Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Überlegungsrunde

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
KaltesHerz - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
241 Beiträge
Geschrieben am: 05.08.2008 um 12:09 Uhr

Könntet ihr euch vorstellen das es auf nen anderen Planeten die gleichen Strukturen der Mobilisierung wie auf der Erde abläuft?
In der Richtung Aliens...


o.O

RudiDutschke - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
475 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2008 um 12:13 Uhr

Was sind "Strukturen der Mobilisierung"?

Das seltsame Abenteuer, das den Wahrheiten widerfährt

JK91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
465 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2008 um 12:16 Uhr

Zitat von RudiDutschke:

Was sind "Strukturen der Mobilisierung"?


er meint wohl das sich unsere Alienfreunde kleine Städchen aufbauen und da rumhausen :-D

bzzz ..

-An-Dy- - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2143 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2008 um 12:48 Uhr

Warum nicht?
Also ernsthaft, denke schon dass es da irgendwo noch was gibt^^
(Das Ganze ist ja so unverstellbar RIESIG, irgendwo muss es da noch was geben das lebt und nicht nur auf so einen winzigen Pünktchen namens Erde)

Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2008 um 13:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.08.2008 um 13:53 Uhr

Zitat von -An-Dy-:

Warum nicht?
Also ernsthaft, denke schon dass es da irgendwo noch was gibt^^
(Das Ganze ist ja so unverstellbar RIESIG, irgendwo muss es da noch was geben das lebt und nicht nur auf so einen winzigen Pünktchen namens Erde)


wieso nicht? ;P ich glaube die erde ist nu r dadurch so "hervorgekommen" dass sie relativ klein ist...

aber das es da draussen nochmals etwas vergleichbares wie usn gibt ist für mich sicher

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2008 um 15:09 Uhr

Naja ich glaub nicht, dass irgend jemand im Universum außer uns Auto fährt.

Ich bin auch der festen Überzeugung, dass es außerhalb der Erde Leben gibt.

Jedoch denke ich, wäre es dann schon der Zufall zuviel, wenn andere genau jetzt auf der gleichen Entwicklungsstufe wie wir wären.
Am wahrscheinlichsten finde ich es, dass wenn man irgendwann Leben entdecken sollte, es zu einer großen Wahrscheinlichkeit baktierelller Natur sein wird, oder aber sehr sehr weit entwickelt.
Letzteren würde ich lieber nicht begegnen.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Solidity - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
44 Beiträge
Geschrieben am: 05.08.2008 um 17:29 Uhr

Interessanter is die Frage wann? .... vor ein paar Millionen Jahren oder in ein paar Millionen Jahren? Wir sind mit Sicherheit nicht die einzigen ;)
DOHCorsa - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2008
4 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2008 um 11:15 Uhr

Ich denke schon das es möglich ist.
Allerdings sollte der faktor berücksichtigt werden das die Evolution auf einem anderen Planeten ja nicht zeitgleich mit unserer stattgefunden haben muss. D.h. vielleicht sind die anderen Planeten jetzt noch in der Steinzeit bzw. hatten schon ihren Atomkrieg und sich dabei selbst ausgerottet....

LET gg. XE das ist wie Kampfjet gg. Seniorenkaffeefahrt.

Manolete - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
500 Beiträge
Geschrieben am: 06.08.2008 um 11:24 Uhr

ich denke wenn es wirklich auch auf anderen planeten lebewesen geben würde, dann hätte uns das jesus bestimmt erzählt......lol...
rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2008 um 15:32 Uhr

das universum ist unvorstellbar gross, anzunehmen dass es nirgends einen planeten gibt der irgendeine lebensform beherbegt ist falsch denke ich. nicht viele sterne haben ein planetensystem und die die eines haben haben meistens nur planeten die eher unwirtliche eigenschaften haben. trotzdem denk ich das es irgendwo einen planeten gibt auf dem sich ebenfalls lebensformen entwickelt haben. aufgrund der abstände im all werden wir sowas aber nicht zu sehen bekommen. trauriges schicksal eigentlich, wir menschen sind mit uns allein auf unserer erde. anstatt das zu akzeptieren denken wir immernoch in nationalitäten und prügeln uns um dreck der aus der erde kommt um autos im kreis zu bewegen.... weit haben wirs noch nicht gebracht. erst recht nicht astronomisch gesehn.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

kleintigerle - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
14 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2008 um 22:55 Uhr

warum sollen es da draußen nicht irgendwelche lebensformen geben, die auf unserem wissenstand sind oder sogar weiter?
es gibt zum beispiel einen herrn erich von däniken, der schon seit über 40 jahren solchen fragen auf den grund geht. wenn es nach ihm geht, dann sind wir (ist nur eine seiner tollen thesen) eine art von strafkolonie. irgendeine außerirdische lebensform hat seine straftäter auf den planeten xy (erde) verfrachtet, damit sie sie nicht mehr um diese straftäter kümmern müssen. dann sei bei dieser lebensform irgendetwas schief gelaufen. ich glaube, er meinte, irgendeine katastrophe wie eine epedemie, die alle "wissenden" vernichtet hatte. und dann kam das große problem auf. keiner konnte mehr nach der kolonie sehen. die kolonisten mussten von diesem punkt an alles neu lernen und machen. und so seien wir eben wie wir sind.
eine seiner weiteren thesen befasst sich mit der annahme, dass wir eine züchtung von einer fremden lebensform sind. diese hätten uns erst als eine art futter für sich gezüchtet. doch dann seien wir ihnen zu wissend geworden und von diesem zeitpunkt an haben sie uns machen lassen.
aber er hat noch mehrere solcher - vielleicht auch wahnwitzigen - thesen auf lager. und wenn ich es mir recht übrlege, gibt es bestimmt irgendwo dort draußen im all wirklich jemanden. ob er so weit entwickelt ist wie wir oder nur eine bakterielle lebensform, das sei mal dahin gestellt.
im grunde wird uns in ferner zukunft keiner eine fundierte antwort auf die frage geben können. daher finde ich es amüsant zu hören was andere so denken.
rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 03.09.2008 um 09:27 Uhr

richtig, sein futter tausende von jahren (ich meine zeitlich, egal wie schnell die dinger fliegen können, früher kommen sie an ihr futter nicht ran) entfernt anzubauen macht auch richtig sinn. ich hab ein erich von däniken buch gelesen, ein paar fakten (falls es denn welche sind) waren tatsächlich interessant. aber mir gefiel der schreibstil überhaupt nicht, dieser unterschwellige ton und dieser hauch feenstaub auf allem gefiel mir überhaupt nicht und machte das ganze äusserst unglaubwürdig wie ich fand.
ich denke allerdings ebenfalls dass es irgendwo noch eine art lebensform gibt, jedoch denke ich dass wir niemals kontakt mit ihnen haben werden. reisen im all ist auch mit fortschrittlichster technologie (von mir aus auch in 10.000 jahren) niemals so wie es in filmen oder so gezeigt wird. selbst wenn man mit annähernd lichtgeschwindigkeit reisen könnt und den nächsten erdähnlichen planeten anstuern würde, käme nie ein kontakt zustande, denn bis man ankommt sind für alle die nicht mit lichtgeschwindigkeit unterwegs waren mehrere millionen jahre vergangen. selbst eine einfache "unterhaltung" durchs all ist unmöglich, denn sogar das licht braucht ewigkeiten um von hier zu irgendeinem stern zu kommen (die sonne mal ausgeschlossen ;)).

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Solidity - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
44 Beiträge
Geschrieben am: 03.09.2008 um 12:53 Uhr

Zitat von andi_1993:

jab;) das universum hat einene ganz andere "zeitspanne" wie wir menschen. Bei uns sind 100bzw 1000 jahre eine sehr lange zeit;) Im vergleichzu universum hingegen ist es eine sekunde(wenn überhaupt;) ). Leben muss es geben es kam ja mit einem Kometen/Astoroieden auf die Welt. BZW das Wasser kamm so auf die welt und somit das Leben;) Es gibt/gab da drausen auf jeden fall leben, Nur die evoluzion ist warscheinlich ganz anderst verlaufen oder meinst du das dort dann jemand zu der epoch die mit uns gleich zu setzten wäre autos PC ect. hatten? Vll haben wir ja glück und es gibt da leben nur wenige XXXXX lichtjahre entfernt aber was dann? Du musst komunizieren ohne das sie sich angegrifen fühlen? Reisen ist imemr so ne sache zumal es ja unendliche wege sind die man zurück legen müsste und das einen solche energie aufwand benötigen würde und woher sollen wri die nehmen sonne anzapfen^^


Da möge sich doch jemand zwei Bücher ausleihen, das eine nennt sich Duden, das andere nennt sich "irgendwas über unsere Erde" ....
rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 03.09.2008 um 12:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.09.2008 um 13:03 Uhr

also ich glaube nicht dass das wasser mit einem kometen auf die erde kam, 2/3 der erdoberfläche ist damit bedenkt, müsste ein komet gewesen sein der die erde glatt mal atomisiert hätte. höchstwahrscheinlich ist die evolution ebenfalls anders abgelaufen, eine andere schwerkraft, anderes klima, andere atmosphäre...
und der tipp mit dem duden ist kein schlechter :)
spannende kommunikation die da enstehen würde, falls wir leben x lichtjahre entfernt entdecken... "hallo?... " (x jahre später kommt die nachricht an...) wird y jahre lang entschlüsselt und dann warten wir nochmal x lichtjahre auf antwort. falls es dann noch bevölkerung gibt die antworten kann, also für den unwahrscheinlichen fall dass wir menschen uns nicht selbst vernichtet haben.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Dani013 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
428 Beiträge
Geschrieben am: 03.09.2008 um 23:41 Uhr

Vielleicht ist das alles nur eine Sache der Definition... Wenn das Universum wirklich so unglaublich ("unendlich") groß ist, dann wird es "da draußen" sicher Leben, in welcher Form auch immer, geben. Nur glaube ich nicht, dass es sich mit irgendetwas auf unserem Planeten vergleichen lässt.
Menschenähnlich, wie in schlechten Science-Fiction Streifen? Wohl kaum.
Vielleicht ist die Natur irgendwo da draußen in eine ganz andere Richtung gegangen? Wer sagt überhaupt, dass man "lebensfreundliche" Bedingungen braucht? Vielleicht existieren dort Elemente & Naturgesetze von welchen wir keine Ahnung haben und welche anderen Lebensformen leben schenken. Wir Menschen sind da so herrlich naiv. Nur weil es in unserer astronomischen "Gegend" so aussieht und Leben deshalb so definiert wird, muss es im ganzen Universum so aussehen.

Ziemlich viele vielleichts, glaube auch kaum, dass es jemals Antworten darauf geben wird...

Compromise on your life. There's nothing by that.

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 04.09.2008 um 08:52 Uhr

die naturgesetze sind überall gleich, da kannst du dir sicher sein. und elemente bestehen nunmal aus atomen und neutronen, die ersten 118 kombinationen davon sind bereits "erforscht". höhere elemente sind instabil, obwohl es nochmal ein element gibt das eine stabile elektronenkonfiguration hat (weiss nichtmehr genau welche zahl es hatte, aber wenn ich mich nicht irre wurde es schon im labor hergestellt).
natürlich sähe dieses leben anders aus, allein die zusammensetzung der atmosphäre dürfte dies schon erzwingen. vielleicht hat sich auch nie eine intelligenz entwickelt sondern nur bakterien oder ähnliches.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -