BMW_M3_CSL - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:01 Uhr
|
|
hey leute
kann jemand am auto fehler auslesen??
oder hat einer ahnung vom c20xe corsa b umbau??
|
|
Hemp-Soldier
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
323
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat von BMW_M3_CSL: hey leute
kann jemand am auto fehler auslesen??
oder hat einer ahnung vom c20xe corsa b umbau??
Was stellst dich so an! Ab zum nächsten OPEL-Händler und auslesen lassen oder läuft er gar nicht mehr?
|
|
BMW_M3_CSL - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:06 Uhr
|
|
springt nicht mal an
|
|
Hemp-Soldier
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
323
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:14 Uhr
|
|
Ja zuckt er noch oder macht er gar nichts mehr?
|
|
BMW_M3_CSL - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:16 Uhr
|
|
also
der orgelt zwar
aber bekommt keine zündung
nun bin ich mir nicht sicher ob es am steuergerät liegt
|
|
Gurken-PowEr - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:21 Uhr
|
|
eigentlich mag ich es ja nich auf googel zu weißen
aber da steht ne menge dazu
-> Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 1.160 für Fehler auslesen C20XE. (0,57
Sekunden)
Lasst euch eins gesagt sein: Jaaaa man
|
|
Hemp-Soldier
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
323
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von BMW_M3_CSL: also
der orgelt zwar
aber bekommt keine zündung
nun bin ich mir nicht sicher ob es am steuergerät liegt
Wie sieht es mit der Kraftstoffversorgung aus? Hörst du die Pumpe bei "Zündung ein" arbeiten?
|
|
BMW_M3_CSL - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:24 Uhr
|
|
soweit sind wir schon lange
aber hab gedacht jemand hat ein lapi mit dem er fehler auslesen kann
|
|
Malik - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2003
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:45 Uhr
|
|
wenn n corsa b nicht anspringt, liegt es in 95% der fälle am Kurbelwellensensor...
aber geh zum nächsten händler und lass n fc auslesen,dann weisch es sicher...am sg kanns eigentlich net liegen,da n c20xe n zündverteiler hat und der wird mechanisch gesteuert...wenns kein zündfunke gibt, mach dein u-kontakte sauber,wenn ds nicht hilft brauchst n neuen zündverteiler...
Vaya Con Tioz
|
|
jtd79 - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:52 Uhr
|
|
beim opel obd stecker ist ein manueles auslesen über den blinkcode möglich. einfach 1und 3 am obd stecker überbrücken und die blink abstände der motorelektronik lampe im amaturenbrett zählen
|
|
Papa-Schumpf - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat von Malik: wenn n corsa b nicht anspringt, liegt es in 95% der fälle am Kurbelwellensensor...
aber geh zum nächsten händler und lass n fc auslesen,dann weisch es sicher...am sg kanns eigentlich net liegen,da n c20xe n zündverteiler hat und der wird mechanisch gesteuert...wenns kein zündfunke gibt, mach dein u-kontakte sauber,wenn ds nicht hilft brauchst n neuen zündverteiler...
Falsch, hatte nen Opel der auch kein Zündfunken gehabt hat, haben uns Tagelang fast Tod gesucht, nichtmal die Fehlerauslese hat etwas gebracht. Am Schluss dann das Steuergerät testweise gegen ein anderes getauscht und seit dem läuft die Kiste ohne irgendwelche Mängel.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
MPU - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2003
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 22:13 Uhr
|
|
schreib mir mal ne pn hab schon einige corsa 16v umbauten gemacht
einfach Corrado....
|
|
MPU - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2003
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2008 um 22:19 Uhr
|
|
Zitat von Malik: wenn n corsa b nicht anspringt, liegt es in 95% der fälle am Kurbelwellensensor...
aber geh zum nächsten händler und lass n fc auslesen,dann weisch es sicher...am sg kanns eigentlich net liegen,da n c20xe n zündverteiler hat und der wird mechanisch gesteuert...wenns kein zündfunke gibt, mach dein u-kontakte sauber,wenn ds nicht hilft brauchst n neuen zündverteiler...
Hab schon lang nicht mehr soviele halbwahrheiten gelesen.
Hast du mal nen Verteiler von nem XE in der Hand gehabt???
Die Unterbrecher werden schon seit jahrzehnten nicht mehr verbaut, bei Opel seit 88 nicht mehr. Was meinst denn wofür der KW sensor ist?
Sagt dir Hallgeber was?
Junge junge
einfach Corrado....
|
|
RS4Quattro - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
288
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 01:48 Uhr
|
|
Zünden die Kerzen?
Oder hast du dazu schon was geschrieben und ich habs überlesen? 
Gruß!
...charged!
|
|
el_revelar - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 02:29 Uhr
|
|
Man kann hier immer so schön ablachen... 
Hatte den EIndruck, dass hier nur gefragt wurde, ob jemand n Steuergerät auslesen kann. Und schon werden die gesammelten Halbwahrheiten runtergeblubbert...
Hab keine Ahnung vom Opel, aber wenn der OBD hat, dann würd ich mir einfach n passendes Kabel besorgen und die Software laden. Hab mir zB für meinen Seat n OBD2-Kabel auf USB geholt und die passende Software und damit kann ich alles auslesen und einstellen...Das Kabel war nicht teuer und Demo-Software wirds ja auch für nen Opel geben
|
|
DOHCorsa - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2008
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 03:14 Uhr
|
|
Zitat von el_revelar: Man kann hier immer so schön ablachen... 
Hatte den EIndruck, dass hier nur gefragt wurde, ob jemand n Steuergerät auslesen kann. Und schon werden die gesammelten Halbwahrheiten runtergeblubbert...
Hab keine Ahnung vom Opel, aber wenn der OBD hat, dann würd ich mir einfach n passendes Kabel besorgen und die Software laden. Hab mir zB für meinen Seat n OBD2-Kabel auf USB geholt und die passende Software und damit kann ich alles auslesen und einstellen...Das Kabel war nicht teuer und Demo-Software wirds ja auch für nen Opel geben
OBD hat der XE nicht und wenn er 2.8 Motronic hat dann hat ernicht mal mehr nen Verteiler also ist das Gelaber von wegen Unterbrecherkontakt sinnloses gesülze....
Beim XE kann man mit Unwissenheit schnell wass kaputtmachen aber in Grunde ist der Motor sehr einfach aufgebaut.
Zum Thema Steuergerät auslesen beim XE: Dafür sollte der motor schonmal gelaufen sein und nicht wie hier beschrieben in nem Umbau Corsa der noch nicht einmal gelaufen ist
LET gg. XE das ist wie Kampfjet gg. Seniorenkaffeefahrt.
|
|