Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Fehler auslesen C20XE

<<< zurück   -1- -2-  
MPU - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2003
230 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2008 um 21:37 Uhr

Problem ist gelöst, war nur nen kleiner Anfängerfehler und es war ja sein erster Motorumbau

einfach Corrado....

Papa-Schumpf - 38
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2008 um 08:14 Uhr

Zitat von MPU:

Problem ist gelöst, war nur nen kleiner Anfängerfehler und es war ja sein erster Motorumbau


Jetzt würden wir trotzdem gerne wissen was der Fehler war, vielleicht macht ja mal wieder jemand so ein Umbau und der steht vor dem selben Problem.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

MPU - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2003
230 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2008 um 13:02 Uhr

Dann soll er sich melden... :-D

Nee, denk nicht das so viele sich an nen XE Umbau mit 2.8 Motronic im B Corsa machen.
Und wenn ich jetzt hier schreib das kein keine Klemme 30 Am Kraftstoffpumpenrelais angelegen hat dann ist damit auch den wenigsten geholfen die vor dem Motorraum stehen wie das Schwein vor dem Uhrwerk

einfach Corrado....

onkelrico - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
239 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2008 um 14:25 Uhr

Zitat von Hemp-Soldier:

Zitat von BMW_M3_CSL:

hey leute

kann jemand am auto fehler auslesen??

oder hat einer ahnung vom c20xe corsa b umbau??



Was stellst dich so an! Ab zum nächsten OPEL-Händler und auslesen lassen oder läuft er gar nicht mehr?


Spielt zwar jetzt hier keine Rolle mehr, aber wozu - wenn man schon mit nem Umbau alles mögliche selbst macht - dann noch Opel 20-50 Euro in den Rachen werfen, wenn man die paar Codes der Uraltsteuerung selbst auslesen kann. Alles was man braucht ist eine Büroklammer, mit der man A und B am Diagnosestecker überbrückt und schon kann man mit Zündung ein den Fehlercode ausblinken.

Dick Laurent is dead.

MPU - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2003
230 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2008 um 15:51 Uhr

Graue Theorie, in welchem Forum hast denn das gelesen?

Wenn am Steuergerät kein plus anliegt kann es auch keinen Fehler speichern.
Bei Calibra und Co war der Diagnose port im fahrzeugkabelbaum, und beim Corsa wird der ja nicht mitübernommen.
Blink mal das Steuergerät aus wenn die Kontrollampe gar nicht angeschlossen ist

einfach Corrado....

onkelrico - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
239 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2008 um 16:02 Uhr

Zitat von MPU:

Graue Theorie, in welchem Forum hast denn das gelesen?


Keine Theorie, oft schon gemacht, aber wie Du richtig erkannt hast beim Calibra, hochgekommene MKL natürlich vorausgesetzt. Sollte lediglich ein Hinweis sein, dass man nicht unbedingt Tech1 braucht für den Fall der Fälle. Wenn's beim Corsa irgendwelche Sonderlocken gibt, da hab ich keine Ahnung von...

Dick Laurent is dead.

bitch-please
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
650 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2008 um 16:05 Uhr

Schonmal an die Zündspule gedacht?? Bau mal den Verteiler ab und miss mit nem Spannungsprüfer ob da überhaupt ein funken Saft fließt

Developers are Caffein-Into-Code-Converters

MPU - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2003
230 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2008 um 16:10 Uhr

zum letzten mal:

Der XE mit 2.8 motronic hat weder Zündspule noch Verteiler!!!

Ausserdem ist der Fehler längst gefunden

einfach Corrado....

bitch-please
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
650 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2008 um 16:20 Uhr

Okay....

Developers are Caffein-Into-Code-Converters

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -