Geschrieben am: 19.08.2008 um 19:11 Uhr
|
|
Zitat von boerni: hi ich bin gelernter schul / bildungs / Medien berater.....
Ein Bildungswissenschftler sagte mal gebt mir 2 gesunde zwillingsbabys....
Aus dem einen mache ich einen verlier und aus dem anderen mache ich einen nobelpreisträger....
vom 4-12 lebensalter reden wir vom lern und prägealter...
das heist das in der zeit die synabsenbildung stattfindet. was dann der grundstein für die zukunft ist.... der rest des hirns stirbt dann mehr oder weniger ab.
angenommen ich habe 100 schubladen und nutze nur 20 bis zur pupertät dann muss ich ein leben lang mit diesen 20 auskommen weitere zu nutzen ist FAST unmöglich.
diese bildung wir gefördert durch wissenshungerbefriedigung visuellem und auditivem lernen. und ja dafür sind de eltern und das umfeld verantwortlich....
hoff ich konnte weiterhelfen....
ok es giebt noch gehnbedingte zusatzmöglichkeiten muss man dazu sagen wie talente oder dergleichen.... aber das macht nur nen bruchteil des gesamten aus....
LG Börni
Ok, um die Frage etwas zu konkretisieren und da mir dein Beispiel sehr gut gefällt:
Hat jedes Kind diese 100 Schubladen oder haben manche von Beginn an nur 90?
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.
|