Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

verstärker

<<< zurück   -1- -2-  
Gabber_90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2008 um 22:38 Uhr

Also um das Problem zu lösen: der Verstärker sollte von der impendanz her gesehen zischen 4 und acht ohm abkönnen.
von der leistung (watt ) sollte er im besten fall mindestens den lautsprecherbedarf abkönnen und darf ruhig etwas mehr. Bei weniger leistung zieht der lautsprecher zuviel strom und zerstört den "Verstärker"(richtig ist Vollverstärker oder Endstufe ).

Wenn du wirklich so billig willst dann schau mal bei conrad nach bausätzen die gibts vür wenig geld und wer mit nem lötkolben umgehen kann wird entsprechend schnell oder weniger schnell glücklich

NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2008 um 13:39 Uhr

Zitat von Gabber_90:

Bei weniger leistung zieht der lautsprecher zuviel strom und zerstört den "Verstärker"(richtig ist Vollverstärker oder Endstufe ).

Nonsense. Dem Amp passiert gar nichts außer dass man den Hahn nicht ganz so weit aufreißen kann ohne ein geclipptes Signal zu bekommen.
Schaut man sich aber die Fouriertrafo von einem solchen Signal aber an, erkennt man, dass durch das clipping mehr hochfrequente Signalkomponenten auftauchen, während die Amplitude der niederfrequenten Teile nicht mehr steigt. Treibt man das weit genug kann man ohne weiteres einen Hochtöner zerstören, auch wenn die Nennleistung der Box noch längst nicht erreicht war.
Nur wenn man eine zu geringe Impedanz an die Stufe hängt kanns durch Überhitzung kritisch werden...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -