Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
wichtige Mofa frage!

mr10 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1635
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2008 um 13:26 Uhr
|
|
wieso sollte er so was nicht wissen??
1010011010
|
|
boehserlukaz - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
234
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2008 um 23:19 Uhr
|
|
vergaser trocken einstellen? pass mal auf mit deinen tipps. Du meinst bestimmt magerer einstellen, das ist das schlechteste was du machen kannst. Den Zylinderkopf planen fällt bei der prima schonmal aus. am besten lest du doich hir mal ein: mofapower.de
da gibt es genug tipps und tricks.
P3 untenrum keine Leistung? das ist so minimal das man es nicht merkt. das kommt ungefähr aufs das gleiche reaus wenn du sagst das du mit nem 12er vergaser anstatt dem 10er ori untenraus nix mehr geht. die strömungsgeschwindigkeit veränderst sich minimal. die tröte solltest du in jedem fall bei jedem auspuff drin lassen. dein mofa wird nur lauter und mehr nicht. 2 takter brauchen einen gegendruck.
Kauf dir einen p3 Krümmer, den Chrompott vom Mop-Shop und dann noch das 45er ritzel. dann kannste ca. 45 fahren.
S-S-S-S-S-Sers
|
|
mr10 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1635
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2008 um 12:20 Uhr
|
|
Zitat von boehserlukaz: vergaser trocken einstellen? pass mal auf mit deinen tipps. Du meinst bestimmt magerer einstellen, das ist das schlechteste was du machen kannst. Den Zylinderkopf planen fällt bei der prima schonmal aus. am besten lest du doich hir mal ein: mofapower.de
da gibt es genug tipps und tricks.
P3 untenrum keine Leistung? das ist so minimal das man es nicht merkt. das kommt ungefähr aufs das gleiche reaus wenn du sagst das du mit nem 12er vergaser anstatt dem 10er ori untenraus nix mehr geht. die strömungsgeschwindigkeit veränderst sich minimal. die tröte solltest du in jedem fall bei jedem auspuff drin lassen. dein mofa wird nur lauter und mehr nicht. 2 takter brauchen einen gegendruck.
Kauf dir einen p3 Krümmer, den Chrompott vom Mop-Shop und dann noch das 45er ritzel. dann kannste ca. 45 fahren.
ja, ich mein magerer, und das macht wenn man nie mehr als 10 km am stück fährt überhaupt nix aus... außerdem hab ich ihn nicht extrem trocken gemacht, osndern nur soweit, dass das moff optimal lief, hat ungefähr 3 km/h ausgemacht...
zylinder wurde von "profis" geplant, also von leuten, die wirklich ahnung haben und auch shcon mofas komplett selber gebaut haben etc.
auf mofapower ist das lesen ne qual, da steht totaler müll und gute tipps gemischt, und wenn man selber keine ahnung hat und alles macht was da drin steht, kann mans mofa wegschmeißen 
p3 krümmer wurde auch von den leutz nicht empfohlen, weil das mofa eh schon bis 15 km/h kaum beschleunigt, soll heißen, von 0 auf 15 brauchts so lange wie von 20 auf 40...
chromauspuff von mopshop ham wir drinnen, allerdings ist die resonanz ziemlich lächerlich... wir ham 44 oder 45 er ritzel, bin mir nicht sicher, und das mofa läuft 40, wenns warm ist 42.
und zum gegendruck: den sollte eigentlich der resonanzraum machen, außerdem haben wir die flöte ja nicht komplett ausgebaut, sondern nur die schalldämpferteile etwas zur seite gedrückt.
aber eigentlcih hab ich nur ne frage:
am motorblock sind so komische schrauben, die man nur zudrehen kann. also auf dem schraubenkopf sind wie kleine blöcke ( /| in der form -> man kann die dinger nur festziehen.) , gibts ne möglichkeit die rauszuschrauben? oder bleibt nur noch die flex übrig? wenn flex: was für schrauben gehören da rein? (breite, länge?)
thx
1010011010
|
|
boehserlukaz - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
234
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2008 um 13:42 Uhr
|
|
mit der flex geht es am einfachsten. das soin m6 schrauben und länge müssten es 30mm sein wenn ich mich nicht täusche. versuch einfach mit der flex in den schraubenkopf reinflexen von oben, damit du es mit nem schraubenzieher rausdrehen kannst. in mofapower steht wirklich fast nur müll aber die anleitungen sind für anfänger mehr als gut.
das mit dem chrompott ist klar das du keinen reso hast oder siehst du einen reso körper? für prima und co gibt es original nur scheiß auspüffe, biturbo und das ganze zeug ist der letzte müll. Wenn du einen guten und billigen willst ist das der leovince pott für simsons. den musste aber umschweißen und er ist sau auffällig.
das mit zu mager stellen würde ich nie machen. auch bei 10km kann der ölfilm im zylinder reisen und man hat einen klemmer oder fresser. auch dem Pleuellager und den kw laern tut das überhaupt nicht gut. mit einer sehr gut abgestimmten motor und dem optimalen gemisch und zündzeitpunkt, fährt man mit nem p3 über 40.
das mit dem abplanen bei dir ist ja vollkommen ok. aber bei den primas gibt es keinen zylinderkopf, da der zylinder und zylinderkopf ein teil sind. man kann den zylinder schon unten abplanen aber dann sind halt die überström, auslass und einlass zeitzen total im eimer. und an überströmer feilen, damit man den richtigen Va ist überhaupt nix für anfänger.
S-S-S-S-S-Sers
|
|
mr10 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1635
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2008 um 13:52 Uhr
|
|
keien angst, selber machen wir da dran fast gar nix, das machen alles die leute, dies können ;)
wir ham uns auch shcon überlegt, selber n resoauspuff zu basteln, an sich ist das ja nicht allzu scvhwierig, problem nur ob der dann auch einigermaßen leise und unauffällig ist.
zündpunkt ham wir auch schon überlegt, aber das wär tzu zeitaufwändig...
und mitm flexen: die eltern von meim kumpel haben das nicht so gern, dass das ding so schnell läuft, das läuft alles so halbheimlich^^
also müssten wirs innerhalb von einem tag packen, dass wir den motor nachm feilen wieder zusammen und zum laufen bekommen...
zum auspuff: hat das schonmal jemand gemacht? wär es vom prinzip möglich, den aufbau mit:
einfaches rohr als krümmerklemmung- blech konisch (35°, ~23 cm formen (also per v-zuschnitt), gerades stück einsetzen (15 cm), konisches blech ~30°, 18 cm, endstück (rphr, 2-3 cm durchmesser) und dann irgendwie was als schalldämpfer (hauptproblem) :/
1010011010
|
|
boehserlukaz - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
234
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2008 um 14:28 Uhr
|
|
von dem selber bauen rate ich dir ab. ist zu kompliziert. das sollte alles genau berechnet werden sonst wird das nix.
http://cgi.ebay.de/Simson-Auspuff-Leo-Vince-Tuning-S51-S83-S70-KR51-MS50_W0QQitemZ330258746722QQcmdZViewItem?hash=item330258746722&_trkparms=72%3A823%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12&_trksid=p3286.c0.m14.l1318
für 80euro bekommste sonst keine guten auspuffe. der leovince ist wirklich genial und billig. das mit dem sleber machen geht schon aber ist zu aufwendig für ein halbes tuning. wenn dann schon komplett. was fährste denn fün ne kiste, dann grenzt sich alles schonmal ein und dann kann ich bzw wir dir genauere tipps geben.
S-S-S-S-S-Sers
|
|
mr10 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1635
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2008 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von boehserlukaz: von dem selber bauen rate ich dir ab. ist zu kompliziert. das sollte alles genau berechnet werden sonst wird das nix.
http://cgi.ebay.de/Simson-Auspuff-Leo-Vince-Tuning-S51-S83-S70-KR51-MS50_W0QQitemZ330258746722QQcmdZViewItem?hash=item330258746722&_trkparms=72%3A823%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12&_trksid=p3286.c0.m14.l1318
für 80euro bekommste sonst keine guten auspuffe. der leovince ist wirklich genial und billig. das mit dem sleber machen geht schon aber ist zu aufwendig für ein halbes tuning. wenn dann schon komplett. was fährste denn fün ne kiste, dann grenzt sich alles schonmal ein und dann kann ich bzw wir dir genauere tipps geben. also ich selber fahr eigenltich gar nicht, ich hab ja (siehe alter) auch keinen schein^^
ich dien nur als einigermaßen fachwissender und machheniker xD
naja, aber sieht dan nshcon ziemlich auffällig uas und ist doch wohl auch laut, oder? ich mein, bis jetzt ist das mofa halt echt perfekt, ich bin heut an der pozilei vorbeigfahren, die haben gschaut, hab gottseidank auf knapp 30 runtergebremst (war gegenüber der polizeidings, haus, sation ding halt), und haben nix gemerkt.
das wär dann mit nem self-made auspuf auch möglich.
es handelt sich um ne prima4.
und den auspuff könnten wir beim fahrzeugeigentümer shcweisen, sein vater hat nix dagegen, dass wir den dann kurz montieren udn ausprobieren. dann bleibt er halt zufällig dran^^
achja: heute ne neue höchstleistung, 3 m wheelie xD
1010011010
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|