Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

IQ genetisch bedingt?

<<< zurück   -1- -2-  
_Speranza_
Profi (offline)

Dabei seit 06.2007
465 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2008 um 14:38 Uhr

Zitat von underdog:

Zitat von _Speranza_:


genau oder albert einstein hatte ne 5 in mathe und ist einer der klügsten menschen gewesen .z.b realivitätstheorie...soviel dazu also das mit dem IQ ist so ne Sache für sich


Ähm....deine erste These ist purer Schwachfug:
Link

was soll da "schwachfug" sein wie du sagst
es ist tatsache, dass er eine 5 in mathe hatte

Ich rede NIE in Ironie NIIIIIIIE xD

underdog - 24
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
177 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2008 um 14:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2008 um 14:47 Uhr

Zitat von _Speranza_:


was soll da "schwachfug" sein wie du sagst
es ist tatsache, dass er eine 5 in mathe hatte


Tut mir leid, dich da enttäuschen zu müssen.
EDIT: Les dir einfach mal den Link durch.

I'm thinking of a number between one and ten, and... I don't know why.

AryaStark - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
472 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2008 um 15:09 Uhr

der IQ ist genetisch bedingt, kann aber auch durch förderung erhöht werden.

Bsp.: Ein Junge, der genetisch bedingt sehr intelligent ist, aber null gefördert wird, dessen eltern sich keine sehr gute schulische bildung leisten können, kann dümmer sein als ein anderer, der sich genetisch bedingt schwerer tut, etwas zu lernen, aber immer gefördert wurde (aus unterschiedlichen Gründen, wie Geld, Ansehen.... ect. pp)

beides ist also wichtig, um einen spitzen IQ zu haben
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2008 um 16:09 Uhr

Der IQ selbst nicht, die Intelligenz zum Teil. Es ist erwiesen, dass es möglich ist auf Intelligenztest zu lernen. Deshalb bin ich der Meinung, dass der IQ eines Menschen nicht allzu viel über ihn aussagt.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Cesar_ - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
65 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2008 um 16:24 Uhr

Zitat von Dein-Lakai:

Der IQ selbst nicht, die Intelligenz zum Teil. Es ist erwiesen, dass es möglich ist auf Intelligenztest zu lernen. Deshalb bin ich der Meinung, dass der IQ eines Menschen nicht allzu viel über ihn aussagt.


also es ist schon n unterschied ob man 120 hat oder 200^^
Onkel-Kirle - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
569 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2008 um 19:11 Uhr

Zitat von boerni:

hi ich bin gelernter schul / bildungs / Medien berater.....

Ein Bildungswissenschftler sagte mal gebt mir 2 gesunde zwillingsbabys....
Aus dem einen mache ich einen verlier und aus dem anderen mache ich einen nobelpreisträger....

vom 4-12 lebensalter reden wir vom lern und prägealter...
das heist das in der zeit die synabsenbildung stattfindet. was dann der grundstein für die zukunft ist.... der rest des hirns stirbt dann mehr oder weniger ab.

angenommen ich habe 100 schubladen und nutze nur 20 bis zur pupertät dann muss ich ein leben lang mit diesen 20 auskommen weitere zu nutzen ist FAST unmöglich.

diese bildung wir gefördert durch wissenshungerbefriedigung visuellem und auditivem lernen. und ja dafür sind de eltern und das umfeld verantwortlich....

hoff ich konnte weiterhelfen....

ok es giebt noch gehnbedingte zusatzmöglichkeiten muss man dazu sagen wie talente oder dergleichen.... aber das macht nur nen bruchteil des gesamten aus....

LG Börni


Ok, um die Frage etwas zu konkretisieren und da mir dein Beispiel sehr gut gefällt:
Hat jedes Kind diese 100 Schubladen oder haben manche von Beginn an nur 90?

Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.

boerni - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
57 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2008 um 00:15 Uhr

Zitat von Onkel-Kirle:

Zitat von boerni:

hi ich bin gelernter schul / bildungs / Medien berater.....

Ein Bildungswissenschftler sagte mal gebt mir 2 gesunde zwillingsbabys....
Aus dem einen mache ich einen verlier und aus dem anderen mache ich einen nobelpreisträger....

vom 4-12 lebensalter reden wir vom lern und prägealter...
das heist das in der zeit die synabsenbildung stattfindet. was dann der grundstein für die zukunft ist.... der rest des hirns stirbt dann mehr oder weniger ab.

angenommen ich habe 100 schubladen und nutze nur 20 bis zur pupertät dann muss ich ein leben lang mit diesen 20 auskommen weitere zu nutzen ist FAST unmöglich.

diese bildung wir gefördert durch wissenshungerbefriedigung visuellem und auditivem lernen. und ja dafür sind de eltern und das umfeld verantwortlich....

hoff ich konnte weiterhelfen....

ok es giebt noch gehnbedingte zusatzmöglichkeiten muss man dazu sagen wie talente oder dergleichen.... aber das macht nur nen bruchteil des gesamten aus....

LG Börni


Ok, um die Frage etwas zu konkretisieren und da mir dein Beispiel sehr gut gefällt:
Hat jedes Kind diese 100 Schubladen oder haben manche von Beginn an nur 90?


jedes kind hat die 100 nur manche haben evtl. noch ihre talente sehe das als bessere rollen die einzelne schubladen leichter öffnen lassen.....

ansonsten ist jedes kind gleich von geburt an....
wenn es gesund ist....
es ist lediglich die erziehung und entwicklung die uns unterscheiden lässt.

Die Liebe ist mein Leben und Du bist meine Liebe.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2008 um 15:02 Uhr

Dazu muss man erstmal zwei Dinge sagen.
Kein IQ-Test ist aussagekräftig über irgendwelche genetische Komponenten (abgesehen von Krankheiten wie Authismus), da
zweitens, jeder IQ-Test trainierbar ist. Jeder Mensch hat kognitive Fähigkeiten und erkennt nach einiger Zeit Muster in den Aufgabenstellungen.
Zudem ist das Gehirn ein Muskel, der sich wie jeder andere auch trainieren lässt.
Menschen kommen nicht auf die Welt und können sich 80 Karten in einer Minute merken, Das ist Arbeit, genau wie im Fitnesstudio.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -