Selahattin - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 19:57 Uhr
|
|
Hallo habe eine Frage .
Vom meinen Freund haben wir bei seinen Audi A4 BJ 97 1,8 125 PS Kopfdichtung erneuert.
Dazu haben wir die Nockenwellen umsonst ausgebaut .
Die Zylinderkopfschrauben konnte man auch so lösen ohne die beiden Nockenwellen auszubauen. Aber das haben wir erst später gemerkt !
Ich wollte jetzt wissen wie ich die Kurbelwellen markierung finde, das er auf OT steht.
Und die Nockenwelle muss ich auch neu einstellen.
Wie ist des mit dem Kettenspanner , hat damit jemand erfahrung gemacht.
Es handelt sich um dieses Modell .
|
|
JohnDiesel - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 20:15 Uhr
|
|
Hy,
versuchs doch mal in nem speziellen "Audi"- Forum!
Ich denke da wird Deine Frage besser aufgehoben sein, als bei TU.
Grüße Elvis
no regrets...!
|
|
Daniel1846 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 20:21 Uhr
|
|
Aufjedenfall jemand machen lassen der ne ahnung hat! wenn die markierungen nicht stimmen und du den Motor laufen lässt...dann knallts 
Ulm - Unsere Heimat, Unsere Liebe, Unser Stolz!!!
|
|
Husky1 - 58
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
260
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 20:36 Uhr
|
|
Zitat von Selahattin: Hallo habe eine Frage .
Vom meinen Freund haben wir bei seinen Audi A4 BJ 97 1,8 125 PS Kopfdichtung erneuert.
Dazu haben wir die Nockenwellen umsonst ausgebaut .
Die Zylinderkopfschrauben konnte man auch so lösen ohne die beiden Nockenwellen auszubauen. Aber das haben wir erst später gemerkt !
Ich wollte jetzt wissen wie ich die Kurbelwellen markierung finde, das er auf OT steht.
Und die Nockenwelle muss ich auch neu einstellen.
Wie ist des mit dem Kettenspanner , hat damit jemand erfahrung gemacht.
Es handelt sich um dieses Modell .
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://shop.loonytuns.de/images/produktbilder/7160-1.jpg)
Finger weg vom Motormanagement!!! Wenn man sich nicht auskennt !!! Da kann schnell Motor "hochgehen " !!!! Zum einstellen braucht man spez. Geräte !!!
Gruß Husky1
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde !!!!!!!!!
|
|
Ru2fy - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat von Husky1: Zitat von Selahattin: Hallo habe eine Frage .
Vom meinen Freund haben wir bei seinen Audi A4 BJ 97 1,8 125 PS Kopfdichtung erneuert.
Dazu haben wir die Nockenwellen umsonst ausgebaut .
Die Zylinderkopfschrauben konnte man auch so lösen ohne die beiden Nockenwellen auszubauen. Aber das haben wir erst später gemerkt !
Ich wollte jetzt wissen wie ich die Kurbelwellen markierung finde, das er auf OT steht.
Und die Nockenwelle muss ich auch neu einstellen.
Wie ist des mit dem Kettenspanner , hat damit jemand erfahrung gemacht.
Es handelt sich um dieses Modell .
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://shop.loonytuns.de/images/produktbilder/7160-1.jpg)
Finger weg vom Motormanagement!!! Wenn man sich nicht auskennt !!! Da kann schnell Motor "hochgehen " !!!! Zum einstellen braucht man spez. Geräte !!!
Gruß Husky1
nein du brauchst keine speziellen geräte...aber ahnung sollte man schon haben das stimmt..
es gibt programme wie centro digital die einem bei solchen dingen helfen!
aber ich würds an deiner stelle auch lassen,wenn du sowas noch nie gemacht hast.
du musst nämlich kurbelwelle und nockenwelle ins ot bringen wobei dann bei der kurbelwelle wieder aufpassen musst in welchem ot der kolben gerade steht usw.
also lass es lieber und sucht euch einen der euch das mal macht,oder einfach in die werkstatt gehn^^
|
|
Selahattin - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 20:49 Uhr
|
|
der kolben im ersten zylinder muss ja ganz oben stehen .
|
|
Ru2fy - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 20:51 Uhr
|
|
yo schon aber es gibt zünd und überschneid OT
|
|
GrosserX - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 20:56 Uhr
|
|
www.motor-talk.de ist sehr zu empfehlen...
|
|
Big-3asti - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 21:07 Uhr
|
|
merken ob du im ot stehst siehste dann wenn deine ventile brechen wenn du keine ahnung hast lass ... denn dann hast n komletten motorschaden 
nockenwellen ot stehen einlass und auslassventil im schneidepunkt... also beide ventile dürften nicht betätigt sein ...also ime rsten zylinder vlt hilfts
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
|
|
Big-3asti - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 21:11 Uhr
|
|
ahja und kurbelwelle ot... findest du im esi autodata oder centro 
wenn nicht muss auf makierungen schauen ... suchen... schau mal ins schwunggrad rein ...da is manchmal auch ne öffnung ...und ne makierung ...
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
|
|
Ru2fy - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 21:13 Uhr
|
|
Zitat von Big-3asti:  merken ob du im ot stehst siehste dann wenn deine ventile brechen  wenn du keine ahnung hast lass ... denn dann hast n komletten motorschaden
nockenwellen ot stehen einlass und auslassventil im schneidepunkt... also beide ventile dürften nicht betätigt sein ...also ime rsten zylinder  vlt hilfts 
so,erstmal was dazu^
wenn du keine nockenwelle drauf hast,können deine ventile au nich brechen wenn der kolben im ot steht!!!
Weil..deine ventile geschlossen sind,da sie von der ventilfeder nach oben gedrückt werden!
aber dann musst du die nockenwelle natürlich auch richtig drauflegen..
aber wie gesagt,geht lieber in die werkstatt...oder vielleicht haste nen bekannten der kfz- mechaniker/mechatroniker gelernt hat
|
|
Big-3asti - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 21:15 Uhr
|
|
Zitat von Ru2fy: Zitat von Big-3asti:  merken ob du im ot stehst siehste dann wenn deine ventile brechen  wenn du keine ahnung hast lass ... denn dann hast n komletten motorschaden
nockenwellen ot stehen einlass und auslassventil im schneidepunkt... also beide ventile dürften nicht betätigt sein ...also ime rsten zylinder  vlt hilfts 
so,erstmal was dazu^
wenn du keine nockenwelle drauf hast,können deine ventile au nich brechen wenn der kolben im ot steht!!!
Weil..deine ventile geschlossen sind,da sie von der ventilfeder nach oben gedrückt werden!
aber dann musst du die nockenwelle natürlich auch richtig drauflegen..
aber wie gesagt,geht lieber in die werkstatt...oder vielleicht haste nen bekannten der kfz- mechaniker/mechatroniker gelernt hat
ich meinte auch wenn er den motor verscuht zu starten... dann die ventile brechen ...oder sich in den kolben reinjagen... mei
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
|
|
Selahattin - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 21:19 Uhr
|
|
Ich bin im 2 lehrjahr hab auch etwas ahnung . die nockenwelle muss doch auf schnippel ot eingestellt werden . an dehne lagerschalen hats so eine markierung ist glaub ich für die nockenwelle
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 21:51 Uhr
|
|
Tja, schön blöd wenn man sich sowas traut und dann auch noch im TU-Forum nachfragen muss. Hast du den kein "Wie helfe ich mir selbst" Buch oder änliches?
Wir kommt man auf die Idee einfach so loszuschrauben...
Zitat von Husky1: Finger weg vom Motormanagement!!! Wenn man sich nicht auskennt !!! Da kann schnell Motor "hochgehen " !!!! Zum einstellen braucht man spez. Geräte
Jaja, ganz sicher...
Es hat auch jeder Spezialwerkzeug daheim von den ganzen Hobbyschraubern 
Zitat von Ru2fy: yo schon aber es gibt zünd und überschneid OT
Messuhr mit Magnetständer ins Zündkerzenloch halten und dann hast du schonmal deinen genauen OT-Punkt. Normalweise kann man den OT auch abstecken.
Ich kenn mich bei den Audimotoren nicht aus, aber Klaus wird sich schon noch melden
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Selahattin - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 21:58 Uhr
|
|
Wer keine Ahnung hatt soll erst garnicht antworten wie z.b unser freund euro ede und kann damit sich die dummen kommentare sparen z.b für andere forums.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2008 um 22:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2008 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von Selahattin: Wer keine Ahnung hatt soll erst garnicht antworten wie z.b unser freund euro ede und kann damit sich die dummen kommentare sparen z.b für andere forums.
Und wer rumstänkern kann, kann auch hilfreiche Tipps geben.
Was du von dir gibt ist schwachsinnig, sowas lernt man nichtmal als KFZ-ler...
Lagerschalen und Nockenwellen...jaja...
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren,
also zeigs mir ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|