub ich^^..das wäre vorallem bei nem diesel voll komisch^^
http://www.team-ulm.de/onlinestatus/8834 5.png
|
|
IndigoMoon - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 20:49 Uhr
|
|
Ist am Eichelberg nicht eh eine Geschwindigkeitsbegrenzung?
|
|
Volcom- - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
816
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 20:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2009 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von ke-la: Zitat: der schafft niemals 250 km/h^^ der schafft max. 220 ^^ wenn überhaupt^^
ich schick dir n bild, dann kannst dich überzegen^^
naja, diesel haben ne niedrigere endgeschwindigkeit.
der benziner 2.5 fsi turbo kommt mit winterreicfen (zu schnell dafür, eig 180,ich schäme mich) auf 230.
mit den sommerreifen weiß ichs nicht.
da der benziner ja aber ne höhere vmax hat schätz ich den diesel nie auf 250 ein.
|
|
Poebbel - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2328
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von keep_kool: auch der mit 170 ps schafft keine 250km/h glaub ich^^..das wäre vorallem bei nem diesel voll komisch^^
170 PS Diesel bei dem kleinen Autoli läuft schon ganz ordentlich. Aber 250 bezweifel ich dann doch auch.
Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?
|
|
Volcom- - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
816
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat von ke-la: Also ich hab mit meinem den Eichelberg Tacho 250kmh/ geschafft^^
so is es n super auto! wie gesagt, keine probleme oder so!
und auf der autobahn is er eigentlich auch n top wagen!
"deiner" :D
|
|
testGuy - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2006
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 21:00 Uhr
|
|
A3 2.0TDI mit DSG hat ne eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 222km/h (is aber Modelljahr '08 - also noch der Pumpe-Düse - weiß nicht, wie die CR eingetragen sind)
|
|
Keilo - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 21:01 Uhr
|
|
Ich bin schon mitm fahrschulauto(golf V mit 1.9 liter 220km/h mit winterreifn gefahn....ich mein der packt des schon....des auto is ja made in germany
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von testGuy: A3 2.0TDI mit DSG hat ne eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 222km/h (is aber Modelljahr '08 - also noch der Pumpe-Düse - weiß nicht, wie die CR eingetragen sind)
wenn er mit 222 eingetragen ist wird er wohl um die 230 laufen aber nicht wirklich schneller, der 118d den ich erst mal hatte (auch nen 2l allderdings nur mit 143 ps) lief immerhin knapp über 220 aufm weg nach stuttgart und zurück
|
|
testGuy - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2006
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 21:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2009 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat: der 60000Km Kundendienst hat mich 390€ gekostet (mit dabei 1 Liter Öl
Isn bissel wenig, oder? 60.000 sollte (auch bei LongLife) mit Ölwechsel sein. Und da brauch man dann schon 3-4 mehr 
Edit: 250 is sehr übertrieben - ich schaff mit 18" sommer- und mit 16" winterreifen vielleicht 230-235. Und den hab ich selber (gut) eingefahren
|
|
keep_kool - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2094
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von testGuy: Zitat: der 60000Km Kundendienst hat mich 390€ gekostet (mit dabei 1 Liter Öl
Isn bissel wenig, oder? 60.000 sollte (auch bei LongLife) mit Ölwechsel sein. Und da brauch man dann schon 3-4 mehr 
bei nem 60.000 brauchst glaub meines erachtens nach 3.2l....longlife 3 :P..
wenn nich sogar 3.8l bin mir nich ganz sicher
http://www.team-ulm.de/onlinestatus/8834 5.png
|
|
keep_kool - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2094
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von Keilo: Ich bin schon mitm fahrschulauto(golf V mit 1.9 liter 220km/h mit winterreifn gefahn....ich mein der packt des schon....des auto is ja made in germany
mit m fahrschulauto darfst du 220 fahren?! dann war ich wohl in der falschen fahrschule xD
http://www.team-ulm.de/onlinestatus/8834 5.png
|
|
samasaki - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2008
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 21:06 Uhr
|
|
bloss 220 du pfeiffe
|
|