McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:16 Uhr
|
|
Wenn mein Tee kalt ist, wie viel Kalium muss ich reintuen, damit der Tee auf eine angenehme ( zu trinken angenehmen) Temperatur erhitzt wird? Welche Säure sollte ich noch dazutuen damit die Kahliumlauge neutralisiert wird, aber das Geträk immer noch trinkbar ist?
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
xXLuderXx - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
992
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:18 Uhr
|
|
dun musst ja echt nix besseres zu tun haben, als ständig nen dämlichen threat auf zu machen... 
such im internet, oder treib dich auf wissenschaftsseiten rum...
ein klick und zu ist... ich hab alles im blick
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2008 um 18:19 Uhr
|
|
frag deinen chemielehrer? gibt schon nen ... guten mündlichen eindruck.. oO
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
AIRmAxX - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
406
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:21 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Wenn mein Tee kalt ist, wie viel Kalium muss ich reintuen, damit der Tee auf eine angenehme ( zu trinken angenehmen) Temperatur erhitzt wird? Welche Säure sollte ich noch dazutuen damit die Kahliumlauge neutralisiert wird, aber das Geträk immer noch trinkbar ist?
das würde teoretisch gehn praktisch aber nicht.weil 1 Tropfen ! säure oder lauge zuviel es ungeniesbar macht. aber tearetisch erhitzsich das schon.
Wer das liest stirbt.
|
|
she75 - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:21 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Wenn mein Tee kalt ist, wie viel Kalium muss ich reintuen, damit der Tee auf eine angenehme ( zu trinken angenehmen) Temperatur erhitzt wird? Welche Säure sollte ich noch dazutuen damit die Kahliumlauge neutralisiert wird, aber das Geträk immer noch trinkbar ist?
Erst die Atomkartoffel,jetzt das,dir kann nur langweilig sein.
|
|
MNic - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1495
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:21 Uhr
|
|
Zitat von xXLuderXx: dun musst ja echt nix besseres zu tun haben, als ständig nen dämlichen threat auf zu machen...
such im internet, oder treib dich auf wissenschaftsseiten rum...
ja dass man mit kartoffeln ne atombombe bauen will kann ich ja verstehn
aber die tee geschichte ist an sich auch interessant
Halb Mann, halb Bär, halb Schwein..... Mannbärschwein
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:23 Uhr
|
|
Mach ein paar anständige Experimente mit Fluor, dann werden deine Probleme bald vorbei sein
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:23 Uhr
|
|
Zitat von AIRmAxX: Zitat von McBudaTea: Wenn mein Tee kalt ist, wie viel Kalium muss ich reintuen, damit der Tee auf eine angenehme ( zu trinken angenehmen) Temperatur erhitzt wird? Welche Säure sollte ich noch dazutuen damit die Kahliumlauge neutralisiert wird, aber das Geträk immer noch trinkbar ist?
das würde teoretisch gehn praktisch aber nicht.weil 1 Tropfen ! säure oder lauge zuviel es ungeniesbar macht. aber tearetisch erhitzsich das schon.
Wie viel genau, bei einer Teetasse (0,2 Liter). Welche Säure ist gut geeinet. Salzsäure ist nicht geeignet, weil dann Kaliumchlorid entsteht, was Herzinfakte auslösen kann.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:25 Uhr
|
|
Wartet ab, bald erkundigt er sich, wie man LSD und MDMA herstellt :X
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:25 Uhr
|
|
Vieleicht ist aber ein anderes Alkalimetall besser geeignet...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
w4lth3r - 16
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:26 Uhr
|
|
ich würd mir
1. n neuen tee machen
2. auf die herdplatte stellen ^^
Ich weiß, dass ich nichts weiß. - Sokrates
|
|
xXLuderXx - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
992
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:26 Uhr
|
|
1. frag deinen chemielehrer (wenn er nicht schon genervt ist)
2. wirst hier keine genaue antwort bekommen (glaub nicht dass hochintelligente wissenschaftler sich auf TU rumtreiben)
3. dann stell deine fragen in nem forum für wissenschaftler... die können dir helfen, wenns dich sooooo interessiert...
4. glaub ich auch nicht, dass du´s im leben jemals nutzen könntest oder brauchen wirst...
ein klick und zu ist... ich hab alles im blick
|
|
Indianajones - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2005
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:28 Uhr
|
|
Vom Prinzip her gehts so:
Mit der Reaktionsenthalpie von 2K+2H2O --> 2KOH+H2,
der Lösungsenthalpie von KOH, der spezifischen Wärmekapazität von Wasser und der Wassermasse kannst du ausrechnen, wieviel Mol Kalium du für eine Temperaturerhöhung um ein Kelvin brauchst.
Die Säure muss so dosiert werden, dass auf ein Mol des entstandenen KOH
ein Mol Protonen von der Säure freigesetzt werden können. Bei HCl also die gleiche Stoffmenge wie KOH, bei H2SO4 die Hälfte.
|
|
bernd1991 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
744
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:29 Uhr
|
|
Zitat von MNic: Zitat von xXLuderXx: dun musst ja echt nix besseres zu tun haben, als ständig nen dämlichen threat auf zu machen...
such im internet, oder treib dich auf wissenschaftsseiten rum...
ja dass man mit kartoffeln ne atombombe bauen will kann ich ja verstehn
aber die tee geschichte ist an sich auch interessant
sry muss jetzt sein:
ach schon wieder en toller beitrag von dir 
wenn du ein tropfen rein tust schmeckts eh nemme und wenn dus ausgleichen willst mit irgennem neutralisator kanns nemme wirklich gesund sein
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:29 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von AIRmAxX: Zitat von McBudaTea: Wenn mein Tee kalt ist, wie viel Kalium muss ich reintuen, damit der Tee auf eine angenehme ( zu trinken angenehmen) Temperatur erhitzt wird? Welche Säure sollte ich noch dazutuen damit die Kahliumlauge neutralisiert wird, aber das Geträk immer noch trinkbar ist?
das würde teoretisch gehn praktisch aber nicht.weil 1 Tropfen ! säure oder lauge zuviel es ungeniesbar macht. aber tearetisch erhitzsich das schon.
Wie viel genau, bei einer Teetasse (0,2 Liter). Welche Säure ist gut geeinet. Salzsäure ist nicht geeignet, weil dann Kaliumchlorid entsteht, was Herzinfakte auslösen kann.
Durch deine Fragen sieht man, dass du dich nicht viel Ahnung hast.
Wie heiß ist dein Tee?
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:30 Uhr
|
|
Zitat von Indianajones: Vom Prinzip her gehts so:
Mit der Reaktionsenthalpie von 2K+2H2O --> 2KOH+H2,
der Lösungsenthalpie von KOH, der spezifischen Wärmekapazität von Wasser und der Wassermasse kannst du ausrechnen, wieviel Mol Kalium du für eine Temperaturerhöhung um ein Kelvin brauchst.
Die Säure muss so dosiert werden, dass auf ein Mol des entstandenen KOH
ein Mol Protonen von der Säure freigesetzt werden können. Bei HCl also die gleiche Stoffmenge wie KOH, bei H2SO4 die Hälfte.
Ja klar, aber welche Säure ist am besten geeignet?
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|