XDaanX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
700
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2008 um 17:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.05.2008 um 17:36 Uhr
|
|
hallo., hier die frage, am beispiel
also ein motor hebt eine stange an deren ende ein gewicht ist. etwa so
L____________________O
Edit:L ist der motor, wies da steht
L ist der motor der sich am winkel nach oben knickt um O hoch zu heben, also in eine V stellung oder so. heben heist nicht wie ein gabelstabler sondern eben knicken, wie eine zug brücke oder so. der motor braucht um das ding nach oben zu heben von mir aus 20ps.
jetzt die frage, wenn man von O ein dreieck nach ____ befestigt, braucht der motor dann weniger energie um O anzuheben? das gewicht der zusatzstange sei unbeachtet.
das dreieck kann beliebig große sein, es ist jedenfall mit dem gewicht und der stange fest verbunden, wodurch die belastung direkt an der verbindung der stange _ zu O auch geringer wird
edit: das gewicht der zusatzstange, bzw des 3ecks soll unbeachtet sein, die stange soll auch gleich lang bleiben
so sollte das aussehen etwa,
L______________/_\O oder L______^O
jojo kommt mit den tomaten
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2008 um 17:33 Uhr
|
|
Ich nehm an der Motor der "sich knickt" soll einfach die Stange um den Punkt L drehen?!
Den Rest hab ich dann wirklich nicht mehr kapiert. Wenn du zusätzliches Gewicht an der Stange befestigst, brauchst du jedenfalls auch mehr Kraft zum drehen, falls du das meinst.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
Trefzger1991
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
392
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2008 um 17:34 Uhr
|
|
also ich würde sagen .. nein, da sich ja der abstand nicht verändert, und das ist ja das einige was zählt... (abesehen vom gewicht.. usw...
|
|
XDaanX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
700
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2008 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von Trefzger1991: also ich würde sagen .. nein, da sich ja der abstand nicht verändert, und das ist ja das einige was zählt... (abesehen vom gewicht.. usw...
so seh ich das im gegensatz zu manch anderen auch
jojo kommt mit den tomaten
|
|
Trefzger1991
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
392
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2008 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von XDaanX: Zitat von Trefzger1991: also ich würde sagen .. nein, da sich ja der abstand nicht verändert, und das ist ja das einige was zählt... (abesehen vom gewicht.. usw...
so seh ich das im gegensatz zu manch anderen auch
und was sind die begründungen, wiso man mehr/weiniger kraft brauchen sollte???
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2008 um 17:46 Uhr
|
|
Wüsst ich auch gerne, vielleicht erfahren wir es ja.
Durch irgendwelche sonstigen Konstruktionen kann man die Kraft jedenfalls nicht verringern. Im Gegenteil, das zusätzliche Zeug wiegt ja auch noch. Auch wenn man das zusätzliche Gewicht nicht beachten soll, aber die benötigte Kraft wird nicht weniger.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
schweden-jo - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2008 um 17:55 Uhr
|
|
M = r*F, wobei F in diesem Fall m_g also die Gewichtskraft von deinem o am Ende deiner Stange mit der länge r. M ist das dann das Drehmoment.
Die Leistung vom Motor ist im übrigen P = M*2*pi*n . n ist die Drehzahl.
ALSO: nur wenn m_g erhöht wird, oder der Hebelarm verlängert wird, erhöht sich Perf.
Alles andere ohne Masse hat keinen Einfluss...
|
|
XDaanX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
700
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2008 um 18:05 Uhr
|
|
heist also, ich kann da rumbasteln was ich will das ändert nichts
das beispiel kommt vom bauchmuskel training :) weil freunde sagen das es einfacher ist wenn ich den kopf auf meine hände lege anstatt neben den kopf zu halten (entfernung der arme an sich mal ausser acht gelassen)
das ist doch das selbe oder =?
jojo kommt mit den tomaten
|
|
§Heino§ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2008 um 18:17 Uhr
|
|
Da kann es dann sein, dass es einfacher ist, weil das Gewicht von deim Kopf nicht mehr von deiner Nackenmuskulatur,sondern von den Armen gehoben wird, und die sind halt stärker ^^
Daran wass deine Bauchmuskulatur zu leisten hat ändert sich nix.
|
|
Zero-X - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1016
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2008 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von Trefzger1991: also ich würde sagen .. nein, da sich ja der abstand nicht verändert, und das ist ja das einige was zählt... (abesehen vom gewicht.. usw...
Korrektamente
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2008 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von §Heino§: Da kann es dann sein, dass es einfacher ist, weil das Gewicht von deim Kopf nicht mehr von deiner Nackenmuskulatur,sondern von den Armen gehoben wird, und die sind halt stärker ^^
Daran wass deine Bauchmuskulatur zu leisten hat ändert sich nix.
Wobei du die Vereinfachten Berechnungen aus der Physik nicht immer auf Biologische Systeme anwenden kannst. Den nach den einfachen Gesetzen der Physik verrichtest du beim Tragen auf der Ebene auch keine Arbeit, demnach müsste man z.B, einen Maßkrug auch ewig vor sich ausstrecken können. Wie gesagt, Muskeln sind eben keine toten Stahlträger
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
XDaanX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
700
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2008 um 18:39 Uhr
|
|
jo das schon, aber es geht ja um die bauchmuskeln die ein gewicht hochziehen sollen. ob nun der nacken, oder stahlträger, dabei entlastet wird oder nicht spielt nach obigen erläuterungen ja anscheinend keine rolle.... es sei denn die kraft der bauchmuskeln hängt unmitelbar mit der anstrengung des nackens zusammen...
jojo kommt mit den tomaten
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2008 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von XDaanX: jo das schon, aber es geht ja um die bauchmuskeln die ein gewicht hochziehen sollen. ob nun der nacken, oder stahlträger, dabei entlastet wird oder nicht spielt nach obigen erläuterungen ja anscheinend keine rolle.... es sei denn die kraft der bauchmuskeln hängt unmitelbar mit der anstrengung des nackens zusammen...
Das Problem mit den Händen ist, dass die meisten dazu neigen den Körper nur aufzurollen und nicht anzuheben, dadurch hast dann nicht an der Stelle des Motors die gesammte Belastung sondern hast viele Motoren über die Stange verteilt, die dann alle einen kleinen Teil der Arbeit übernehmen. Beim Training bedeutet das dann dass der Trainingsimpuls geringer ist und dadurch wahrscheinlich auch der Trainingserfolg.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
schweden-jo - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2008 um 20:04 Uhr
|
|
ich denke genau dieses "aufrollen" soll normalerweise die Haltung der Arme neben dem Kopf verhindern... sonst drückt man nur seinen Kopf mit den Händen nach oben aber eine bewusster Impuls von den BM fehlt. Geht dann zwar leichter aber dafür gibt es eben wie gesagt keinen Trainingseffekt auf die Bauchmuskeln... sonst würde es ja ähnlich beim Maßkrugheben nen Effekt geben... der einzige bekannte ist dabei jedoch der Bierbauch
|
|
Aeragon - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2008 um 20:29 Uhr
|
|
So wie ich das vertsanden habe erhöst du durch das dreick das gewicht also bruacht er autmatisch mehr kraft
Allein das Zögern ist human
|
|
punxx - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2008 um 22:15 Uhr
|
|
Jungs, das is doch logisch. Durch die Hände/ Arme (, die in diesem Fall auch als "Motor" gesehen werden können) erleichtert sich natürlich die verrichtete Arbeit. Du kannst genauso gut Arbeit x auf zwei Motoren verteilen. Dann ist es für jeden einzelnen natürlich "leichter".
Du Bist Deutschland!!!
|
|