Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Abgasrückführung

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
RS2000 - 85
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
51 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 15:15 Uhr

Hallo zusammen, eine Abgasrückführung braucht man eigentlich doch gar nicht, ich mein es mekrt man doch nicht bei der AU, wer kann mir da Tips geben, da ich sie bei mir entfernen möchte...

Jage nicht was du nicht töten kannst und wenn dann wirst du es sehr schnell bereuhen!

werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 15:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2008 um 15:22 Uhr

ich bin nur laie, aaaber ich gehe mal davon aus, dass:
sich der jetzige emissionsgrad deines autos aus den werten der AU mit abgasrückführung ergibt.
die abgasrückführung dient der nochmaligen verbrennung der abgase, somit sind die abgase die am ende rauskommen "sauberer" als ohne ARF.
das entfernen der ARF könnte sich auch in einem leistungsverlust niederschlagen, da die abgase einen entsprechenden ladedruck erzeugen. die abgasrückführung müsstest du also mit einem turbolader/kompressor ersetzen. des weiteren steht das problem mit lambdasonde und katalysator im raum.
-ohne gewähr-
wikipedia zum thema abgasrückführung

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

-EXCALIBUR- - 58
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
363 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 15:21 Uhr

Zitat von RS2000:

Hallo zusammen, eine Abgasrückführung braucht man eigentlich doch gar nicht, ich mein es mekrt man doch nicht bei der AU, wer kann mir da Tips geben, da ich sie bei mir entfernen möchte...


Warum?

Wenn Gott gewollt hätte das Frauen Fallschirmspringen hätte er den Himmel rosarot gemacht..........

eat_a_mars - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
292 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2008 um 15:22 Uhr

muss der theard nicht in TECHNIK????
würdest vllt auch mehr antworten beekommen!
heroc - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
925 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 15:27 Uhr

bei mir war mal das Abgasregelungsventil defekt (Ford Focus 1 BJ 2002 TDCi)
der wagen hatte eine enorme anfahrschwäche. ich bin immer kaum weggekommen. und wenn ich dann losfuhr hinterlies ich ne schwarze rauchwolke. aber wenn der dann erst mal in fahrt kommt geht der mal richtig ab. als ich in der werkstatt war fragten die imich ob der gechipt sei (:-D)
isser nicht. er brauchte auch ca. 1 liter mehr diesel auf 100 km.
nach dem austaushc des ventils ist alles wieder normal. kosten: 750€ ! ! !

..wer hat, der hat...

maGster - 39
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
930 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 15:28 Uhr

Habs mal verschoben :)

www.magsters.de // your serious dealer!

avalon1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
447 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 15:32 Uhr

also ohne agr-ventil bekommst du keine au da deine agbaswerte nichtmehr stimmen... 2. dein sprit verbrauch wird steigen 3. ist es nicht wirklich gut für deinen motor wenn du eins hast aberdefekt ist oder ausbaust^^ außerdem wird denk ich mal ständig deine motorkontrollleuchte aufleuchten^^ und es kann sein das dein auto während der fahrt einfach abstirbt^^

ich mein die bauen die sachen ja nicht umsonst einfach ein^^
Electrosmog - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
48 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 16:19 Uhr

Ähm... Ich will euch allen ja nicht wiedersprechen, aber überlegt doch mal selbst: Es wird ohne AGR nur saubere Luft verbrannt, warum sollte es dann schädlich oder sonst was für den Motor sein???
Ein Leistungsverlust durch das schliessen der AGR?! *hust* Definitv nein, eher das Gegenteil! Ladedruck geht verloren? Das würd mich doch genauer interessieren warum... :nixblicker:
Nur behaupten, daß ich ohne AGR fahre werde ich nicht, denn streng genommen ist es eine Art von Steuerhinterziehung da die Abgaswerte verändert werden.
Obs der TÜV merkt, selbst ausprobieren... :-)

Meine Angaben besziehen sich auf die VW-Dieselmotoren. Im übrigen gibts im Internet genügen Foren in denen das Thema diskutiert wird. ;-)


heroc - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
925 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 16:34 Uhr

Zitat von Electrosmog:

Ähm... Ich will euch allen ja nicht wiedersprechen, aber überlegt doch mal selbst: Es wird ohne AGR nur saubere Luft verbrannt, warum sollte es dann schädlich oder sonst was für den Motor sein???
Ein Leistungsverlust durch das schliessen der AGR?! *hust* Definitv nein, eher das Gegenteil! Ladedruck geht verloren? Das würd mich doch genauer interessieren warum... :nixblicker:
Nur behaupten, daß ich ohne AGR fahre werde ich nicht, denn streng genommen ist es eine Art von Steuerhinterziehung da die Abgaswerte verändert werden.
Obs der TÜV merkt, selbst ausprobieren... :-)

Meine Angaben besziehen sich auf die VW-Dieselmotoren. Im übrigen gibts im Internet genügen Foren in denen das Thema diskutiert wird. ;-)



ja klar kannst du damit fahren und es schadet dem motor auch nciht, aber wenn du den brennraum nicht mit dem abgas füllst musst du ja irgendwoher anderes zeug nehmen um ihn zu füllen (mehr sprit) und es gibt halt mehr abgase. und der motor läuft wesentlich unruhiger. ich fuhr ne weile damit rum und dachte mir nichts bei. aber ich fahr lieber mit AGR ;-) ...er ist halt a bissl langsamer (kein witz) aber ich muss nicht angst haben, dass er beim anfahren einfach so ausgeht! ! !

..wer hat, der hat...

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 19:17 Uhr

Hängt sehr vom Motortyp ab. Welche Art von agr? Sauger/Turbo?

Prinzipiell nicht legal, technisch durchaus möglich..
Kann man pauschal nicht sagen.

Hello Dave..

PhilCo - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
5 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2008 um 20:24 Uhr


Celle - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 20:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2008 um 20:25 Uhr

Also ich denke du wirst es bei der Abgasuntersuchung merken!
Beim Benziner fährst du das Programm in Teillast und in Leerlauf durch!
Und bei Teilast wird das Abgas auch rückgeführt um die unverbrannten Kohlenwasserstoffe ...., so gering wie möglich zu halten!
Die meisten Fahrzeuge gehen aber in den Notlauf wenn es nicht mehr funktioniert!
Prinzipiel müsste das Auto wenn die Abgasrückführung nicht mehr funktionieren würde mehr Leistung haben!


Furre!!!!!!!!

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 20:55 Uhr

Zitat von Celle:

Also ich denke du wirst es bei der Abgasuntersuchung merken!


Das ist Fakt..
Bei manchen Modellen reicht es schon, den Unterdruckschlauch für die agr abzuklemmen, lässt sich fürn TÜV dann recht einfach wieder entfernen =)
Bei manchen geht es never ever..
Absolut Modellabhängig.

Hello Dave..

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2008 um 21:22 Uhr

Beim Benziner würd ich das Ding nicht abklemmen. Beim Diesel für die AU absolut irrelevant.

In beiden Fällen aber Steuerhinterziehung.

Grüße vom WarLord

Electrosmog - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
48 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:26 Uhr

Zitat von Computername:

Zitat von Celle:

Also ich denke du wirst es bei der Abgasuntersuchung merken!


Das ist Fakt..
Bei manchen Modellen reicht es schon, den Unterdruckschlauch für die agr abzuklemmen, lässt sich fürn TÜV dann recht einfach wieder entfernen =)
Bei manchen geht es never ever..
Absolut Modellabhängig.


Da kennt sich aber einer aus ;-)Aber wenn schon die "Einfachvariante" mit dem Unterdruckschlauch abzeiehn angewendet wird, dann bitte nicht vergessen den Unterdruckschlauch mit z.B. ner Schraube zu verschliessen, sonst könnt es Probleme geben :-)

Hier ist mal bisschen was zu lesen.
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:28 Uhr

Die Sache mit dem Unterdruckschlauch abziehen ist absoluter Mist...

Grüße vom WarLord

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -