Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Intelligente Autobatterien

<<< zurück   -1- -2-  
Concuela - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
11 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2008 um 13:19 Uhr

also habe mir jetzt ein vom typ cold gekauft. die kann man bei der baywa jetzt bestellen!
FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2008 um 13:20 Uhr

Zitat von Concuela:

also habe mir jetzt ein vom typ cold gekauft. die kann man bei der baywa jetzt bestellen!


Und ich hab mir eine vom Typ hot gekauft ;-)
Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2008 um 13:22 Uhr

Du meinst wohl "Heat", aber die bringt dir hier nichts ;-)
Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2009 um 22:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2009 um 22:33 Uhr

So, die Dinger kann man jetzt bequem bei Amazon bestellen:
iQ-Power Produkte

Werden bei den Temperaturen sicherlich einige brauchen ;-) Garantie fünf Jahre bei der COLD!
-mo - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
16 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 21:27 Uhr

meine krasse bmw hats halt bei -30 grad schon ausgehalten und is hal hinterher wieder angeschrungen und so weisch

dunkel hier drin :-P

Concuela - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
11 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2009 um 19:13 Uhr

Zitat von Spasslex:

Ich finds gerade etwas lustig wie ihr diese Akkus lobt!

Mein einer BMW hat einen Akku ab Werk (von 2003) drinn. Heute bei -15°C musste ich 3x Starten bis der Motor anlief. Dem Akku hats nicht gejuckt!


dri mal starten :-D des ding verreckt demnächst da kannst du dir sicher sein.
Swaggner - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
122 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2009 um 19:17 Uhr

Zitat von Concuela:

Zitat von Spasslex:

Ich finds gerade etwas lustig wie ihr diese Akkus lobt!

Mein einer BMW hat einen Akku ab Werk (von 2003) drinn. Heute bei -15°C musste ich 3x Starten bis der Motor anlief. Dem Akku hats nicht gejuckt!


dri mal starten :-D des ding verreckt demnächst da kannst du dir sicher sein.

meine winterkarre braucht schon seit 2 jahren min.5 mal bis er startet aber danach läuft er wie ne eins!

Der beste Sex ist VR6!

Concuela - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
11 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2009 um 19:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2009 um 19:23 Uhr

des gefaellt aber bestimmt deiner batterie nicht ;-)

amazon
Swaggner - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
122 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2009 um 19:25 Uhr

ja nich so muss man halt kurz fremdstarten ;-)

Der beste Sex ist VR6!

Concuela - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
11 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2009 um 19:27 Uhr

jo deswegen mein ich ja. um die batterie gehts ja hier ;-)
Swaggner - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
122 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2009 um 19:28 Uhr

Zitat von Concuela:

jo deswegen mein ich ja. um die batterie gehts ja hier ;-)

sorry mit ding hab ich gedacht du meinst die karre ;-)

Der beste Sex ist VR6!

Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2009 um 17:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.01.2009 um 17:19 Uhr

Dieser Artikel verdeutlicht die Vorteile der Batterie ziemlich gut:
Pressemitteilung

Außerdem gabs ne Preissenkung bei Amazon:
Autobatterie von iQ Power
Sind jetzt auf jeden Fall wettbewerbsfähig mit AGM oder Gel-Batterien.
Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2009 um 15:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.02.2009 um 15:53 Uhr

Jetzt muss ich nochmal meinen Senf dazugeben.

Was ich nicht verstehe: Seit September 2008 gibt es diese Batterien nun am Markt. Der ADAC (man sollte glauben, er will seinen Mitgliedern nur das beste...), bewirbt weiterhin jedoch die Steinzeit-Batterien von Varta, Banner, Moll & Co. Ein Auszug aus der ADAC-Motorwelt Januar 2009: "Die herkömmliche Technologie hat auch noch Entwicklungspotenzial. Das zeigt die Firma Johnson Controls (Varta). Sie hat einen Blei-Säure-Akuu auf größere Leistungsfähigkeit hin getrimmt..."

Diese Technologien sind seit mehr als zehn Jahren nicht bedeutend weiterentwickelt worden. Ich wundere mich, warum der ADAC die iQ Technologie nicht bewirbt, obwohl der ADAC diese Technologie kennt. Will der ADAC wirklich nur das beste für die Autofahrer? Warum verkauft der ADAC bei Batterieausfällen nur Vartas mit Steinzeittechnik?
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -