Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Elektro-Autos?Gut oder Schlecht?

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2009 um 23:16 Uhr

Zitat von andi_1993:

Zitat von Peter_Parker:



Die heutigen Solarzellen haben noch immer einen dermassen schlechten
Wirkungsgrad, dass die Herstellung nahezu genauso viel Energie verschlingt als
die Zelle während ihrer Lebenserwartung je produzieren kann. Ich persönlich
sehe auch kein Potential mehr, welches noch ausgeschöpft werden könnte, um
die Energiebilanz von Solarzellen wesentlich zu verbessern. Die Photovaoltaik ist
eine Sackgasse.

Soweit ich weis werden nur etwa 6% des Lichts die auf die Solarzellen Prallen
genutzt dies ist nur 1 Teil der Lichstrahlung könnte man die andren auch noch
nutzen wären etwa min. 90 möglich. Was falls es jeh möglich ist einen Großteil der Probleme Lösen könnte;) Aber ganz ohne Atomkraft usw wirds nicht gehn da die
Sonne auch nur Tags über scheint;)


Das ist so nicht richtig.

Die gaaanz billigen amorphen Zellen haben ca. 6-8% Wirkungsgrad.
Die polykristalinen schaffen bis zu 16%.
Die guten monokristalinen Zellen schaffen etwas über 20%.

Es ist technisch und physikalisch mit den momentan zur Verfügung stehenden Mitteln nicht möglich wesentlich mehr als maximal 30% zu schaffen. 90% ist Schwachsinn.

Du kannst nicht das volle Freqenzspektrum des Lichts zur Stromerzeugung nutzen. Dazu kommen Reflexionen an den darüberliegenden Schutz(glas-)schichten, am Material selbst, der Winkel zur Sonne (der besonders im Winter schlecht ist), und weitere Verluste, zum Beispiel Wärmeverluste.

35%...maximal. Mehr wird mit den momentanen Technologien nicht gehen.
Und an Solarzellen die das erzielen werden so hohe Ansprüche gestellt, dass die Energiebilanz zur Herstellung dieser Zellen sehr hoch ist.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2009 um 03:04 Uhr

ring ring.. ^^

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Hello Dave..

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2009 um 12:12 Uhr

wirkungsgrad rekord für solarzellen LINK

also nix von sackgasse

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Timmsche - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
113 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2010 um 12:28 Uhr

Zitat von cardiac_deat:

ich bin der meinung des is wie Photovoltaik! es herzustellen verschmutzt die umwelt! beim fahren schützt man die umwelt! aufladen musst du es auch!! woher kommt dann der strom??? windkraft oder kernkraft! und wenn n totalschaden hast darfst des auto wieder i-wie entsorgen bloß wohin damit??


man muss eben alles umstellen!
z.B Östereich bezieht 80% ihres Stromes aus Wasser und Wind!

und wenn man das schafft dann sind E-Autos auf jedenfall umweltfreundlicher!
einzig und allein der Akku ist das problem.
die beste lösung ist mom eine Lithium polymer akkuzelle,
diese werden z.B im I-phone und vielen anderen apple-produkten verbaut. der akku würde dann schon gut und gerne für 500km reichweite sorgen, doch schon bei einem leichten unfall kann eine solche zelle beschädigt werden, dies führt wiederrum zu einer explosion.

Lithium polymer akkuzelle können auch leicht durch hitze durchbrennen und explodieren! von daher braucht man wieder ein größeres kühlsystem was wiederrum platz für akkuzellen wegnimmt...

"Der kopf tut weh, die füße stinken, höchste zeit ein bier zu trinken"

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -