Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

physik schwere frage

<<< zurück   -1- -2-  
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2008 um 00:16 Uhr

Zitat von punxx:

Jungs, das is doch logisch. Durch die Hände/ Arme (, die in diesem Fall auch als "Motor" gesehen werden können) erleichtert sich natürlich die verrichtete Arbeit. Du kannst genauso gut Arbeit x auf zwei Motoren verteilen. Dann ist es für jeden einzelnen natürlich "leichter".

Macht Sinn...das ist wie beim Baron Münchhausen. Durch die Arme, die dann auch als Motor zu sehen sind kann er sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen. :daumenhoch:

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

XDaanX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
700 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2008 um 12:20 Uhr

Zitat von Aeragon:

So wie ich das vertsanden habe erhöst du durch das dreick das gewicht also bruacht er autmatisch mehr kraft


so wie du aber nicht gelesen hast soll das zusatz gewicht nicht beachtet werden ;)

jojo kommt mit den tomaten

XDaanX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
700 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2008 um 12:23 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von punxx:

Jungs, das is doch logisch. Durch die Hände/ Arme (, die in diesem Fall auch als "Motor" gesehen werden können) erleichtert sich natürlich die verrichtete Arbeit. Du kannst genauso gut Arbeit x auf zwei Motoren verteilen. Dann ist es für jeden einzelnen natürlich "leichter".

Macht Sinn...das ist wie beim Baron Münchhausen. Durch die Arme, die dann auch als Motor zu sehen sind kann er sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen. :daumenhoch:


:kugler:
hab gestern beim bankdrücken mal 2 motoren auf die stange gebaut die das gewicht nach oben gezogen haben. hab dadruch 300kg geschafft :D

jojo kommt mit den tomaten

punxx - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
17 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2008 um 21:22 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von punxx:

Jungs, das is doch logisch. Durch die Hände/ Arme (, die in diesem Fall auch als "Motor" gesehen werden können) erleichtert sich natürlich die verrichtete Arbeit. Du kannst genauso gut Arbeit x auf zwei Motoren verteilen. Dann ist es für jeden einzelnen natürlich "leichter".

Macht Sinn...das ist wie beim Baron Münchhausen. Durch die Arme, die dann auch als Motor zu sehen sind kann er sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen. :daumenhoch:


OkOk, hab Scheiß gebaut... Stimmt schon wie du meinst...

Du Bist Deutschland!!!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -