Geschrieben am: 11.12.2008 um 09:44 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Hmja da bin ich auch schon drauf gekommen =) Das Problem ist dabei ist die Schlitze an den Lagerschalen sind nur 1,5 - 2 mm stark.. eine 19er Nuss wie ich sie verwendet habe ist für den Weg zu klein, und eine 20er passt nicht in den Freilauf rein..
Und wenn de ne 20er Nuss abdrehst auf den passenden Umfang bleibt an den Ecken wenig Material über 
Naja nen Versuch wärs wert..
Wobei halt die Frage ist was da mehr Aushält.. CrVMo irgendwas Stahl von der Nuss oder hochgehärteter C -Feilenstahl.. ich glaub ganz ehrlich die Lagerschale wird auch das zerschneiden..
Übles Material  Ich wünschte mein Werkzeug wäre daraus gemacht 
Ich persönlich würde probieren dieses Teil längere Zeit (paar Stunden) in Kriechöl (Caramba, "Blaues Wunder",o.Ä.) einzuweichen/einzusprühen.
Was auch helfen könnte: mit leichten Schlägen (Durchschlag - Hammer) auf die Kontermutter axial draufklopfen.
Wenn das nix hilft und du damit nix erreichen kannst, dann kann eigentlich nur noch der Schlagschrauber und viel Gefühl helfen... ein Nutmutternschlüssel (passendes Spezialwerkzeug) wäre auch von Vorteil.
könnte auch mit der Nuss funktionieren. I.d.R. ist der Werkzeugstahl härter/zäher als Feilenstahl.
HipHop is for fat little Kids
|